Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dringend! Küken Durchfall

  1. #1

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92

    Dringend! Küken Durchfall

    Da aus den Eiern unserer Glucke nichts schlüpfte, schoben wir ihr am 26.05. 7 Eintagsküken unter - alles bestens.

    Ein Rheinländer-Küken war am nächsten Tag tot im Stall.
    Seit dem Wochenende hatten zwei Küken verkackte Hintern, eines davon auffallend kleiner als die anderen 3 Ramelsloher. Das Kleine war kurz darauf tot im abgetrennten Auslauf.

    Das andere Rheinländer-Küken lag gestern tot im Stall, allerdings glaube ich, dass es sich das Genick gebrochen hat. Als ich es herausholte, baumelte der Kopf in alle Richtungen. Die Glucke scharrt ständig, um den Kleinen Futter zu zeigen und hat auch schon Küken "weggescharrt", ich vermute, es wurde dabei verletzt.
    Heute war wieder ein Ramelsloher-Küken tot im Auslauf, auch diesmal baumelte der Kopf in alle Richtungen.

    Von den drei verbliebenen Küken haben zwei einen etwas verkackten Hintern, sind aber sonst fidel. Sie bekommen Kükenaufzuchtfutter von Krausland und haben mit der Glucke einen separaten Auslauf und Stall.
    Geimpft sind sie nicht. Wir haben insgesamt 7 große Hühner und einen Erpel.

    Nun meine Frage:
    Hatten wir einfach Pech oder müssen die Küken wegen des Durchfalls schnellstmöglich zum TA?

  2. #2
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Dringend! Küken Durchfall

    Hallo,

    bekommen die Kücken denn noch irgendetwas anderes als das Kükenaufzuchtsfutter

    Wenn nicht würde ich das Futter nochmal umstellen - da hier schon einige geschrieben haben das die Kücken gerne Durchfall bekommen von Kükenaufzuchtsfutter. Ob das Krausland war weis ich aber jetzt nicht mehr.

    Wenn die Kücken allerdings nicht wirklich fit sind würde ich einen TA aufsuchen.

    Viel Glück
    Liebe Grüße

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Küken sind empfindlich und reagieren schnell mit Durchfall. Auch Salmonellen und Kokzidien verursachen Durchfall und führen zum Tod. Wie sieht der Durchfall denn farblich aus?
    Als erste Hilfe solltest du allen sofort einen starken Tee aus Oregano-Salbei (je 1Esslöffel auf 1lWasser, 10 Min ziehen lassen) machen und nur noch das anbieten, anderes Wasser weg. Das Futter ist ok. Ob die Küken wirklich Genickbruch haben (auch meine Glucken werfen die Küken beim Scharren öfter mal hinter sich und sie überleben es recht gut), denke ich nicht. Der Kopf baumelt beim toten Küken meistens recht heftig hin und her.
    Wenn der Durchfall mit dem Tee nicht schnell besser wird, musst du zum TA.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    oje, das klingt ja elend, schon so viel Tote....
    Mona Lisa hats schon sehr gut geschrieben, ich hatte aber auch schon Küken, die mit blutigem Kot eine Kokzidose überlebt haben. Die Frage nach der Kotfarbe!
    Versuch auch gekochtes Ei mit Brennesseln, Haferflocken, vielleicht "stopft" das ein wenig.

    Viel Glück bei soviel Pech!

  5. #5

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Danke MonaLisa und Ines für die schnellen Antworten! Dieses Forum und vor allem die erfahrenen Hühnerexperten sind mir wirklich eine Hilfe!

    Gleich morgen früh gibt es Tee und Ei zum Frühstück.

    Der Kot ist teilweise breiig, teilweise "in Form", ich finde die Farbe nicht auffällig, bisher ohne Blutspuren, bräunlich mit helleren Schlieren.
    Mir machen die verkackten Hintern Sorgen. Soll ich die Küken vorsichtig mit einem feuchten Lappen säubern oder lieber in Ruhe lassen?

    Braucht die Glucke normales Wasser oder kann sie auch mal nur Tee trinken? Gegebenenfalls müsste ich die Tränke auf einen Ziegelstein stellen, damit die Küken nicht herankommen.

