![]() |
Lisa, ich bin ja ursprünglich auch Pfälzerin, aber Oberpfälzerin und die Pfälzer (regional auch Bauernseufzer genannt) sind eine Wurstspezialität aus Regensburg, sehr würzige geräucherte Bratwürste.
Liebe Grüße Mietze
Der Link von gestern ging nicht. Das gab es
https://www.chefkoch.de/rezepte/1900...ckfleisch.html und das war sehr, sehr lecker.
Heute gab es grüne Bohnen mit Speck und Kartoffeln.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Jaaa, es war auch mein erstes Mal und mein Mann und ich hätten uns reinsetzen können. Mit lecker Zwergeneiern gemacht, dafür dann sechs Stück genommen und der Rest schmeckte auch kalt am nächsten Tag prima.![]()
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Ha, ich habe letzte Woche auch Shakshuka gemacht und es hat uns sehr gut geschmeckt.
Heute gibt es Spinat mit Ei.
Liebe Grüße Mietze
Bei uns gibt es heute Salzkartoffeln, Rührei mit Tomate und Gurkensalat.
Bosna.
Weißbrot, Zwiebelsenf und Curry zum Wienerle (Frankfurter, dünne Fleischwurst, oder wie immer ihr sie nennt.)
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Da von gestern noch Würstel übrig sind, taue ich mir gerade Rindsgulasch auf.
Dann wird Gulaschsaft abgeschöpft und Würstel darin erwärmt.
Nennt sich in Ö Würstel mit Saft. Gebäck dazu und
Morgen mache ich mir dann einen Semmelnknödel und 2 Spiegeleier zum restlichen Gulasch.
Noch ein Gurkerl dazu und man nennt es Herrengulasch.
Da sag noch mal wer, selbst kochen dauert länger, oder ist teurer, als Pizza bestellen.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen