Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hühnerhaus (Boden?)

  1. #1
    Avatar von Whyoming
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    42

    Hühnerhaus (Boden?)

    Hallo, wir wollen nun ein großes Hühnerhaus bauen, was auch eigentlich kein Problem ist, weil meine Tante eine scheune an der anderen hat, nun ist nur die überlegung wo währe es am besten?!?

    Wir haben eine scheune wo wir uns nun einig sind das sie da am besten und sichersten sind, da sie direkt raus in den Garten können und wir auch eine freie ecke für sie als außengehege abtrennen können.

    Nun meine frage, in dieser scheune ist kein fester boden drinnen. Kann mann die Hühner auf der Erde laufen lassen? Sie wird nicht nass wenn es regnet aber irgendwie wissen wir halt nicht, ob es besser ist mit Palletten usw einen Boden zu ziehen? Wir haben in der Scheune schon einen kleinen stall wo wir direkt die Nester machen wollten, dieses ist schon auf Paletten mit einem festen Boden. Aber das ist zu klein fals sie mal drinnen bleiben müssten. Also wollen wir mehr raum zu verfügung stellen wo wir dann auch die Hühnerstange und Futterplatz machen wollen.

    Werde mal versuchen ein Foto zu machen.

    Die frage ist halt einfach ist in hinsicht auf die Kälte oder Hygiene ein Holzboden besser? Oder ist das egal??

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Man kann die Hühner schon auf der Erde laufen lassen. Aber ich finde einen Boden, der sich leicht reinigen läßt besser. Habe allerdings auch keine Erfahrung mit naturbelassenem Boden. Aber ich denke, daß Du den dann irgendwann mal austauschen mußt, weil Du den Kot schlechter absammeln kannst, da die Hühner diesen bestimmt unterscharren, oder?

    Was ich noch bedenken würde ist, ob sich da kein Raubtier unten durchbuddeln kann!

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich würde auch einen Holzboden empfehlen. Der müßte allerdings gegen Feuchtigkeit und Durchwühlen (Ratten!) gesichert werden. Also zumindest Beton/Steinplatten oder eine Kiesschicht sowie Dachpappe oder dicke Folie unter das Holz. Darauf die Paletten und dann eine Bretterlage. Damit ist der Boden gut zu reinigen (Schaufel, Schabewerkzeug) und auch wärmer.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    ich kann vogthahn nur zustimmen: denk an die ratten! ich habe hier so nen riesigen stall, habe eine ecke fürdie hühner abgetrennt und dachte, es sei ungeheuer praktisch... der boden ist erde. udn dann musste ich vom handwerker alles nachher mit betonplatten auskleiden lassen, fugendicht, weil die sich durchgraben, meterweit, das glaubst du gar nicht. ich persönlich würde nicht auf eine kiesschicht vertrauen, die schaufeln ganz schön was weg. holz, auch dickes, knabbern sie eh durch, also entweder dickes blech, beschwert, oder betonplatten.
    lg lillyst

  5. #5
    Avatar von Whyoming
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Danke, da habe ich echt nicht dran gedacht. Ich dachte immer nur an die gefahr von oben. Also das kein Mader oder so durch die wände kommen kann. Gut dann werden wir den Boden mit der eisenplatte abdichten. Die ist gut zu reinigen und da kann sich dann auch nichts durchfressen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 07:18
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  4. Welchen Boden für das neue Hühnerhaus?
    Von bellapaula im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 21:20
  5. boden im hühnerhaus
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •