Bei mir gibts heute Kürbissuppe mit Quitten, dazu Naanbrot.
![]() |
Bei mir gibts heute Kürbissuppe mit Quitten, dazu Naanbrot.
Liebe Grüße Mietze
Ist gut, daß Du Dich nicht traust, mein BATchen, was für eine Frage, natürlich selbstgemacht.
Liebe Grüße Mietze
Was Du alles machst, mein Mietzerle.
Wenn ich Dich gerade präsent habe, hätte ich eine ganz andere Frage. Zwar hier OT
aber ich hoffe nicht so schlimm.
Ich will meinen Roggensauer eine Weile nicht verbacken und ihn auch nicht füttern
müssen. Wie machst Du das noch mal, mit der Trockensicherung?
Den Roggensauer auf ein Backblech streichen und trocknen lassen?
Liebe Grüße
BATchen
Newa dadsch a ranning süstem!
Mein liebes BATchen, den Sauerteig ganz dünn auf Backpapier streichen und trocknen lassen.
Liebe Grüße Mietzerle
Liebe Grüße Mietze
Beate ,
du kannst extra auch einen Teil von deinem aufgefrischtem ,triebstarken Roggensauer-ASG mit ganz viel Rg-Mehl zu Mini-mini-streuseln verkrümeln und in einem Schraubglas im Kühli aufbewahren- hält sehr lange und ist relativ schnell wieder zu reaktivieren-ging bei mir viel schneller als aus der Trockenkopie.
Lübbste Grüsse
Mit freundlichen Grüssen Ria
Ria,
auch Dir vielen Dank!
Ich werde jetzt zwar die Mietzerle-Variante machen aber es ist gut zu wissen, dass
es auch noch anders geht.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Beate gerne,
ich habe immer beide Varianten der "Trockenkopie" vorrätig-
doppelt hält besser.![]()
Mit freundlichen Grüssen Ria
Lesezeichen