Ist schon ausgedruckt als "Beates Ketchup" und im Koch-Ordner![]()
Manchmal schreib ich mir Zutaten auf ohne Titel und hab dann später keine Ahnung mehr, was das eigentlich sein soll...![]()
![]() |
Ist schon ausgedruckt als "Beates Ketchup" und im Koch-Ordner![]()
Manchmal schreib ich mir Zutaten auf ohne Titel und hab dann später keine Ahnung mehr, was das eigentlich sein soll...![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Soooo, der/das Ketchup schmeckt jetzt super gutAlso lieben Dank, Beate, fürs Rezept!!
Letzte Woche habe ich die Vermieter-Hühner nebenan versorgt. Gerade hat er den Schlüssel geholt und mir zum Dank den nächsten Sack Tomaten (3,7 kg) geschenkt, oder besser gesagt "aufgezwungen". Meine Freude hält sich doch sehr in Grenzen...
Was mach ich damit? Ketchup haben wir jetzt für ca. 1 Jahr...
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Tolllllll !!
Jetzt bin ich verewigt in einem Kochordner in Nord Portugal!
Das erfreut mein kleines Herz!!
Tomaten,
einkochen in Gläser, damit Du im Winter für Suppe oder Pizzabelag oder für Bolognese eine
Grundlage hast
trocknen (mach ich selber nicht)
Pusztasoße (ist Ketchup mit Einlage aus Zwiebeln und Paprikastückchen)
eingefrieren (mach ich selber nicht, kann aber meine Schwägerin fragen)
Tomatenmark
Wenn Du nähere Infos brauchst, sag Bescheid.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Einfrieren und Tomatenmark interessiert mich. Das hiesige, 2fach konzentrierte, gibt keinerlei Farbe ab und ne graue Bolognese sieht einfach nicht so appetitlich aus. Ich danke dir schon mal im voraus![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Also Lara, bevor ich mich schlagen ließe, würde ich mich erbarmen und dir die Tomaten abnehmen.
Probier doch mal getrocknete Tomaten. Ich habe die mal vor 2 Jahren ? versucht und die waren Weltklasse. Am liebsten hätten wir sie gleich vom Backblech weg aufgemampft.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Daran hab ich auch schon gedacht, aber die sind dermaßen saftig, auch ohne Innenleben, ob die jemals trocknen?
Wir haben auch einen Dörrautomatenvllt damit? Wie hast du die denn gemacht?
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Habe gerade telefoniert, allerdings mit meiner Schwiegermutter, da die, die Tomaten
macht und nicht wie irrtümlich von mir angenommen die Schwägerin.
Tomaten vom Strunk befreien. Etwa vierteln und pürieren. In Becherchen füllen und
eingefrieren. Also ungekocht und ungesalzen.
Wenn man sie braucht, auftauen lassen und zu Suppe oder sonst verarbeiten.
Tomatenmark Rezept:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...und-co/page462
Post: 4619
Liebe Grüße
Beate
Fast vergessen: Du kannst das Salz auch raus lassen beim Mark.
Geändert von Viktor6 (30.08.2021 um 14:45 Uhr)
Newa dadsch a ranning süstem!
Ui, Lara, das ist schon ewig her. Ich weiß noch, dass ich die Tomaten halbiert oder geviertelt habe, je nach Größe, bei den saftigen habe ich die Kerne entfernt. Dann auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und mit grobem Meersalz (bindet auch die Feuchtigkeit) bestreut. Im Backofen bei etwa 60 ° dann trocknen. In die Backofentür einen Kochlöffel klemmen, damit feuchte Luft entweichen kann. Das dauert schon sehr lange (und kostet natürlich viel Energie). Fertig sind sie, wenn sie eine gummiartige Konsistenz haben. Könnte mir vorstellen, dass es im Dörrapparat auch gut geht und günstiger ist, da habe ich es aber noch nicht probiert.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lara, ich halbiere die Tomaten, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Wenn sie gefroren sind, gebe ich sie in einen Gefrierbeutel und sie können einzeln entnommen werden, wie ich sie gerade brauche.
Liebe Grüße Mietze
Dankeschön! Das Einfrieren gefällt mir (kaum Gschäft) Dazu muss ich allerdings auf Becherchen-mit-Deckel-Jagd gehen.
Das Tomatenmark ist ja ein 'rührendes' Rezept, das Ur-Steinsalz ersetze ich durch Meersalz. Auch das Ur-Steinsalz stammt ja urururursprünglich aus dem Meer.
Danke Mietze, dann kann ich ja meine Jagdausrüstung wieder wegpacken
Blindenhuhn, das sind Fleischtomaten, ich probier's einfach mal im Dörrer und berichte dann Tage/Wochen? später...
Geändert von Lara44 (30.08.2021 um 15:15 Uhr)
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Lesezeichen