Hallo!
Wir haben seit letzten Donnerstag 2 Australorp Hühner. Nun haben wir da ein paar Problemchen.
Ich habe extra eine Stülptränke gekauft, jedoch trinken sie daraus nicht sondern aus einem großen Blumentopf Untersetzter. Und da ist das Wasser ziemlich schnell weg.
Dann gehen sie nicht auf die Sitzstangen. Sind es nicht gewohnt, aber ich hatte gehofft das sie aus Instinkt auf die Stangen gehen. Wenn ich jetzt noch eine Henne dazu nehmen würde die an das Stangensitzen gewöhnt ist, würden meine zwei anderen es dann nachmachen, oder würde die Stangensitzerin dann auch auf dem Boden schlafen?
Auch gehen sie nicht von alleine in den Stall. Schon gar nicht, wenn nur die Hühnerklappe offen ist. Da gehen sie zwar raus, aber nicht wieder rein. Da muß ich schon die ganze Tür offen lassen und sie dann reintreiben.
Sie sind jetzt seit letztem Donnerstag bei uns und seit Samstag können sie auch die Voliere nutzen. Aber sie laufen den ganzen Tag hin und her und kratzen am Gitter, weil sie raus wollen. Nun weiß ich nicht ob wir sie schon ganz raus lassen können. Wir haben ihren Bereich zwar eingezäunt, aber es sind ca. 75 qm und da befindet sich auch noch eine riesen Fichte, wo man als Zweibeiner leichte Probleme hat drunter lang zu kommen. Und reintreiben könnte da schon aufregend werden.
Können wir es wagen, oder sollten wir sie lieber noch ein paar Tage in der Voliere lassen, wo es ihnen überhaupt nicht gefällt?
Liebe Grüße,
Wednesday
Lesezeichen