![]() |
Aber es ist ohneZucker![]()
Aber das Lesen macht Hunger!
smiley-essen08.gif![]()
Bei mir gibt es heute frischen SoLaWi Blattsalat mit Kartoffeln und Spiegeleiern.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
mir bleibt leider immer wieder Brot übrig und wird hart. Mindestens 2 x/ Woche tu ich's dann kurz mit Wasser übergießen und mit Butter, Knoblauch, Parmesan (...) anrösten. Langsam hab ich genug davon. Weiß jemand eine andere verwertungsmöglichkeit für hartes Brot? Gleich vorneweg: Knödel (Klöße) mag ich nicht.
Danke!![]()
Heute nur Gemüsesuppe mit weißen Bohnen und frisch gebackene Waffeln.
Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.
Aber sicher doch, Rezept für angetrocknetes Brot.
Armer Ritter, oder noch besser 2 dünne Brotscheiben mit Pflaumenmuß zusammenpappen, dann in dem verquirltem, gesalzenem Eiern wenden und in Öl ausbacken. Schmackofatz...
Für angetrocknetes Weißbrot, Brötchen, Kipferln.
In dünne Scheiben schneiden. In einer Müßlische mit aufgekochter, gezuckerter Milch aufgießen und mit gemahlener Mohn-Zuckermischung bestreuen. Oder mit gemahlener Walnuß-Zucker-Mischung.
Irgendwie habe ich auch noch ein ähnliches Rezept in Erinnerung, wo auch noch Eier dazukommen und das ganze Pampe ausgebacken wird. So ähnlich wie ein Pudding, nur ohne rühren.
VG
Magdalena
Geändert von Magduci (26.01.2019 um 17:37 Uhr)
Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.
warzitante, die Rezepte von Magdalena kenne ich auch und sie sind sehr lecker. Aber es kommt immer auf Süss raus. Mir ist das viele Süsse nix. Von daher friere ich Brot geschnitten ein und hole mir immer so viel aus der Gefriertruhe wie ich brauche.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Das Rezept Armer Ritter und das mit dem Pflaumenmuß ist salzig. Also wir essen Armer Ritter nur salzig.
Noch eine fällt mir ein. Die trockenen Brotscheiben auf beiden seiten in der Pfanne auf ganz dünnem Ölfilm anrösten und mit frischem Knoblauchzehe anreiben, salzen und fertig. Noch frisch warm essen. Am bestem schmeckts mit eine heiße Tasse Schwarztee.
Geändert von Magduci (26.01.2019 um 17:52 Uhr)
Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.
Ich schneide Brot und Brötchen wenn sie schon angetrocknet sind, sich aber noch schneiden lassen in Scheiben und Würfel. Dann trockne ich sie ganz durch und fülle sie in Papiertüten. So halten sie sich sehr lange.
Wenn ich Croutons für Suppe und Salat oder für eine Knödelfüllung brauche dann nehme ich was davon und brate sie z.B. mit frischer Petersilie und Butter an. Wird schön knusprig.
Das Brot schneide ich erst in Scheiben und dann in größere Stücke. Wird bei Bedarf dann auch in der Pfanne geröstet/gebraten.
Ich mag z.B. Italienischen Brotsalat sehr gern https://www.chefkoch.de/rezepte/1590...Brotsalat.html
Da gibt es unzählige Rezepte für jeden Geschmack.
https://www.lecker.de/rezepte/brotsalat
Geändert von Lisa R. (26.01.2019 um 19:06 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Lesezeichen