Hallo,
ein Hühnerkücken liegt im Flächenbrüter auf der Seite und steht nicht auf, es ist ca. 10Stunden alt.(Es versucht es die ganze Zeit)
Was könnte das sein?
Gruß
![]() |
Hallo,
ein Hühnerkücken liegt im Flächenbrüter auf der Seite und steht nicht auf, es ist ca. 10Stunden alt.(Es versucht es die ganze Zeit)
Was könnte das sein?
Gruß
Mit Kunstbrut habe ich keine Erfahrung, aber das erste, was frisch geschlüpfte Küken brauchen ausser Wärme, ist Wasser.
Zumindestens konnte ich dies bei meinen Naturbrutküken beobachten...
nehms doch mal raus und lass es unter einer rotlichtlampe laufen. stell futter und wasser dazu.
ist es vll zu warm im brüter oder schläft es?
nehms lieber raus
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem stand."
1. Korinther 13
Ich habe in der Anleitung des Brutkastens gelesen das die Küken
die ersten 24 Stunden im Kasten bleiben sollen,
damit sie richtig durchtrocknen.
Jedes Öffnen des Kastens könnte ihnen schaden und noch nicht vollständig geschlüpfte Küken verenden lassen.
Und sie würden sich am 1. Tag vom Dotter ernähren,
bräuchten somit noch nichts zusätzliches.
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentiche ist für die Augen unsichtbar.
Nach 10 Std ist es trocken. Wenn nicht ist die LF zu hoch und das Kleine könnte Kreislaufprobleme kriegen. Evtl klappt ja auch die Luftzufuhr nicht.
Deckel gerade soweit anheben wie Du brauchst um das Küken zu greifen. Sofort wieder zu, dürfte dann nicht zu Ausfällen führen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Also ich hatte auch schon Tiere die sehr lange gebraucht haben. Bei manchen hab ich schon gekämpft ob ich sie notfalls erlösen müsste. Da lagen sie lange auf der Seite so in Embryohaltung standen auch nicht richtig auf den Füßen. Am Ende brauchten sie wirklich deutlich länger als die anderen bis sie fit waren. Aber sie haben es fast alle geschafft.
Ela
Hallo
Kann es sein, dass auch rasseabhängig ist wie schnell Hühnerküken auf die Beine kommen?
Hier sind eben Spitzhauben und Marans gleichzeitig geschlüpft. Die Spitzhauben stehen nach wenigen Minuten auf und können laufen. Bei den Marans hat es einen knappen Tag gedauert bis sie aufrecht laufen konnten. Davor sind sie mehr auf den Knien gehopst.
lg Jens
Trotz allen Warnungen habe ich schon mal Kükis aus dem Brüter geholt, weil man ihnen anmerkte, dass das Klima darin unerträglich für sie war - japsen, Panik, versucht an den Wänden hoch zu krabbeln
Schnapp dir den kleinen - pack ihn /sie in ein Handtuch und ab unter die Lampe!!!
Eventuell könnte es auch Spreizbeinchen haben und deshalb nicht hochkommen? Wenn ja (mind. ein Beinchen rutscht beim Versuch aufzustehen immer weg, er kommt nicht hoch) bloss nicht erlösen!
Wenn es Spreizbeinchen wären ist es mit einr kleinen Schnur und ein paar Tagen warten wieder in Ordnung!!!
(Infos dazu gibt´s reichlich im Forum!)
Viel Glück mit deinem Kleinen und erzähl mal wie´s klappt!
I Love Seidis ;-)
Lesezeichen