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Meine ersten Küken Anfang des Jahres hatten in den ersten Tagen auch Durchfall. Zunächst habe ich dann den Kükenstarter weggelassen, hartgekochtes, gehacktes Ei gefüttert mit Kräutern drunter. Der Durchfall war dann schnell weg. Und später dann so nach und nach Kükenstarter untergemischt. Außerdem habe ich in der ersten Lebenswoche eine Sammelkotprobe zum TA gebracht und auf Kokzidien und andere Parasiten testen lassen (was negativ war). Hirse, etwas Leinsamen gebrochen, feine Haferflocken und Unkrautsamen haben sie dann etwas später auch bekommen.

    Das hat ganz gut funktioniert.

    LG
    Labschi

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    hilfreich ist auch, den Küken saubere (also nicht aus dem Auslauf der Alttiere stammende) Gartenerde anzubieten, wo sie winzige Steinchen fressen können und bestimmte Bakterien, die sie für ihre Darmflora brauchen
    auch zerkleinerte Holzkohle hilft, ebenso Orgeano, Thymian, Salbei, kleingehackt im Futter

    mit einem feuchten Lappen kann man den Kot abwischen

    die Glucke kann auch Tee trinken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Meine diesjährigen 10 Küken bekommen normalen Kükenstarter (Ei etc bekommen sie anfangs nicht von mir, erst mit der 2. Woche gibt es zusätzlich Kräuter, Miere etc.), das Gras im Gehege (legt die Glucke in kleinen Stückchen vor) und bereits den Tee in verdünnter Form zur Prophylaxe. Die Glucke trinkt ihn auch gerne mit, schadet ihr nicht, im Gegenteil. Alle haben festen Kot und wühlen mit Begeisterung in der Gartenerde rum. Sogar um einen kleinen Regenwurm haben sie sich schon gestritten.


    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Danke für die Tipps!

    Leider ist am Donnerstag noch ein Küken gestorben.
    Also am Freitag nach der Arbeit zum TA, der mir - da das Labor schon geschlossen hatte - auf Verdacht was gegen Kokzidien mitgab. Das bekommen sie jetzt 5 Tage übers Trinkwasser.

    Heute habe ich einem Küken den Hintern gesäubert, das andere sieht i. O. aus.
    Jeden Tag gibt es püriertes Ei mit Origano, wir hoffen, dass wenigstens die beiden durchkommen.

    Wir haben der Glucke einen Teil Geländes (ca. 12 von 1000 qm) abgezäunt, in dem sich die anderen Hühner zuvor so gut wie nie aufhielten. Unter der Fichte können die Küken Erde fressen, die Glucke scharrt für sie, wenn sie die Kleinen mal nicht unter den Federn hat. Gras gibt es auch und durch die Fichte und die Forsythien auch Schutz vor zu viel Sonne.

    Drückt mir die Daumen, dass wenigstens die beiden durchkommen!
    Ich werde berichten, wie es weitergeht.
    Grüßle Heino

  10. #10

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ich wollte noch den letzten Stand der Dinge mitteilen:
    Die beiden Küken leben noch und sind augenscheinlich wohlauf! Das Mittel vom Tierarzt hat vermutlich geholfen.
    Vorgestern waren an einer Stelle leichte Blutspuren in der Einstreu und ich hatte Bedenken, ob das alles gut ausgeht. Aber den Küken geht es gut, die Glucke kümmert sich erstklassig um sie und ich bin erleichtert.
    Die beiden sind auch schon ordentlich gewachsen, wobei das Amrock-Küken deutlich größer ist als das Ramelsloher. Der Züchter meinte, seine Küken seien alle vom 23.05. gewesen. Liegt der Größenunterschied an der Rasse?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Küken ist wackelig, kippt um ( Küken mit dickem Auge)
    Von rhabarber im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2019, 22:40
  2. Mein Hahn braucht dringend Hilfe Durchfall oder Verstopfung ?
    Von Ursula417 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 20:09
  3. Dringend ! Frisch geschlüpft und Durchfall
    Von Retrieverriver im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 21:31
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 09:41
  5. Aufgeplustert, Durchfall. Dringend!
    Von Jolanda im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •