Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Was macht man ohne Hahn...

  1. #21

    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    48
    Hallo hansjoachimfalk, ich wollte keinesfalls Kritik äußern. Was Ihr macht ist völlig in Ordnung. Ich kann es nachvollziehen. Bei uns geht es aber auch um unsere Hunde. Wir haben einen Menschen im Dorf der keine Hunde leiden kann. Er provoziert unsere Hunde, indem er mit einem Metallgegenstand an unserem Zaun entlang schleift. Die Hunde drehen dadurch immer durch. Das ist nicht lustig. Manchmal würde ich mir wünschen, dass dieser Mensch mal ordentlich von den Hunden gebissen wird. Dann hätte er einen Grund um ärgerlich zu sein. Ich habe ihn schon persönlich angesprochen - mit dem Resultat, dass ich von ihm angeschnauzt wurde. Aber was soll es. Es sind immer nur Einzelpersonen, die Krach machen. Und die Motive dieser Einzelmenschen liegen immer woanders. Hier liegt es vermutlich daran, dass er jahrelang der "Boss" im Dorf war und er unser Grundstück nicht für seinen Sohn bekommen hat. Leider wird der Ärger von den eigentlich "erwachsenen" Menschen immer nur zu oft auf die umgelagert, die gar nichts dafür können. Das sind meist die Tiere oder die Kinder.
    Die anderen Nachbarn im Dorf sind bei uns sind völlig ok. Freundlich und sehr tolerant. Das passt wirklich alles.
    Um auf das Thema Hahn zurück zu kommen. Lieber hansjoachimfalk, ein Hahn stört nicht!!! Er kräht. Na und? Handys klingeln auch und das ziemlich abscheulich. Und man hört das auch, wenn man in der Nachbarschaft wohnt. Das ist zum Teil die selbe Lautstärke. Es gibt sogar Klingeltöne, die das Hahnengekrähe nachahmen. Es kann Ihnen keiner verbieten, einen Hahn auf Ihrem Ihrem Grundstück zu halten. Gegenseitige Rücksicht ist wichtig, aber eben nur, wenn sie gegenseitig ist. Schaffen Sie sich wieder einen Hahn an!!!
    Mein Hahn fängt an früh im Stall zu krähen, wenn es hell wird. Da habe ich mich und die Nachbarn dran gewöhnt. Dann kräht er nochmals Mittags, um seine Hühner zusammen zu rufen, und damit ist es auch gut.
    Von dem Krähen wird übrigens keiner wach (es ist nicht so laut, wie ein elektronischer Wecker). Menschen die gestreßt sind, schieben es gerne auf Geräusche, die von außerhalb kommen, aber meist ist es eher das Problem, dass bei denen liegt.
    Hühner sind super!!! Machen auch Arbeit! Aber sie legen auch Eier, die garantiert aus Freilandhaltung stammen und die Hühnerbraten sind Eigenaufzucht! Und die Leute mögen das auch wieder.

  2. #22

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Als bei mir mein erster Hahn zu krähen begonnen hat hatte das zur Folge, dass mein Nachbar auch einen Hühnerstall gebaut hat und sich Hühner sammt Hahn angeschafft hat .

    MfG

    Sven

  3. #23

    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    48
    Das nenne ich doch mal perfekt!

  4. #24
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Hallo,

    also wenn der Erste von meinen soweit ist das er anfängt zu krähen bekommt das hier wohl nicht mal wer mit - hier kräht es von früh bis spät immer mal wieder aus allen möglichen Richtungen. Aber irgendwann nimmt man das gar nicht mehr war...

    Viele Grüße,
    Nordstern
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  5. #25
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @landi
    du hast den Beitrag gut geschrieben.

