Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ovator Taubengrit extra?

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Ovator Taubengrit extra?

    Ich dachte, ich tue meinen Wachteln mal was gutes und habe mir Ovator Taubengrit extra bestellt. Sonst bekommen die Wachteln immer normales Taubengrit aus einem Futterspender:



    Normalerweise muss ich diesen Spender dann nach ein bis zwei Wochen neu auffüllen. Gestern habe ich also das ovator-Grit eingefüllt. Abends denke ich: nanu - die Wachteln haben heute ja wenig gefressen... die Futterschalen waren noch halb voll.

    Dann sehe ich den Grit-Spender: er ist leer!

    Die haben den ganzen Spender leer gefressen! Nun kommen mir Zweifel ob so viel von dem Zeugs gut oder schlecht für Wachteln ist? Sie sind völlig verrückt danach! Ich brauche davon nur eine handvoll in die Voliere schütten und es ist ratz fatz wech!

    Hier mal ein paar Bilder von dem Grit und der Inhaltsstoffe:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Ovator Taubengrit extra?

    wenn soviel grit aus dem futterspender entnommen worden zu sein scheint,
    kann ich mir vorstellen, dass die meisten steinchen zu groß sind und die wachteln immer wieder die großen aus dem spender nach außen befördern. somit nehmen sie nur die kleinen für ihren mahlmagen. dann müßte auf dem boden viel herumgestreut sein.

    wontolla hat in einem anderem thread geschrieben, dass er seinen hühnern straßenbau-schotter anbietet. was den gleichen effekt hat. ( leider haben wir an schotter bei uns nur für gehwege und auffahrten bekommen, der aus einem hochofen stammt, damit wäre ich vorsichtig). in dem steinschotter sind sehr kleine steine und zu große für wachteln enthalten, aber die sortieren alles für sich aus, oder man siebt vorher alles durch und erhält auch grit für die großen hühner.

    nur wachteln brauchen auch kalk. habe zwar gesehen, dass bei deinem grit auch muschelschalen sind, reicht dieses aus? tauben benötigen grit für zwei eier, danach legen sie eine weile nicht mehr. ich biete meinen wachteln beides an.

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Es sind nicht nur Steinchen drin - da sind allerhand Sämerein und so mit enthalten (siehe Zutatenliste auf dem ersten Bild). Deswegen meine Frage. Und ja: die haben das komplett weg gefuttert! Rundrum liegt nix mehr!
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    soll das denn ein komplettfutter sein?

    würde mir schon sorgen machen, wenn sie soviel grit fressen.

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Tja - wenn ich das wüsste, dann bräuchte ich hier nicht Fragen

    Als ich es bestellte, dachte ich, es wäre Grit mit ein paar zusätzlichen Mineralien... tja - hätte die Beschreibung besser lesen sollen...

    Es sind aber jede Menge andere Sachen mit drin, die den Wachteln scheinbar prima schmecken. Ich habe es vorhin noch mal getestet - ob sie das wirklich komplett fressen... Habe eine handvoll davon in eine Schüssel mit hohem Rand geschmissen.

    3 Wachteln sofort hops in die Schüssel und weg das Zeug!

    Die lieben das. Nur: dürfen sie auch

    Hab jetzt diese Beschreibung gefunden:

    Ergänzungsfutter für Tauben: Ovator Taubengrit Extra mit Anis

    Ovator Taubengrit Extra unterstützt die Verdauung Ihrer Tauben: Körnerfutter wird im Taubenmagen effektiv zermahlen. So können die aufgenommenen Nährstoffe ausgezeichnet umgesetzt werden. Das Ergebnis ist eine optimal funktionierende Verdauung mit sehr gutem Kot. Die Mineralstoffe und Spurenelemente fördern Knochengerüst sowie Feder- und Schalenbildung. Kräftige, widerstandsfähige Tauben und erstklassige Gelege sind das überzeugende Resultat. Hochwertige Sämereien und leckeres Anisaroma sichern eine ausgezeichnete Aufnahme und versorgen die Tauben zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen. Ovator Taubengrit Extra erhalten Sie im praktischen 5 kg-Eimer. Fütterungsempfehlung: Ovator Taubengrit Extra sollten Sie täglich zur freien Verfügung anbieten.

    Zusammensetzung: Calciumcarbonat (Muschelschalen, Ton, Rotstein, Magensteine, Austernmehl), geschälte Haferkerne, Raps, Hirse, Hanfsamen, Kanariensaat, Dari, Weizen, Sesamsaat, Milo, Reis, Kardisaat, Katjang, Anis, Natriumchlorid.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    hallo,
    wie gesagt, meine haben beides zur verfügung und man sieht kaum, dass von der menge etwas weg ist.
    eventuell stehen nicht nur tauben auf anisaroma.

    es kommt sicherlich auf den anteil der sämereien an. bei tauben und bei wachteln wird möglicherweise ein "fressrausch" dadurch erzeugt. tauben füttern die jungen und stopfen lang anhaltendes futter in die jungen herein. tauben fressen ein oder zweimal am tag, wie bei meinem schwiegervater gesehen. wachteln müssen den ganzen tag scharren und fressen, im idealfall. während des scharrens nehmen sie auch kleine steine mit auf.

    das würde ich, höchstens 3-5 % vom anteil her, nur täglich zum hauptfressen dazu geben. wenns geht verstreuen, fürs scharren. deine haben doch sand, dann ins sandbad, oder auf den sandboden.

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    es wird immer empfohlen, Grit den Wachteln oder Hühner zur freien Verfügung anzubieten. Sie fressen nur soviel, wie sie benötigen. Das hier beschriebene Verhalten deutet auf einen Mangel hin. Es kann sein, dass in diesem Grit zu wenig Kalzium vorhanden ist, so fressen sie sehr viel, um speziell ihren Kalziumbedarf zu decken. Der ist dann vermutlich schon länger nicht mehr gedeckt worden.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Irgendwie versteht ihr mich nicht richtig. Es ist KEIN reines Grit! Es steht zwar Taubengrit drauf - aber es sind jede Menge andere Sachen mit drin. Um die geht es. Grit hatten sie vorher auch immer - siehe Bild. Das haben sie normal aufgenommen.

    Es geht mir darum, ob sie so viel von diesen anderen Zutaten dürfen:

    "geschälte Haferkerne, Raps, Hirse, Hanfsamen, Kanariensaat, Dari, Weizen, Sesamsaat, Milo, Reis, Kardisaat, Katjang, Anis"
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo miradea,

    wenn Du Jugendlichen Schnaps zur freien Vefünung anbietest, trinken sie auch mehr, als ihnen gut tut. Also rationiere den "Grit" auf eine vernünftige Menge und die Wachteln werden es Dir danken. Du kannst doch an der Eiablage jeden Tag messen, wie sie sich fühlen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

Ähnliche Themen

  1. Extra Gluckenabteil?
    Von Olli G. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2018, 22:10
  2. Extra Unterstand
    Von Kalissa im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.2015, 08:02
  3. Taubengrit?
    Von Katti im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 13:45
  4. Futter extra
    Von Spikinator im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 21:19
  5. Muskator /Ovator
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 23:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •