Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Freier Auslauf????

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355

    Freier Auslauf????

    Hallo,
    Ich werde meine Hühner ( 7 Stück), (wenn ich sie einmal habe, das ist so in 5 Wochen wenn der Stall vertig ist), im eingezäunten GArten ca. 100m² halten. Da wir aber die möglichkeit haben sie auch frei laufen zu lassen würde ich das gerne tun wenn wir zu Hause sind. Jetzt sind meinem Mann aber bedenken gekommen das sie dann ev. nichtmehr im kleinen Einfang bleiben wollen. Könnte das sein??
    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Ich könnte mir schon denken, daß das sein könnte. Ich habe wesentlich weniger Platz für meine Zwerg-Seidis (sind aber auch nur 3 Stück), so daß sie eh jede Ecke des Gartens nutzen. Aber Hühner haben einen großen Bewegungsradius, wenn sie die Möglichkeit haben. So gehen meine, wenn sie mal können, auch in Nachbars Garten und auch noch weiter in den Garten dahinter.

    Deshalb glaube ich schon, wenn Du die Hühner aus dem (eingezäunten ?) Auslauf in den "freien Auslauf" läßt, sie diesen sicher auch nutzen. Allerdings kommen sie, wenn sie richtig eingewöhnt sind, abends von alleine wieder in den Stall (im Normalfall).

    Aber hier im Forum sind wesentlich erfahrenere Hühnerhalter als ich. Da wirst Du bestimmt noch die richtige Antwort bekommen.

    LG
    Labschi

  3. #3

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es so ist. Biete deinen Hühnern Sträucher, Scharrecke und andere Abwechslungen, dann werden sie sich auch in dem kleinen Gehege wohlfühlen. Meine suchen den Ausgang, aber beschäftigen sich gleich anderweitig wenn dieser zu ist.

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Meine Rasselbande ist spätestens nach einer halben Stunde beim Nachbarn, obwohl unser Grundstück genügend Platz und Abwechslung hätte. Sie lassen sich nur schlecht überreden, sofort wieder nach Hause zu kommen. Manchmal klappt's wenn ich pfeife (sie sind auf einen best. Pfiff konditioniert), aber meistens ist alles andere wichtiger. Dann muss ich sie persönlich und einzeln nach Hause bringen. Evtl. fallen sie noch auf besondere Leckerbissen herein. Spätestens bei Einbruch der Dämmerung hocken sie dann aber alle wieder im heimatlichen Stall. Ich lasse in der Regel Exkursionen in Nachbars Garten nicht zu, da ich nie weiß, ob die Hühner nicht - wodurch auch immer - erschreckt werden, evtl. die Orientierung verlieren und nicht mehr heim finden. Die Tiere haben einen ziemlich großen Aktionsradius. Das sollte beim Freilauf beachtet werden. Kann man sie im Auge behalten ist's ok. Aber jeder muss selbst entscheiden, ob er das Risiko engehen will, dass auch mal ein Tier fehlt.

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich denke auch, das die Hühner, wenn sie mal im ganzen Garten unterwegs waren, wieder versuchen werden, dorthin zu kommen.
    Gestalte die 100m2 vielfältig mit Gebüschen, Sitzgelegenheiten und Staubbad, dann geht es ihnen auch dort gut. Meine 6 Hühner sind noch nie über den nur 1m hohen Zaun geflogen, obwohl sie es könnten. Die restliche Wiese will ich für mich haben , bzw. da wächst das Kaninchenfutter.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    24.04.2009
    Beiträge
    23
    Hallo,

    ich hatte die gleichen Bedenken wie Keferl als ich meine Apenzeller Spitzhauben (schon eine lauffreudige Rasse) das erste mal rausgelassen habe. Die Tiere sind so begeistert durch den Garten geflitzt, dass ich mich schon gefragt habe ob sie wohl gerne wieder zurückgehen. Ist aber absolut kein Problem, Abends gehen sie sowieso von alleine zurück und wenn ich früher absperren muss lassen sie sich auch leicht ins Gehege dirigeren.
    Ich würde es auf jeden Fall probieren, die Tiere und du werden ihren Spaß haben. Es gibt doch nichts schöneres als den Hühnern zuzuschauen wie sie gerade schon wieder begeistert etwas fressbares ausgescharrt haben.

  7. #7
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Hast du ein absolut übersichtliches Gelände und bist du immer bei den Tieren? Dann könnte es klappen. Aufs Klo darfst du aber nicht gehen.
    Sobald Fuchs und Habicht wissen, dass bei dir was zu holen ist werden sie kommen. Sie kommen auch wenn du in der Nähe bist.

  8. #8

    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    53
    Hier in GB ist es ueblich, Huehnern und anderem Gefluegel tagsueber auch mit Hilfe von Elektro-Maschenzaun groesseren Freilauf zu bieten, eben um Fuechse, Marder und u.U. streunende Hunde abzuhalten.
    Ist das nicht ueblich in Deutschland?
    Und - holen Habichte auch Enten??

    Anfaenger-Gruesse
    Jutta
    Viele Gruesse
    Jutta

  9. #9

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    99
    Hallo,

    wir hatten/ haben unsere Hühner ja auch komplett frei rumlaufen.
    Sie konnten zu jeder Tages und Nachtzeit raus. Gut, bei etwa 2 ha Platz geht das schon.

    Blöderweise hat ein Fuchs das mitbekommen und hat sich einestages 3 Hennen und ein Kücken geholt.

    Jetzt lass ich sie morgens raus und abends hol ich sie wieder rein. Mitlerweile haben sie es so drauf, wenn ich abends komm, laufen sie mir hinterher, weil sie dann wissen, dass es Futter gibt.

    Wichtig ist halt, das du sie vorher nicht fütterst, sonst hast du verloren.



    mfg. Julian

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    @ Julian1994

    meine Hühner sind so erzogen das sie abend auch ohne extra Futter in den Stall gehen.

    Früher gingen unsere Hühner so zwischen 19-20 Uhr im Sommer über in den Stall. Seit einem Jahr mit den Altsteirergockeln sind die schon um 17-18 Uhr im Stall auf der Hühnerstange. Ab und ann läuft noch eine von den älteren Hühnern noch draussen rum und braucht ne extra Einladung.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:35
  2. Freier Auslauf und Eier????
    Von anjaliene im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:03
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 12:14
  4. brüten in freier natur
    Von Hühner-Mädel im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 12:59
  5. freier auslauf und katzen
    Von gackerline im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •