Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Küken mit Glucke zu den Anderen?

  1. #1

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291

    Küken mit Glucke zu den Anderen?

    Hallo,

    derzeit habe ich meine Glucke mit ihrem Küken alleine gesperrt. Allerdings habe ich keinen extra Gluckenstall oder so sondern ich habe lediglich den normalen Stall für die anderen Hühner unzugänglich gemacht. Jetzt möchte ich aber die Gluck mit ihrem Küken wieder zu den Anderen lassen. Das ist 1 Hahn und 6 Hennen auf einer Fläche von rund 20 m^2.
    Meint ihr, das geht?

    Und wegen der Tränke. Die Hühner haben so eine große Schüssel als Tränke. Aber ich habe Angst, dass das Küken reinfällt und ertrinkt. Jetzt habe ich mit gedacht, ich schneide einen Kanister auf, ich habe genug, und zwar so, dass ich eine Tränke habe, die nur ca. 2-3 cm hoch ist. Dann sollte doch dem Küken nichts passieren, oder?

    Und wie soll ich es mit dem Kükenfutter machen? Die Hühner fressen das ja auch, wenn ich es reinschmeiße. Oder soll ich das Küken ganz normal mitfüttern? Also nichts extra? Wenn doch extra, dann wie?

    Danke

    Gruß

    AJB

  2. #2

    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    201
    Es gibt spezielle Kükentränken, z.B. bei der Baywa oder Raiffeisen. Die kosten nicht die Welt und sind eine praktische Sache.

    Ich habe die Glucken und Küken die ersten Wochen separat von den anderen.

    LG
    Stefanie

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Das ist 1 Hahn und 6 Hennen auf einer Fläche von rund 20 m^2. Meint ihr, das geht?
    das die sich auf dieser Fläche nicht gegenseitig umbringen wundert mich, da willst Du dort auch noch Küken aufziehen
    ist nicht zu fassen...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    20 qm Auslauf oder Stallfläche?
    Ich habe zu Beginn meiner Hühnerhaltung einen 8 qm Auslauf mit einem schrankartigen Stall von ca. 2 qm gehabt. Den habe ich dem Vorsitzenden des örtliche Zuchtvereins gezeigt und ihn gebeten, mir doch dazu passend Hühner zu besorgen. Er kam mit 13 Tieren von Orpington über Rheinländer bis Bartzwerg. Dabei waren 2 Hähne. Er meinte, das passe schon. Tatsächlich haben sich nach Enfernung eines Hahnes die Tiere wunderbar vertragen und nicht gegenseitig umgebracht. Nach einiger Zeit und lesen im Hüfo kamen mir dann aber Bedenken und ich habe die Kapazitäten erhöht.

    Die Glucke mit Küken würde ich separat auf Sichtweite der Herde halten. So ein Kleines ist schnell plattgelatscht.

  5. #5

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    Themenstarter
    Hey Vogthahn,
    was hast du dagegen? Das ist mehr als ausreichend. Warum sollten sie sich umbringen?
    Das ist meion derzeitiger Auslauf für die 8 Tiere.
    Der Andere Auslauf ist extra für die Küken. Da sind noch die letzten großen drin, die werden in den nächsten 4 Wochen geschlachtet.

    Es kommt darauf an, was man möchte, meiner Ansicht nach.
    Möchte ich die Tiere auf einer riesen Fläche halten, einfach aus SPaß, dann ok. Aber denen geht es hier bei mir 1000 mal besser als in einem Zuchtbetrieb mit 1000en Hühnern.

    Rechne das mal um in m^2 pro Huhn. Das ist mehr als genügend Platz.

    An acer seiht man ja, dass der VOrsitzende eines Vereins im dafür 16 Hühner gegeben hat und es hat funktioniert.
    Wie gesagt, als Liebhaber kann ich pro Huhn meinetwegen mit 100m^2 oder mehr rechnen. Wems Spaß macht, meinetwegen. Ich mache es nicht.

    Gruß

    AJB

  6. #6
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Original von Alex2k3


    Rechne das mal um in m^2 pro Huhn. Das ist mehr als genügend Platz.
    Ja und da ist es bestimmt auch noch schön grün, und das bisschen Hühnerka... fällt kaum auf.

    Sorry aber so sollte man kein Tier behandeln(manche Menschen vielleicht eher).

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Alex2k3
    Hey Vogthahn,
    was hast du dagegen? Das ist mehr als ausreichend. Warum sollten sie sich umbringen?
    Das ist meion derzeitiger Auslauf für die 8 Tiere.
    Der Andere Auslauf ist extra für die Küken. Da sind noch die letzten großen drin, die werden in den nächsten 4 Wochen geschlachtet.

    Es kommt darauf an, was man möchte, meiner Ansicht nach.
    Möchte ich die Tiere auf einer riesen Fläche halten, einfach aus SPaß, dann ok. Aber denen geht es hier bei mir 1000 mal besser als in einem Zuchtbetrieb mit 1000en Hühnern.

    Rechne das mal um in m^2 pro Huhn. Das ist mehr als genügend Platz.

    An acer seiht man ja, dass der VOrsitzende eines Vereins im dafür 16 Hühner gegeben hat und es hat funktioniert.
    Wie gesagt, als Liebhaber kann ich pro Huhn meinetwegen mit 100m^2 oder mehr rechnen. Wems Spaß macht, meinetwegen. Ich mache es nicht.

    Gruß

    AJB
    Dich sollte man auch mal da einsperren, mal sehen wie du dann die Sache siehst!
    Normalerweise rechnet man 10 qmtr. je Huhn.

    Aber du könntest uns ja mal ein Foto von deinem Auslauf reinstellen wenn du dich traust.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Alex!

    Aber denen geht es hier bei mir 1000 mal besser als in einem Zuchtbetrieb mit 1000en Hühnern.
    naja, vielleicht geht es ihnen etwas besser, 1000x besser sicher nicht!

    was meinst Du, wo die vielen "Unarten" wie Federfressen, Kannibalismus; etliche Krankheiten usw. herkommen, von denen auch die "Hobbyhalter" betroffen sind?
    bei solchen Ausläufen sind die schon vorprogrammiert!

    wie manche Züchter, die auch in Vereinen sind, ihre Tiere halten, kann kein Maßstab sein, denen geht es nicht darum, das sich die Tiere wohlfühlen, sondern um ganz andere Dinge...
    man sollte sich nie am Minimum orientieren, wenn man Tiere hält, sondern am Optimum
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Küken mit Glucke zu den Anderen?

    Manche legen ein beschwertes Brett auf Steine in den Auslauf, so daß nur die Küken drunterpassen, da kann man das Futter hinstellen.
    Meine Küken mit Glucke habe ich schon nach 2 Wochen zu den anderen Hühnern gelassen, einige Zeit beobachtet, und die Großen haben die Küken völlig ignoriert. Sie hatten vorher Sichtkontakt. Meine 2 Ausläufe haben aber je 150qm.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  10. #10
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Was hältst Du denn für Hühner? Also ich mache mir schon einen Kopp bei 3 Zwergseidis mit kleinen Stall und kleiner Voliere + ca. 25 qm Auslauf, ob ich da evtl. eins von den nächsten Küken noch behalten kann. Wären dann 4 Zwergseidis auf 25 qm Auslauf.

    Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie mal für ein paar Wochen nur die Hälfte des Gartens zur Verfügung haben, damit sich die andere Hälfte mal erholen kann.

    Selbst wenn es sich bei Deinen Hühnern um Zwerge handeln sollte, finde ich den Auslauf für 7 oder 8 Hühner + Küken viel zu klein. Hast Du denn überhaupt noch was Grünes in dem Auslauf?

    LG
    Labschi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3 Küken einer anderen Glucke unterschieben?
    Von Agathe2018 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 23:15
  2. Wann kann die Glucke mit 1 Küken zu den anderen
    Von sulmtalerneuling im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 15:42
  3. Glucke + Küken von anderen trennen?
    Von Sundi007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 07:35
  4. Glucke mit Küken von den anderen trennen ?
    Von Torti im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 12:54
  5. Glucke samt Küken zu den anderen
    Von leghorn15 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •