Ich suche jede Info über die Italiener. Habe schon im Netz gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Ich finde eigentlich über jede Rasse was nur nicht von den Italienern. Kann mir jemand helfen
![]() |
Ich suche jede Info über die Italiener. Habe schon im Netz gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Ich finde eigentlich über jede Rasse was nur nicht von den Italienern. Kann mir jemand helfen
Liebe Grüße Michaela
Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."
1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
1,2 Katzen
Danke, das hab ich auch gefunden. Würde gerne mehr über verhalten und Charakter,... erfahren
Liebe Grüße Michaela
Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."
naja, in dem anderen tread steht doch, dass sie gut fliegen und eher hektisch sind. ansonsten kommt es ja auch immer aufs tier an und wie du mit ihnen umgehst. angeblich sollen lachse so zahm sein. meine sind total frech. ich würds einfach mal ausprobieren, kannst ja mal mit 3 tieren anfangen![]()
1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
1,2 Katzen
Kann es sein, dass Italiener die italienischen Leghorn bzw der italienische Typ sind? Habe mir letztens auch ein nettes Buch gekauft und da steht nichts über Italiener drin, wohl aber über Leghorn vom italienischen Typ und die sehen auch so aus, wie ich finde. Synonym? Ist nur so ne Überlegung, aber vielleicht weiß ja einer was darüber.
Gruß!
Hallo, diesen Gedanken hatte ich auch schon, den in meinem Buch fand ich auch nur diese, aber Leghorn werden , meines wissens eigentlich nur in weiß gezüchtet, Italiener gibt es in 22 Farbschlägen oder so.
Liebe Grüße Michaela
Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."
Das dachte ich früher auch. Das war ja früher das Standard Huhn in den Legefabriken. In meinem Buch sind jedenfalls mehrere Farbschläge abgebildet. Die sprechen bzw schreiben dann da noch von verschiedenen Typen (deutsch-holländischer Typ, amerikanischer Typ, italienischer Typ etc.).
Hm...
Habe da eben nen Link gefunden, der scheinbar alles aufklärt.
http://www.leghorn.nl/index.php?opti...d=27&Itemid=30
Lesezeichen