Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zwerg-Wyandotten - Lautstärke

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    25

    Zwerg-Wyandotten - Lautstärke

    Ahoi!
    Ich würde mir gerne Zwerg-Wyandotten anschaffen. Natürlich hätte ich auch gerne einen Hahn. Allerdings ist das in nem Wohngebiet ja immer so ne Sache mit den Nachbarn. Nun habe ich gelesen, dass es Rassen gibt, die nicht ganz so laut und eher ruhig sind. Wie sieht es denn da mit den Zwerg-Wyandotten aus? Gibt es die Möglichkeit, das Krähen (Intensität, Dauer, Tageszeit...) zu beeinflussen?
    Gruß!

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Nee, das denke ich, kann man wohl nicht beeinflussen. Ich hatte früher mal zwei Zwerg-Wyandotten-Hennen, aber keinen Hahn. Eine tatsächlich sehr ruhige Rasse. Aber Hähne krähen nun einmal
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Dann sollte ich wohl vorerst auf nen Hahn verzichten. Gegen ein paar Hennen kann ja sicherlich keiner was sagen.

  4. #4
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Ich hatte schon ziemlich unterschiedeliche Erfahrungen mit meinen Zwerg Wyandottenhähnen, einige krähen nicht soviel andere dafür mehr!

    Es kommt auch an wieviele Hähne in der nähe sind. Wenn es viele in der Umgebung gibt, krähen sie auch öfter, um ihre Reviere zu markieren! Manchmal krähen sie über einige minuten, wenn ein anderer hahn in der Umgebung auch kräht und antworten!

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  5. #5

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Also Hähne sind hier in der Nähe keine. Ich muß echt mal überlegen, ob ich das wagen sollte.
    Du scheinst im Verein zu züchten, oder? Dann kennst du dich ja sicherlich auch ein bißchen mit den Preisen aus. Was müsste ich denn für nen Stamm Jungtiere so ca rechnen, wenn ich nicht im Verein züchten möchte und die Tiere dementsprechend auch nicht ganz dem Zuchtstandard entsprechen müssen?
    Gruß,
    Rudi

  6. #6
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Wenn du keine super Tiere haben willst müsstest du mal bei einem Züchter fragen ob er Tiere hat, die er für die Zucht nicht brauch, aber da wirst du zur Zeit nicht viele finden, da sie jatzt meist nur noch ihr Zuchtstämme haben.
    Im herbst wirst du da mehr Glück haben, wenn sie zuchtuntaugliche Jungtiere haben.

    Du müsstest da so mit 10 Euro pro tier rechnen, aber das kommt auch auf den Züchter/Halter an.

    Ja ich bin im Verein aber ich hatte letztes jahr ziemlich Pech mit nem Fuchs, deshalb musste ich dieses Jahr von vorn anfangen.

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  7. #7

    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder aüssere.
    Hättest du Bruteier von deinen zu verkaufen? Ich überlege, mir ne Glucke oder ne Brutmaschine zu besorgen, um selber Eier auszubrüten und die Lütten dann auch aufwachsen zu sehen.
    Gruß,
    Doc

  8. #8
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Nein leider nicht, ich hatte letztes jahr fast alle meine tiere an einen Fuchs verloren! Deshalb brauch ich dieses jahr alle eier für mich!

    gruß Alex
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  2. Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn
    Von jdee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:25
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  5. wyandotten oder zwerg wyandotten
    Von orpington_raff im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •