![]() |
Heute koche ich mal wieder auf Vorrat:
Rindsgulasch mit extra viel "Saft".
Werden wohl ca 10 Portionen Gulasch und extra noch 10 Portionen Gulaschsaft (ohne Fleischeinlage). Kocht von heute bis morgen vor sich hin.
Daher werde ich heute wohl nur Butterbrote essen.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Das Rezept ist ganz einfach, ich mach das mit meinem 56 Jahre alten Stabmixer (der kann es am besten). Die neuen Dinger schaffen das nicht so easy, obwohl ich einen sehr hochwertigen habe.
200 ml Öl in einen hohen Rührbecher geben. Ein Ei, 1 TL Senf, eine Prise Salz, eine kleinere Prise Zucker, etwas Pfeffer und einige Spritzer Zitronensaft hinzugeben.
Den Stabmixer in den Becher auf den Boden stellen, einschalten und etwas laufen lassen, dann erst langsam nach oben ziehen. Fertig.
Wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, klappt das immer
Diese Mayonnaise heben wir nicht länger als einen Tag auf.
Mayo für Kartoffelsalat o.ä. mache ich fast genauso, allerdings nehme ich da nur Eigelb und das gekocht. Das gekochte Eigelb (je nach Menge 2-3) püriere ich mit etwas Schlagsahne und dann Öl etc. zufügen. Wird nicht ganz so steif wie o.g. Mayo aber steif genug.
Lässt sich prima 4-5 Tage aufheben, geht auch im Sommer für's Grillfest und für Schwangere.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Bohh, Lisa!
Du bist aber schnell! Vielen Dank!
Beide Rezepte klingen gut, starten werde ich nächste Woche mit der rohen Ei Variante.
Ich werde aber beide ausprobieren.
Wenn Du mir jetzt noch verraten würdest, was für ein Öl Du nimmst, wäre ich
wunschlos glücklich.
Und das mit der Schwangerschaft, das wollen wir doch nicht hoffen.
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Nein- mit schwanger hab ich nichts mehr am Hut. Aber bei Familienfesten sind ja auch die jüngeren Familienmitglieder am Buffet.
Ich nehme für Mayo ein hochwertiges Sonnenblumenöl. Das ist geschmacksneutral und deshalb m.E. am besten geeignet.
Bei anderen Varianten kann man natürlich auch gutes Olivenöl nehmen, z.B. wenn man Aioli macht und zum besseren Emulgieren ein Eigelb dazu gibt.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Bin nicht Lisa, aber nimm ein relativ geschmacksneutrales Öl.
Das beste Olivenöl lässt die Majo dann nach Gras schmecken. (Nur als Beispiel)
Rapsöl, Sonnenblumenöl, etc sind besser geeignet.
P.s. Lisa war wieder mal schnellererererer.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Da waren wir "2 Doofe, 1 Gedanke" Willi![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke Dir, Lisa!
Wenn ich es ausprobiert habe, sage ich Bescheid.
Willi,
obwohl Lisa schnellerererer war, auch an Dich ein Dankeschön!
Heute gab es:
Hähnchen aus Sri Lanka
IMG_0247.JPGIMG_0248.JPGIMG_0249.JPGIMG_0250.JPG
Und diesmal sage ich lieber nicht, wer das große Schälchen bekommen hat.
Liebe Grüße
Beate![]()
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen