Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Beinbruch durch Milan

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    Beinbruch durch Milan

    Hallo,

    ich war erst am Donnerstag mit einer unserer Enten beim Tierarzt, da ein Milan in unsere Entengruppe (5 Wochen alt) geherrscht ist und eine Ente sich höchstwahrscheinlich dabei das Bein gebrochen hat.

    Wir waren mit ihr bei unserem TA und er meinte er könne nichts machen außer einer aufwendigen und kostspieliegen OP, von der er uns aber abriet (belächelte das ganze). Hat ihr eine Aufbauspritze gegeben und meinte sie sollen separiert und stillgelegt werden. Vielleicht würde sich das Bein dann wenigstens versteifen.

    Kann man da wirklich nichts machen? Der Bruch scheint an einer sehr blöden Stelle zu liegen. Und zwar genau über der "Kniebeuge".

    Was meint ihr?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Beinbruch durch Milan

    Gib mal als Suchbegriff "Wahrscheinlich Beinbruch" ein, da steht was zu dem Thema. Bei jungen Küken heilt es ziemlich schnell, wenn man es mit Pflasterverband / Stäbchen ruhig stellt.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter

    RE: Beinbruch durch Milan

    Danke dir für deine Antwort, aber er meinte das würde an der Stelle nichts bringen... Ich werde es einfach trotzdem versuchen.

    Ich hoffe es wird wieder.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Phönix

    ich habe jetzt auch schon zwei Fotos gesehen, auf denen bei Entenküken Beinbrüche mit Hilfe von Holzstiftchen (wie Streichholz) und Mullbinden geschient wurden.

    Einscannen, klappt leider nicht, habe es jetzt zweimal versucht.
    Kennst Du peha haft? Das ist eine selbsthaftende Mullbinde. Vielleicht kommst Du damit weiter

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hi,
    aus der pappe von nem tetrapack lässt sich auch gut ne schiene schneiden,die sich auch ums betroffene bein legen lässt.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Was macht Deine Ente? Hast Du das Beinchen schienen können?

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    5

    RE: Beinbruch durch Milan

    hallo, ich würde da eine "Schiene" anlegen, z.b.einen flachen Stock, oderso. Dann noch einen Verbend drumm, und vertig ist es. Du kannst sie dann auch wieder zu den anderen tuhen. Laufen sie schon frei herum? Nach einer Woche kannst Du es dann mal ab machen, Du breuchst aber keinen Schreck bekommen, wenn das Bein dann etwas dünner ist. Gegebenenfalls musst Du das ganse nochmal machen, dass das ganze richtig heilt.Du must nur aufpassen, dass sie genügend Nahrungsstoffe bekommt!Es wird bestimmt helfen! VIEL GLÜCK BIS BALD
    breuhage

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Beinbruch
    Von binchen87 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 08:23
  2. Beinbruch bei Brahmahenne
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 21:48
  3. war das der Milan?
    Von Heidi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:41
  4. Warscheinlich Beinbruch
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:55
  5. Beinbruch
    Von dehöhner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •