Also, ich hätte bitte gerne zuerst den Heilbutt, dann Lisas Knödel und abschließend ein wenig Frikassee!(und dann könnt ihr mich rollen. Heute ist Vollmond, da legt sich alles doppelt an)
Daumen sind feste gedrückt, Mistkratzerli!
![]() |
Also, ich hätte bitte gerne zuerst den Heilbutt, dann Lisas Knödel und abschließend ein wenig Frikassee!(und dann könnt ihr mich rollen. Heute ist Vollmond, da legt sich alles doppelt an)
Daumen sind feste gedrückt, Mistkratzerli!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich drücke auch feste die Daumen liebes mistkratzerli. Toitoitoi - Du schaffst das!
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke, vielmals! Ich bin ganz zuversichtlich. Aber man weiss ja nie...![]()
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Daumen sind auch von mir gedrückt und ich weiß, daß Du das locker hinkriegst Mistkratzerli.
Lisa, ich hab das Foto meinem Herrn Mietze gezeigt, dreimal darfst Du raten, was es morgen gibt, der Mann zwingt mich. Ich hoffe, ich krieg das hin, weil ich ja DAS Rezept nicht kenne, mal sehen, Improvisation ist alles.
![]()
Liebe Grüße Mietze
Hast Du bestimmt exzellent hingekriegt.
Ich beneide Euch Kochkünstler ja um Eure tollen Kreationen. Mein Mann ist da leider nicht so verwöhnt. Zum Glück kennt er es ja nicht anders und weiß nix von diesem Faden.
Und ja, wenn Improvisation vielleicht auch nicht immer alles ist, ist ein bisschen Improvisationskunst doch oft sehr hilfreich.
Ich bin ja eher ein "Nur-nix-wegwerfen"-Typ "wer weiß für was man das mal gebrauchen kann" - grenzwertig "Messie".
Jetzt habe ich letztens ein Stück Roastbeef im Bratschlauch im Backofen gemacht, für Aufschnitt und mal so als abendliches Naschwerk. Da hat sich natürlich dann unten der Sud gesammelt, der mir zu schade zum Entsorgen war.
Da ich ja z.Zt. einen Singlehaushalt habe, koche ich auch nicht wirklich oft, möchte aber trotzdem auch ab und zu mal was Warmes im Bauch. Da dachte ich, ich verlängere den Sud zu einem kleinen Süppchen. Außer Knoblauch und einer kleinen Zwiebel hatte ich aber nix da, noch nicht mal ein einsames Möhrchen.
Da fiel mein Blick auf ein Tütchen mit Broccoliblätter, die eigentlich für die Huhnies gedacht waren. Die zartesten davon sind dann in mein Süppchen gewandert.
Also Knofi, Zwiebel und die Blätter in das Töpfchen mit dem Sud, noch bisschen Brühe dazu, nach dem Kochen püriert, angedickt, mit Sahne und Yoghurt aufgepeppt - und fertig war mein improvisiertes Mittagessen.
![]()
Geändert von chtjonas (20.11.2021 um 02:58 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Liebe Mietze, das kriegst Du hin, das ist nicht schwer.
DAS Rezept gibt es sowieso nicht. Jeder macht die Füllung anders. Das geht schon mit der Leberwurst los - Pfälzer Leberwurst oder "normale", feine oder grobe, mit Speck in der Füllung oder ohne, mit Hackfleisch oder ohne, mit gedünstetem Lauch in der Füllung oder ohne, usw.. Ich hab auch schon Blutwurst genommen, nicht klassisch - aber lecker
Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Christina, die Suppe sieht lecker aus. Improvisation ist alles.![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Newa dadsch a ranning süstem!
Hier gibts heute Grünzeug frisch aus dem Garten, also Grünkohl, Spinat und sowie Pakchoi, der weg mußte, mit Kaßler, Schinkenwürfeln und Kartoffeln.
IMG_20112021_125200_(500_x_500_pixel).jpg
Es ist noch nicht gekocht, wir sind abends Warmesser.
Ich habe Rinderhack und bayrische Leberwurst (die, die man heißmacht zum Sauerkraut), das werde ich schön anbraten und würzen, mit Zwiebeln und Knoblauch, vielleich ein wenig Lauch rein, der steht noch im Garten. Die Kartoffeln für die Knödel sind auch schon lange gekocht, ich freu mich drauf und ich fürchte, es wird eine Riesenportion, aber man kann ja zweimal davon essen.
Ich habe tatsächlich in meiner Kochbuchsammlung eines mit Pfälzer Rezepten, da sind die Herztriggerte drin und es wird gewarnt, zuviel zu essen und angeregt, nach der Mahlzeit einen Schnaps zu trinken, ja nu, wenn es sein muß.
In dem Kochbuchrezept ist die Füllung nur mit Hackfleich und es kommt ein winziges Kügelchen in den Knödel. Mir hat gerade die reiche Füllung bei Deinem Knödel, Lisa, so gut gefallen, so mache ich es auch. Ich werde berichten.
Liebe Grüße Mietze
Ich beneide Euch um die Leberwurstquellen. Hier unten im Süden gibt es solche Leckereien nicht zu kaufen. Die Prüfung heute lief super, nun muss ich noch maximal zwei Wochen aufs Resultat warten. Aber die paar Tage Warten stecke ich auch noch weg. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass eine Nase ein schwarzes Bauchfell hat, Armleuchteralgen keine Erfindung eines Witzboldes sind, man Bologneseruten nicht essen kann und ein Mönch dem Wasserablassen dient. Momentan wäre ich der Partykracher in jeder Smalltalkrunde...
Zur Feier des Tages gibt es heute ein Hähnchen aus Eigenproduktion mit Bratkartoffeln. Und vielleicht noch bissl Salat. Aber nur vielleicht.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Lesezeichen