heißt mein Buch und ist ab sofort über meine Homepage und ab Anfang Juli im Handel erhältlich.
LG Dani
![]() |
heißt mein Buch und ist ab sofort über meine Homepage und ab Anfang Juli im Handel erhältlich.
LG Dani
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Hallo,
hübsche Seite, aber ein paar Beispiele fände ich gut zu deinem Buch - vorallem über Hühner![]()
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Ein Beispiel in der Art einer Leseprobe? Oder lieber das Inhaltsverzeichnis? Beides?
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Inhalt
Ein Vorwort
1. Anatomie und Physiologie
1.1 Haut und Federn
1.2 Sinnesorgane
Der Gesichtssinn – Das Auge
Der Hörsinn
Der Geruchssinn
Der Geschmackssinn
Der Gefühlssinn
Der Gleichgewichtssinn
1.3 Der Bewegungsapparat
Das Skelett
Die Skelettmuskulatur
1.4 Herz-Kreislauf-System
1.5 Das Atmungssystem
1.6 Das Verdauungssystem
1.7 Die Fortpflanzungsorgane
Das männliche Fortpflanzungssystem
Das weibliche Fortpflanzungssystem
1.8 Das Retikuloendotheliale System
1.9 Das Nervensystem
1.10 Das Hormonsystem
2. Wassergeflügel und Hühnervögel – Gemeinsames und Unterschiede
2.1 Enten
2.2 Gänse
2.3 Hühner
2.4 Pfauen
2.5 Puten
2.6 Fasane
2.7 Wachteln
2.8 Rebhühner
2.9 Perlhühner
3. Artgerechte Haltung Wassergeflügel
3.1 Stall
3.2 Teich
3.4 Soziales
3.5 Futter
3.6 Fortpflanzung
3.7 Geschlechtsbestimmung
4. Artgerechte Haltung von Hühnervögeln
4.1 Stall
4.2 Auslauf
4.3 Soziales
4.4 Futter
4.5 Fortpflanzung
4.6 Geschlechtsbestimmung
5. Gesundheit natürlich bewahren
6. Überprüfung des Gesundheitszustandes
7. Verletzungen
8. Krankheiten
8.1 Bauchwassersucht (Ascites)
8.2 Eierpicken, Federfressen, Kannibalismus
8.3 Erkrankungen der Bürzeldrüse
8.4 Legenot und Eileiterentzündung (Salpingitis)
8.5 Bakterielle Erkrankungen
Actinobacillose
Botulismus
Geflügelcholera (Pasteurellose)
Histomoniasis (Schwarzkopfkranheit)
Listeriose
Mycoplasmose
Ornithosen
Pseudotuberkulose
Rotlauf
Salmonellose (weiße Kükenruhr)
Campylobacteriose
Spirochätose (Borreliose)
Staphylokokken Infektion
Tuberkulose
8.6 Mykosen
Aspergillose
Kammgrind(Favus)
Soor
8.7 Parasitäre Erkrankungen
Kokzidiose (rote Kükenruhr)
Kryptosporidiose
Sarkozystose
Spulwürmer
Bandwürmer
Saug- und Rundwürmer
Kratzer
Blutparasiten
Federlinge
Milben
Zecken
8.8 Stoffwechselstörungen
Gicht
Vitaminmangel
8.9 Vergiftungen
8.10 Viruserkrankungen
Adenovirus Infektion
Atypische Geflügelpest (Newcastle Disease ND) Aviäre Encephalomyelitis (AE)/ Paramyxovirus Infektion
Aviäre Influenza (Vogelgrippe / Geflügelpest )
Gumboro / Infektiöse Bursitis
Entenpest (Entenherpes)
Hepatitis B Infektion
Infektiöse Bronchitis (IB)
Infektiöse Laryngotracheitis (ILT)
Infektiöse Myokarditis/ Reovirus Infektion
Leukose, Leukämie
Mareksche Krankheit (Hühnerherpes)
Parvovirose
Geflügeldiphtherie / Geflügelpocken
Anhang
Nachwort
Quellenangabe
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
könnte man dazu evtl. auch "Immunsystem" sagen? wäre vielleicht verständlicherDas Retikuloendotheliale System![]()
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
wow das find ich gut
@Vogthahn
ja könnte man sicher, wäre aber fachlich nicht ganz korrekt...Ausserdem ist vdas ein tolles Wort, wenn man testen will, ob man zu viel getrunken hat
LG Dani
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
naja, klingt jedenfalls unheimlich gelehrtOriginal von Rotschopf80
@Vogthahn
ja könnte man sicher, wäre aber fachlich nicht ganz korrekt...Ausserdem ist vdas ein tolles Wort, wenn man testen will, ob man zu viel getrunken hat
LG Dani
steht noch nicht mal bei wikipedia
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Erzähl mal wem, der keine Ahnung von Geflügel hat was über ND oder IB, da klingste für den auch unheimlich gelehrt...
"Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis
Hallo, Dani,
du hast mich mit einem einzigen Satz auf Deiner HP schon für Dich eingenommen - Labradore sind keine Familien-, sondern Arbeitshunde.
Der zweite Satz - Ernährungsumstellung = Verhaltensveränderung. Einfach genial. Genau so ist es...
So schade, daß Du soweit weg bist von mir!
Bin sehr gespannt auf Dein Hühnerbuch.
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Lesezeichen