![]() |
Asiatisch: IMG_1406.JPGIMG_1407.JPGIMG_1408.JPG
Das Wichtigste ist, das Rindfleisch in Stärke zu wenden, dann wird es richtig "schlonzig".
Nur dann schmeckt es so wie es sein soll.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Danke, ja, meine Freundin hatte vier Stück gemacht. Die ersten Zwei haben wir gleich warm verdrückt - ich meine mit Kirschsaft, wenn ich mich recht erinnere. Die letzten sollten für den nächsten Tag sein. Aber den haben die nicht mehr erlebtDie waren aber riiiesig geworden
Hätte man fast HAndball mit spielen können.
LG, Saatkrähe
Wer mich da wohl inspiriert hat.
Dampfnudeln.jpg
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Jaaa Rainer, genau solche Klopper waren dasTolle Teile !!
![]()
LG, Saatkrähe
Mensch Rainer, die sehen ja giiiiigantisch aus!!! Wow, so prall und glatt, tooooolllll !
So und jetzt her mit der Anleitung, wie Du die machst!
Sei ehrlich, Du bist der derzeit amtierende Pfälzer Dampfnudelmeister!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Tja Beate, jahrelange Dampfnudel-Erfahrung.
Ich mache sie nach diesem Rezept.
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Pä. Vanillezucker
20 g Hefe frisch
1/4 Ltr. Milch
1 Ei
1 Prise Salz
50 g zerlassene Butter
Der Teig braucht Zeit und ich lasse ihn zweimal gehen. Erst den ganzen Teig und
dann nochmal die einzelnen Dampfnudeln.
Danach die Dampfnudeln in eine nicht all zu heiße Pfanne mit Öl geben und ganz kurz
anbraten.
Dann etwa 0,1 - 0,15 Ltr. Wasser in dem ein gestrichener Teelöffel Salz ist dazugeben.
Sofort den Glasdeckel darauf und nicht mehr öffnen.
Bei höchstens mittlerer Hitze langsam garen. Ich erkenne das dann am Geruch und
wie es zischt, wenn sie fertig sind.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Boah mistratzerli, was für ein Menü! Da hätte ich auch gerne am Tisch gesessen.![]()
![]()
Chateaubriand mit Sauce Béarnaise habe ich auch schon mal gemacht. Das Fleisch war toll, aber die Soße...Ich hatte zum Glück noch einen Rinderfond, so konnte ich schnell eine andere Soße zaubern...
![]()
Das mit der Sauce Béarnaise wurmt mich aber immer noch.Darf ich dich um das Rezept bitten?
![]()
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Vielen lieben Dank Rainer!
Das ist ja eine ganz und gar andere Herangehensweise. Deine Art Dampfnudeln zu machen
ist mir völlig neu.
Die Version vom Mietzerle, mit Butter und Milch kenne ich aber Deine Methode gar nicht.
Cooool, schon wieder was dazu gelernt. Es ist schon erstaunlich, nur ein paar Kilometer
weiter und schon kocht man ganz anders.
Saatkrähe,
bitte tue mir einen Gefallen und frag Deine Freundin, welche Version sie damals gemacht
hat. Denn wenn es die Methode vom Rainer ist, schmecken Dir meine bestimmt nicht so
gut!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich wollte eh gerade postenMir war nämlich gestern gedämmert, als ich Rainer's Rezept las, daß meine Freundin damals es genauso gemacht hat. Jedenfalls kam es mir sehr bekannt vor.
Aber ich werde Eure beiden Rezepte austesten. Dauert aber noch. Werde es mal machen wenn ich einige Freunde hier ne Weile zu Besuch haben werde. Ich weiß jetzt schon, daß mir beide Varianten schmecken werden....und WIE
![]()
LG, Saatkrähe
Lesezeichen