![]() |
Rainer,
wieder eines Deiner super schönen Bilder!
Ich versteh zwar kaum ein Wort von dem was Du schreibst aber Hauptsache
es hat gemundet!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
So ging's mir auch, aber so langsam lüftet sich das Geheimnis. Krachelcher sind, vermute ich mal, geröstete Brotwürfel?
Auf schwäbisch heißen die Kracherle.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Kürbiscremsuppe danach Pferdeleberkäse mit Gemüsereis,Spiegelei und Salat mit gutem Kürbiskernöl. Nachspeise weiss ich nicht dafür ist mein Schatz zuständig lg aus der Steiermark
Ihr müsst verzeihen, bei der Wortwahl konnte ich bei diesem regionalen Pfälzer Gericht nicht anders.
Aber es wurde ja gelöst.
Heute gibts Rührei, Bratkartoffeln und Feldsalat.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich hab mir überlegt : Ofengemüse (Rote Beete und Sellerie) schön wie Ofenkartoffeln gewürzt, dazu Lila Pellkartoffeln und vielleicht bisl ne Soße aus Hokaidokürbis/ Gorgonzola... ich koch immer erst abends wenn mein Oberhahnerisch von der Arbeit kommt, daher können sich noch Abwandlungen ergeben. ZB n Kleks Brenneselpesto hab ich noch im Kühlschrank, bevors schimmlig wird, zum dippen :-) gibt ein buntes Leckermampf ....
Bei uns gab es heute panierten Seelachs, warmen Kartoffelsalat und selbstgemachte Remoulade.
Und ja Willi, Speck passt immer![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Heute wurde auch noch eine "Forelle blau" zubereitet.
Mehr davon in meinem "Auslauf Faden".![]()
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Lara,
gab es heute Wolfsbarsch? Oder war das Wetter zu schlecht?
Schwäbisch ist was wunderbares!
Berni,
machst Du den Pferdeleberkäs selber oder ist der gekauft?
Ist bei uns sehr ungewöhnlich aus Pferd Leberkäs zu machen.
Willi,
Speck passt immer!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Beate, leider ließ es das Wetter nicht zu, die Küstenstraßen, wo die Fischläden sind, sind alle überschwemmt
Dafür gab's dann Oktopus-Tentakel, die ich noch eingefroren hatte, mit Petersilien-Knobi-Pesto und natürlich "Kartöffele"![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Lesezeichen