Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

  1. #11
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Hallo Vespertilio,
    also Hitze sind meine Hühner gewöhnt. Bei uns ist die Sommerzeit gerade vorbei, dass heißt, es regnet fast jeden Nachmittag.

    Und somit sind die Temperaturen eigentlich sehr angenehm.

    Bis dann
    Ute

  2. #12
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter

    Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

    Original von ninchen
    wenn sie durst haben dann machen sie das auch!
    Kann nicht sein, weil überall Wasser steht.
    Gruß
    Ute

  3. #13
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter

    Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

    Original von carasophie
    Hmmmm... Ferndiagnosen....
    also Gähnen können sie

    Ich hab seit ein paar Wochen Araucanerdamen, die waren Weichfutter gewöhnt. Ich hab sie auf Körner und Legemehl umgestellt. Jetzt hauen die bei Legemehl sich so dermaßen den Schnabel voll, daß sie quasi an Speiseröhrenverstopfung leiden beim Fressen - das Legemehl quillt rechts und links aus dem Schnabel und sie recken sich und reissen den Schnabel auf... kurze Pause, schlucken und rucken, dann gehts weiter.

    Es gibt auch manchmal Probleme mit Würmern - wann hast Du sie das letzte Mal entwurmt?
    Habe vor ca. 2 Wochen entwurmt u. da sie nur sehr wenig Futter bekommen (kein Legemehl) kann es das auch nicht sein.

    Ich hoffe das das alles nichts ist... einfach nur so eine Art Schluckauf.... haben Menschen ja auch manchmla... warum sollen es Hühner nicht auch haben.
    Bis dann
    Ute

  4. #14
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich nochmal....

    schau hin und wieder den Hühnertieren in den Schnabel, habe ich vorhin ganz vergessen zu schreiben. Wir können nicht ganz auschliessen, dass sie auch die Schleimhautform der Pocken durchmachen. Es kommt manchmal zu Mischformen beider Varianten, aber so lange sie fit sind lässt sich auch das bewältigen.

    Ist nur eine Überlegung, also mal einen Blick in den Rachen-/Zungenbereich werfen. Sollten da gelbliche Belege sein, Vit. A höher dosieren und gemeinsam weiter durchhalten bis auch das vorbei ist

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #15
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter

    Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

    Oh Piaf,

    bitte bitte nicht.... das wäre echt schrecklich. Ich darf gar nicht daran denken.
    Werde mir gleich morgen meine Hühnerbande vorknöpfen u. hoffen, daß ich nichts finde.

    Seltsam ist, dass es nur immer ein Huhn hat....... worüber ich natürlich auch froh bin. Ich meine mit einem Huhn nicht immer das selbe Huhn, mal ist es das Huhn, dann das andere.

    Neeeiiin ich will nicht!!!!!

    Aber was nützt es was ich will....... natürlich tue ich alles für meine Bande u. hoffe das irgendwann mal wieder nur Vergnügen angesagt ist.

    Wieder nix mit Schlafen bei Dir?
    Bei uns (19:26 Uhr), es regnet (alle Hühner schlafen) u. ich gehe bald ins Bett, da es ja das ganze Jahr um 18 Uhr dunkel wird.
    Liebe Grüße an Dich
    Ute

  6. #16
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    fast im Bett, im Prinzip schon sehr nahe ;-) Ich habe den Vorteil, dass ich überall aus dem Stand in den Schlaf falle, wenn es die Örtlichkeit auch nur entfernt zulässt....

    Muss natürlich nicht sein mit der Schleimhautform, ich möchte es einfach nur früh genug checken, je mehr man weiss, um so besser lässt sich handeln.

    Nimm auch ein paar Vitamine, nicht das Du bei diesem fiesen Stress in die Knie gehst.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #17

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Als meine Henne das mit der Kropfverstopung hatte, habe ich auch ziemlich lange gebraucht, bis ich das zuordnen konnte.

    Anfangs dachte ich, das ist irgendein Imponiergehabe - für mich sah es aus, als wollte sie krähen

    Wenn Du ihr in den Schnabel schaust, dann taste dochmal von der Kehle bis zu Abfang vom Brustbein runter. Am Morgen solltest Du da nichts spüren, außer einem leeren Hautsack. Am Abend ist der Krpf natürlich voll.

    Schau mal, SO sah das dann aus:

    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  8. #18
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter

    Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

    Hallo Piaf,

    zum Glück keine gelblichen Belege zumindest was ich so sehen konnte. Die halten ja nicht gerade still dabei. Aber sicherheitshalber gebe ich weiter die Tropfen mit den Vitaminen ins Wasser, da ist auch A dabei. Werde mal sehen ob ich irgendwo speziell A bekomme.

    Meine Hühner (u. ich) essen im Moment Kiloweise Mangos. Bei uns ist Mangozeit (die sind so was von lecker) u. direkt vor dem Haus steht ein großer Mangobaum… ihr erster Weg morgens ist zu diesem Baum. Da liegen dann immer jede Menge Früchte drunter. Sogar meine Hunde fressen Mangos…… soweit zum Thema Vitamine.

    Das du überall sofort schlafen kannst…... ich glaube darum beneiden dich viele. Wenn ich den Kopf frei habe kann ich auch ziemlich gut schlafen. Aber wie das jetzt mit den Küken so schlimm war, da hat es mir glatt den Schlaf genommen.

    Bis dann
    Liebe Grüße
    Ute

  9. #19
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter

    Huhn reißt Schnabel auf - was ist das?

    Hallo Schnatterinchen

    Wou was für ein schönes Huhn! Also meine haben den Kropf auch immer abends voll aber heute morgen war so ziemliche Leere. Ja, jetzt wo du das sagst, wenn die Hühner das machen sieht es wirklich aus als wollten sie krähen.

    Ich werde die Horde weiter beobachten. Zum Glück verhalten sie sich total normal, legen Eier, scharren den ganzen Tag in der Gegend rum, suhlen sich im Sand u. wenn es regnet denke ich dass ich Wasserhühner habe. Irgendetwas Schmackhaftes muss bei Regen zu finden sein……. die picken wie die wilden u. sehen furchtbar aus (pitsch nass)!

    LG
    Bis dann
    Ute

  10. #20

    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Nähe Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    339

    ...noch akut ? hatte das auch mal...

    ...an einer New Hampshire-Henne...
    Sonst war sie fit - "gähnte" eben nur auffällig...
    Fremdkörper war keiner zu sehen...irgendwann kam ich auf die Ohren...
    ist bei uns Menschen ja auch ähnlich, wenn wir z.B. Druck auf den selbigen haben...
    in den Ohren habe ich recht festen Schleim gefunden - nach Rücksprache mit dem TA dann vorsichtig gesäubert im vorderen Bereich und dann regelmäßig mit warmen Wasser gespült (über eine Spritze)...das hat geholfen und nach 1-2 Wochen war das Gähnen weg...
    war wohl irgendeine Entzündung...wodurch auch immer verursacht...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Küken reißt den Schnabel auf?
    Von x.cz im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 21:30
  2. Henne reißt Schnabel auf
    Von ElkeB. im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2017, 19:27
  3. Küken reißt den Schnabel auf
    Von henrike im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 16:12
  4. Küken reißt Schnabel auf
    Von Tannhäuser im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 10:34
  5. Küken reißt Schnabel auf
    Von wiesenpieps im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •