![]() |
Heute Abend essen wir bei 31 Grad unter dem großen Haselnussbusch im Schatten.
Es gibt eine Art Kräuterquark mit kleingeschnittenen Gurken, Zwiebeln, etwas Knoblauch
und knusprige Ofenkartoffeln.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Bei uns gibts rote Linsen mit Mangold.
Liebe Grüße Mietze
Nachdem meine zwei Vorredner keinerlei Fleisch im Essen hatten, habe ich mir gedacht,
kann ich was mit Fleisch machen,deshalb:
Rindfleisch asiatisch
IMG_0918.JPGIMG_0919.JPG
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Das ist ja ein niedliches Portiönchen liebe BAT, hätte mir auch gut geschmeckt.
Bei mir gibt es Fenchelgemüse, Salzkartoffeln und Leberkäse.
Liebe Grüße Mietze
Ja gell? Gut, dass Niemand zu Besuch gekommen ist, sonst hätte das gar nicht gereicht.
Na, ja wir hatten auch noch Gurkensalat und Reis dabei.
Klar Lara, gerne!
Rindfleisch in Teriyakisauce:
Sauce:
50 g Honig
40 g Ketchup
100 g Sojasoße
100 g Wasser
1 Tl Sambal Oelek (mild oder scharf, je nach Geschmack)
1/4 Tl Salz
360 g Rindfleisch (Lende/Lanke/Roastbeef)
200 g gelbe Rüben
75 g Sellerie
150 Zwiebel (in Ringe gehobelt)
1 Stange Lauch
100 g Butterreinfett (oder Öl)
100 g Cashewkerne
Im Wok, ohne Fett, die Cashewkerne leicht bräunen. Kerne raus.
Das Fleisch in der Stärke wälzen und portionsweise anbraten mit Fett.
Fleisch raus.
Zwiebeln rösten, Gemüse dazu, mit Soße aufgießen und solange köcheln
lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Fleisch und Kerne dazu und noch
kurz köcheln lassen.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Aaalso,
ich kehre mit folgenden Erkenntnissen zurück: Die Haferbolognese passt sehr gut, ist momentan meine liebste vegetarische "Bolognese", dass sie auch noch vegan ist, ist nicht schlimm.
Ich habe, zu Testzwecken, die Hälfte der Zucchini gesalzen, wohl aber zu sanft, der Unterschied war marginal und beide Zubereitungsarten für mich zu lasch, was den Salzgehalt anbelangt.
Auch waren die Zucchini nicht gar genug, auch wenn nur wenig gefehlt hat, als der Käse die perfekte Bräunung hatte.
Deswegen überlege ich mir, ob ich es einmal ausprobiere, die halbierten Zucchini für ein paar wenige Minuten in kräftigem Salzwasser anzugaren, evtl. auch in Gemüsebrühe, um etwas mehr Pep in die Sache zu bringen.
Insgesamt aber lecker und ziemlich wenig Arbeit - wird es also wieder geben.
Beste Grüße vo Merpel, der Zucchini mag und sich an seinen vier verschiedenen Sorten erfreut.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Lesezeichen