Hallo alle zussamen,
Leider ist bei dieser Naturbrut nicht alles so gelaufen wie es hätte laufen sollen...Als ich am Dienstag Abend zur Glucke ging und horchte, hörte ich schon Piepsen und als sie sich ein bisschen aufpulsterte, sah ich dass ein Ei schon ziemlich angepickt war! Ich hatte natürlich eine riesen Freude und konnte es kaum erwarten, ob am nächsten Tag vielleicht schon ein Küken hervorschauen würde!
Soweit so gut! Als ich dann jedoch am nächsten Tag in aller frühe zu den Hühnern ging, erlebte ich einen Schock! Die Glucke kam mir entgegengerannt und machte fürchterlichen Lärm! Ich ärgerte mich, weil jetzt das Brutklima wahrscheindlich so gut wie futsch war! Als ich dann näher schaute sah ich dass von den 8 Eiern nur noch sechs da waren. Ich ging näher und musste mit einem riesen Schreck feststellen, dass zwei vollkommen gesunde Küken zermanscht am Boden lagen und die Ameisen sich schon über die beiden Kadaver hergemacht hatten!
Ich vermute, dass die Glucke ein Küken aus versehen totgetrampelt hat und nacher die Ameisen kamen und sie gepieckt wurde, bis sie aufsprang weil sie es nicht mehr aushielt! Auf jeden Fall nahm ich die beiden toten Küken mit Tränen in den Augen weg und vergrub sie, damit die Ameisen nicht etwa im Stall oder in der Nähe bleiben. Als ich dann wieder in den Stall ging sass die Glucke wieder auf ihren Eiern. Jedoch war das Brutklima am Boden und ich rechnete damit, dass es kein Küken meht schaffen würde!
Zum grossen Glück hatten wir in diesem Moment in unserer Ferienwohnung ein Ehepaar, welches sich bestens mit Küken auskannte!Also lief ich sofort zu denen und weckte sie und erzählte ihnen was passiert war. Er kam sofort hoch schauen und wir stellten fest, dass ein Ei angepickt war! Er meinte jedoch dass es das Schlüpfen ohne Hilfe nicht schaffen würde.
Darum nahmen es wir hinunter in die Ferienwohnung und pellten es vorsichtig aus dem Ei. Diese Aktion dauerte fast dreiviertelstunde und ich lief andauernd durchs Haus um irgendwelche Gegenstände zu holen! Ich fand ein Rotlichtlampe auf dem Dochboden und so installierten wir sie. Dass Küken trocknete langsam und war soweit gesund.
Beim zweiten war ich alleine und musste auch dieses arme Ding aus dem Ei mit grösster Vorsicht befreien! Jedoch war es noch nicht ganz soweit und die Nabelschnur hing noch dran! Ich bemerkte dies natürlich in meiner Aufregung nicht und so musste es kommen wie es kommen musste! Die Nabelschnur war durch gerissen und es blutete furchtbar!Ich dachte, dass es verbluten würde! Ich gab jedoch noch nicht auf und holte schnell ein Taschentuch und presste dies auf das Loch! Nach ein paar Sekunden stoppte die Blutung wie durch ein Wunder! Ich war so glücklich, dass es noch eine Überlebenschanche hatte! Also machte ich das andere Küken, welches inzwischen fast trocken geworden ist zur Seite und gesellte ihm das halb verblutete Geschwisterchen dazu! Nach ein paar Stunden war auch dieses Küken trocken! Es hatte das Schlimmste geschafft!
So ging es noch mit zwei weiteren Küken und auch diese schafften es schlussendlich da sie um ihr leben käpften und leben wollten!Dann waren alle erstmal unter der Rotlichtlampe im Wohnzimmer, bis sie alle ein bisschen fit wurden.
Ich hatte in der Schlupfnacht, als ich dauernd aufstehen muste gerade mal 2 Stunden geschlafen! Ich musste die ganze Zeit zu den Küken um die Lampe richtig einzustellen und um zu sehen ob noch alles in Ordnung ist!
Ein Ei war noch unter der Glucke. Als ich dann am Abend noch einmal zu den Feriengästen ging um zu fragen ob ich das Ei öffnen soll, kam er in den Hühnerstall und nahm das Ei heraus. Ich fragte ihn noch ob ich etwas holen soll um das Ei vorsichtig zu öffnen. Er ignorierte jedoch meine Aussage und knallte das Ei mit voller Wucht auf den Boden
Er sagte zwar, dass das kleine schon tot war, aber dass konnte er doch gar nicht wissenUnd dann verfütterte obwohl ich total gschockt war das Küken den grossen Hühnern und sagte mir nur dass das sehr gesund sei
Die vier Küken konnte ich dann später ohne grössere Komplikationen zu der Glucke dazugesellen! Und nun sind alle gesund und ich hoffe dass es eines Tages vier gross und gesunde Hühner werden, obwohl sie so viel durchgemacht haben!
Und die Brahmahenne wird es bei der nächsten Brut hoffentlich ohne grosse Eingriffe schaffen. Ich habe jedoch gelernt, dass es am besten ist wenn man die Küken direkt nach dem Schlupf erstmals unter eine Rotlichtlampe macht und später wenn alle geschlüpft sind der Glucke zurückgibt! Und dass man nicht einfach jeden an seine Hühner lassen sollte...
Hier nun ein paar Bilder der ganzen Geschichte...
grüsse sam
Lesezeichen