    Ich finde die Haltung eines Hahnes auf dem Land selbstverständlich und dies bedarf keiner Genehmigung eines Nachbarn. Ich würde auch nicht wegen der Nachbarn auf einen Hahn verzichten.
    Ich würde ja auch nicht vom Nachbarn verlangen, keinen Hund zu halten, weil dieser bellt.

    dehöhner

  6. #26
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661

    Tiere und Nachbarn

    Als wir in unser Haus zogen, hatten die Nachbarn schon Hühner samt Hahn und eine Katze (inzwischen verstorben). Wir hatten einen Hund. Dann legten sie sich auch einen Hund zu (ging mit den Vorgängern in unserem Haus nämlich gar nicht), wir bekamen erst Hundenachwuchs, dann Laufenten, dann Hühner und irgendwann auch den ersten Hahn. Nachbars Glucke brütete dann die ersten Vorwerkküken aus unseren Eiern aus.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  7. #27
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter

    RE: Tiere und Nachbarn

    Hallo,

    und Dank an alle. Es stimmt schon was jeder einzelne dazu schreibt.
    Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und Hühnerhaltung ist schon überhaupt nicht mit einem Hahn erlaubt.
    Also wenn unsere Nachbarn wollten, könnten sie darauf bestehen, dass wir die Hühner abschaffen.
    Das werde ich auch in nächster Zeit in der Nähe des Hauses machen, allerdings hat sich nur einer auf meine Anzeige gemeldet. Der war aber 20-30 Kilometer von hier entfernt. Kam nicht in Frage.

  8. #28

    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    48
    Hallo Hajo,
    so pauschal geht das auch nicht, Dir die Hühnerhaltung zu verbieten (incl. Hahn). Du schreibst, dass Du in einem reinem Wohngebiet wohnst. Die Defintion eines "reinen" Wohngebietes wird normalerweise in Landschaftsplänen oder Bebauungsplänen der Gemeinde oder der Stadt festgelegt. Da gelten Lärmgrenzen und es darf auch keine Industrie oder Gewerbe angesiedelt werden. Für den Bürger ist dies nicht bindend! Es ist nur bindend für die Gemeinde oder die Stadt. Abgesehen davon, dass es nicht verboten ist Tiere zu halten. Es steht nichts in den Gesetzen, dass man Hühner in einem reinem Wohngebiet halten darf. Also keine Angst!!!
    Es ist eine Frechheit von Deinen Nachbarn, wenn die eventuell so ein Drama machen. Ignoriere sie einfach und zeig einfach mal etwas mehr Mut.
    Wenn das Haus Deine ist, kannst Du auf Deinem Grundstück alles machen, was Du möchtest. Auch Hühner und einen Hahn halten. Die eventuelle Lärmbelästigung durch einen Hahn sind nicht dauerhaft, sondern nur kurzzeitig. Die Nachbarn können also gar nichts gegen dich in die Wege leiten.
    Aber ein anderer Vorschlag: Frag doch mal Deine Nachbarn, ob sie bereit sind einen Anteil an Deinem neuen Grundstück für die Hühner zu tragen. Letztendlich ist es doch in deren Interesse. Wenn die was von Dir wollen, dann müssen die auch die Konsquenzen tragen. Es geht nicht einfach so, dass man sich immer nur über igendwas aufregt.

  9. #29
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter
    Hallo Landi,

    Du hast Recht. Nur darauf bin ich nicht aus. Meine Nachbarn haben nichts verlangt. Das mache ich aus eigenem Antrieb. Am Haus kann man die Dreckbeslastung fast nicht vermeiden. Sehe das von der positiven Seite.

    Ein Garten außerhalb hat auch was reizvolles. Ich wäre den ganzen Tag als Rentner in freier Natur, werde mir ein Holzblockhaus zu den Ställen und Ausläufen aufstellen. Könnte dort eventuell mein Mittagsschlaf halten usw. Fast Niemand kann mir etwas sagen, was ich zu tun und zu lassen hätte.

  10. #30
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter

    RE: Was macht man ohne Hahn...

    hallo,
    die Überschrift stimmt nicht mehr. Von der letzten Brut 7 Küken sind sicherlich noch ein zwei Hähnchen bei den Marans dabei.

    Bei einem kann man das deutlich erkennen, es hat einen großen roten Kamm und Kehllappen, die ausgeprägt sind. Bilder drei und vier zeigen einen zweiten Hahn, bei dem ich mir nicht so sicher bin, da keine Kehllappen, aber der Schwanz ist genau so kurz wie bei Küken Nr. 1:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Hahn macht...
    Von Heike H. im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 02:00
  2. Hahn macht Gurgelgeräusche
    Von medusa77 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 01:38
  3. was macht der hahn?
    Von Thomas Wolff im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 14:06
  4. Macht das ein Hahn ?
    Von Flöckchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:14
  5. macht der Hahn den Küken was??
    Von rici- im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •