Thema: Was koche ich heute???

  1. #10801
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    @ Kamikaze2001
    Vielen Dank für das prompte Aufschreiben und die Mühe!
    So mach ich das bisher auch, ob man den Pilzgeschmack erhöhen könnte, wenn man ein paar Pilze pürieren würde? Hmmm … Vielleicht mehr Pilzsorten? Ich laboriere noch mit meinem Geschmack und passendem Rezept.


    Zitat Zitat von Kamikaze2001 Beitrag anzeigen
    Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel ist ok, aber richtiger Kümmel geht bei mir gar nicht. Macht es in Bayern nicht immer leicht. …
    Das glaub ich sofort!

    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    mm66 in den Tütensoßen ist sehr oft Glutamat enthalten und zudem sehr viel Salz. Mir schmecken sie nicht.
    Ich weiß Monika, ich weiß, seufz. Ich sag ja, versauter Geschmack ...

  2. #10802
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.504
    Zitat Zitat von Kamikaze2001 Beitrag anzeigen
    Bin Preuße und Hobbykoch... ich schmecke auch feine Partikel von Kümmel raus.
    Aber das mit der Zitrone probiere ich dann beim nächsten mal gern aus, denke passt vor allem bei Schnitzel sehr gut rein.
    Aha, Preuße also, das erklärt alles! Ne, Spaß beiseite! Versuch mal ein kleine Prise gemahlenen Kreuzkümmel.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #10803
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von Dyshof-Jo Beitrag anzeigen
    Ich mach heute Krautwickel mit Wirsing. 2 Füllungen:
    1. Kalbsleber, eingeweichte Semmeln, Zwiebel, Peterli, ein wenig Rindshack, Mehl, Gewürze
    2. Rindshack, ein Ei, wenig Semmeln, Zwiebel, Peterli, Mehl, Gewürze
    In eine Auflaufschale legen, übergiessen mit Rahm Bouillongemisch, bestreuen mit Parmesan, in die Ofen bis angebräunt....

    Huhu!

    Ich hab' vor 3 Tagen Krautwickerl gemacht, allerdings aus Weisskohl. Die Füllung mit gem. Hack und vorgekochtem Reis, Ei, angeschwitzten Zwiebeln, Muskat, Zimt, Salz, Pfeffer.
    Für die Sauce hab' ich folgendes ausprobiert: Zwiebel, Karotte, Sellerie, Kohlrabi, Weisskohl (alles latürnich klein geschnitten), Tomatenmark (nicht zu knapp) angebraten, mit etwas Rohrzucker karamellisiert und mit etwas (ca. 0,05 Liter) Rotwein abgelöscht. Einkochen lassen, bis es fast sirupartige Konsistenz bekommt, dann wieder Rotwein, einkochen, wieder Wein, einkochen, abschmecken.
    Dies ist zwar jetzt keine klassische Krautwickerlsauce, aber das ist mir wurscht - die Sauce war/ist ausgesprochen lecker, viel besser als erwartet. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall und außerdem ist ja dann schon ein vernünftiger Rotwein offen - den will man ja auch nicht verderben lassen.


    Beste Grüße vo Merpel, der am liebsten nach Rezepten kocht, die mit den Worten beginnen: Man gieße ein Glas Rotwein in den Koch ...
    Geändert von Lau Fente (02.02.2019 um 19:47 Uhr)
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  4. #10804
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.504
    Da passt doch mein Spruch an der Küchenwand:
    Ich koche gerne mit Wein. Manchmal gebe ich ihn auch ans Essen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #10805

    Registriert seit
    25.10.2018
    Beiträge
    1.239
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    ob man den Pilzgeschmack erhöhen könnte, wenn man ein paar Pilze pürieren würde? Hmmm … Vielleicht mehr Pilzsorten? Ich laboriere noch mit meinem Geschmack und passendem Rezept.
    Also fehlt die das "pilzige"?
    Pilze pürieren und dann dazu würde sicherlich funktionieren, oftmals ist aber auch schon ein Unterschied vom Supermarkt her, die einen schmecken einfach intensiver als andere. Ich persönlich finde zum Beispiel die richtigen Champignons viel Geschmacksintensiver als die Kulturchampignons.
    Was auf echt super schmeckt ist das Pilzpfannengewürz von Ankerkraut. Hat auch keine Geschmacksverstärker oder so drin.

  6. #10806
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    oftmals ist aber auch schon ein Unterschied vom Supermarkt her, die einen schmecken einfach intensiver als andere.
    Das denke ich auch. Bei Supermaktpilzen suche ich generell den Geschmack denn sie schmecken im Gegensatz zu den im Wald oder auf der Weide/Wiese gefundenen Pilzen nach nicht viel.
    Sicher habe ich deswegen nichts für Pfifferlinge übrig. Die kenne ich nur aus dem Supermarkt da ich mich nicht getraue sie sie zu sammeln. Sie sehen mir giftigen Pilzen zu ähnlich aus.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #10807
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    @ Kamikaze2001
    Danke für den Tipp!

    Werde das ausprobieren, klingt schon mal saugut!

  8. #10808
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Zitat Zitat von Kamikaze2001 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde zum Beispiel die richtigen Champignons viel Geschmacksintensiver als die Kulturchampignons.
    Das kommt davon wenn sie in einem Kuhfladen gestanden haben.

    Deine Jägersauce werde ich auch mal machen, mit Sahne und Creme fraiche.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #10809
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.267
    In Jägersoße für mich persönlich ein Muss: Ein kleines Lorbeerblatt kurz mitköcheln.

    Und für den Pilzgeschmack nehme ich selbstgemachtes Pilzpulver. Gibt es aber auch zu kaufen.
    Ich trockne z.B. Steinpilze und mahle sie kurz vor Gebrauch in meinem Speedy.
    Geändert von Lisa R. (02.02.2019 um 20:51 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #10810

    Registriert seit
    25.10.2018
    Beiträge
    1.239
    Speedy? Hast du deinen Mixer so getauft?
    Lorbeerblatt hab ich in Jägersoße auch noch nicht drin gehabt *merk*

Seite 1081 von 1707 ErsteErste ... 81581981103110711077107810791080108110821083108410851091113111811581 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •