Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Aprikosen für Hühner?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Aprikosen für Hühner?

    Hallo zusammen!
    Heute hat mein Schwierigervater... äh Schwiegervater Arikosen mitgebracht, die hier bei uns kaum einer ißt. Und wenn, dann werden die niemals alle, bevor sie vergammelt sind.

    Kann ich meinen Zwerg-Seidis was davon geben? Oder sind Aprikosen für Hühner eher ungeeignet?


  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Schick sie mir...ich liebe Aprikosen Geflügel darf sie aber auch essen...

    Sind es frische oder getrocknete? Bei getrockneten würde ich schauen ob Schwefel enthalten ist und sie vor dem Füttern wässern.

    Die Schwefeligen,wenn es denn welche sind nur in kleinen Mengen verfüttern.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    O.k., danke, Ludger! Es sind frische! Schmecken die wirklich so gut? Vielleicht sollte ich doch mal eine probieren. Früher mochte ich die überhaupt nicht. Aber wenn man älter wird, ändert sich so manches. Heute esse ich Sachen, die ich vor ein paar Jahren überhaupt nicht angerührt habe.

    Ich würde sie Dir ja schicken, aber erst mal probiere ich eine selbst. :P

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Meine Güte, wie alt bist Du ??

    Aprikosen sind oberlecker und ohne Zähne zu kauen,so schmelzig sind die :P
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Schmelzig?

    Und das sagst Du erst jetzt? Dann bräuchte ich ja nicht einmal meine Dritten einklinken! Da werde ich doch glatt sofort eine naschen!

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Oh...Du bist lernfähig..weiter so

    aber lass eine Aprikose für die Hühner über... :P
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Und wie schmecken die Früchte? Bei mir müssten die Hühner wirklich Dusel haben um noch etwas davon zu bekommen.

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    [quote]Original von labschi
    ...Aber wenn man älter wird, ändert sich so manches. Heute esse ich Sachen, die ich vor ein paar Jahren überhaupt nicht angerührt habe.
    /quote]

    Oh je, du bist doch erst 42
    Ich hoffe, du hast noch Haare auf dem Kopf und hast noch paar Zähne im Mund Ansonsten die Aprikosen pürieren
    Ich mag bei den Aprikosen nur die süßen türkischen. Viele Aprikosen sind hart und haben kein Aroma. Die Hühner mögen sie auf jeden Fall, auch ohne Zähne.

    dehöhner

  9. #9

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Da nicht geantwortet wird, ist man wohl noch am essen
    Bin mal gespannt ob jetzt ein Aprikosenfan geboren wurde

    Heike
    die auch gerne Aprikosen ißt

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Bei uns heißen sie Marillen, und sind ein ganz besonders köstliches Obst, wir lieben sie roh, als Marmelade sind sie unschlagbar, Kompott ist prima, und erst die Obstknödel , gewälzt in gerösteten Semmelbröseln ( ähh- wie heißen die bei euch ?)...
    Die besten wachsen in der Wachau, Niederösterreich, an der Donau. Leider werden sie meistens noch nicht ganz reif geerntet. Aber wenn man einmal am Baum gereifte gegessen hat... !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •