Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ente tot und Schimmel im Ei

  1. #1

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    15

    Ente tot und Schimmel im Ei

    Hallo,
    also erstmal eine kurze Info zur mir,da ich ja funkelnigelnagelneu in diesem Forum bin..
    Ich bin zarte 37 Jahre, weibl. und habe seit knapp 2 Jahren 3 Laufis und seit einem Jahr 3 federfüßige Zwerghühner. Vor wenigen Wochen kam noch ein weißes Laufentenbaby (Milly) dazu. Diese halte ich aber noch getrennt von den anderen Enten, da der Erpel nicht gut auf Milly zu sprechen ist. Ich hoffe darauf das er sie atkrativer findet wenn sie zu voller Schönheit erblüht ist...
    Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Gestern abend lag meine Laufente Polly (noch nicht ganz 2 Jahre alt)tot in Ihrem Gehege. Äußerlich war nichts zu sehen an Ihr, also denke ich nicht das es ein Marder war. Sie machte auch keinen kranken Eindruck. Im Gegenteil- ein paar Stunden vorher ist sie noch fröhlich durch den Garten maschiert. Aber: mir ist aufgefallen das manche der Eier die wir in den letzten 2-3 Wochen hatten innen so eine Art "Schimmel" am Eigelb kleben hatten. Und das obwohl ich die Eier jeden Tag einsammel und gleich in den Kühlschrank gebe. Das hatte ich bisher noch nie. Jetzt denke ich das Polly vielleicht doch "irgendwie" krank war. Wobei ich natürlich nicht weiß ob die schimmligen Eier von Ihr waren (das wird sich erst in den nächsten Wochen rausstellen)
    Vielleicht hat von Euch jemand sowas auch schon erlebt hat.

    Wie alt sind Eure Laufis im Schnitt? Ich denke nicht das eine Ente mit 2 Jahren schon zum alten Eisen gehört. Der Vater von unserem Erpel war immerhin schon 10 Jahre alt.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Bin ganz traurig und mach mir auch Sorgen um meine anderen Enten.
    VG
    Sacklzement

  2. #2
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Innen Schimmel am frischen Eigelb? Verstehe ich nicht so recht. Mach mal ein Foto...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  3. #3

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo,
    ok- mach ich wenn ich noch mal so eines habe. Ich hab auch schon gegoogelt, aber bin leider nicht fündig geworden.
    Hier noch mal eine kurze Beschreibung wie das aussieht.Als wenn man das Ei aufschlägt ist am Rand des Eigelbs ein ungefähr 0,5cm großer bläulich, grauer Belag (wie bei schimmligen Käse). Dieser Belag ist auch etwas erhaben und haarig.
    Heut nachmittag back ich Waffeln, vielleicht find ich noch eins. Von außen sehen die Eier ganz normal aus.
    Lg
    Sacklzement
    VG
    Sacklzement

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das erinnert mich an die Morgellonsche Krankheit.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    @Wontolla
    äh- ja. Was ist das ist für eine Krankheit? Bin in Sachen krankem Geflügel blutiger Anfänger. Bis jetzt waren sie zum Glück kerngesund.
    VG
    Sacklzement

  6. #6
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    hallo mal da gucken.... http://aussenpolitikforum.net/viewtopic.php?t=4876

    mfg Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #7

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo,
    iirgendwie kann ich den Zusammenhang nicht herstellen. Bin vielleicht zu blond für den Text. Aber meine Enten und Hühner kriegen Genfreies Futter von der Baywa (Genfrei steht zumindest drauf).Also kann es daran eigentlich nicht liegen oder?
    VG
    Sacklzement

  8. #8

    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    41
    Moin Wontolla,
    habe auch noch nie etwas von der Morgellonsche Krankheit gehört und habe gleich mal etwas gegoogelt. Wenn dieses wirklich auf Monsanto zurückzuführen ist, predige nicht mehr das es 5 vor Zwölf ist, dann ist es wohl schon nach Zwölf.
    Wenn ich auch alles andere als glücklich bin, danke ich Dir sehr für diese Information!
    Gruß Tammi

  9. #9

    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo,
    trotzdem kann ich den Zusammenhang zu meinen "eingeschimmelten Eiern" nicht erkennen. Kann mir das jemand vielleicht zitieren oder rauskopieren oder sonstwie erklären? Zumal das ja wohl auf gentechnisch verändertes Futter zurück zu führen ist, welches mein Geflügel nicht bekommt. Grünzeug bekommen sie das was im Garten wächst und ich ziehe auch selber noch Salat im Gewächshaus für die Lieben.
    VG
    Sacklzement

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Da ist kein Zusammenhang, kann keiner sein bei dem RKW-Süd-Futter aus Würzburg das Du fütterst.
    Einzig das Rätselhafte an den Eiern hat mich daran erinnert. Auch in all meinen Büchern habe ich nichts derartiges gefunden. Vielleicht wissen ja die medizinischen Profis was. Die sind aber meist nur werktags online.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schimmel
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 15:25
  2. Schimmel im Hühnerhaus
    Von Sunflo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 15:21
  3. Schimmel im Stall!
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 08:17
  4. Hilfe Schimmel
    Von Tobi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 09:03
  5. Schimmel an der Schale?!
    Von spirit152 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 14:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •