Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rindenmulch

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17

    Rindenmulch

    Hallo!
    Habt ihr erfahrung mit Rindenmulch im Auslauf der Hühner?
    Da mein Gehege einen Beton boden hat möchte ich Rindenmulch darauf machen, kann man das machen?
    Danke im voraus.

  2. #2
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Betonboden im ganzen Auslauf? Das finde ich ja für das scharrende Volk gar nicht gut. Deine Idee mit Rindenmulch ist sehr gut. Ich habe überall im Auslauf, aber auch im Garten Rindenmulch und Späne vom Sägen verteilt ( www.Holzskulpturen-schnitzen.de ) und da scharren die Hühner wie die Wilden alles hin und her. Unter den Mulch verstecken sich auch gut die kleinen Krabbler, und danach suchen die. Mußt nur bei dünner Mulchschicht öfter austauschen, wie ausmisten, damit es nicht stinkt und die Hühner nicht krank werden, denke ich. Wo nehmen eigentlich deine Hühner ein Staubbad? Das ist sehr wichtig gegen Ungeziefer und fürs Wohlbefinden. Man kann auch eine Ecke mit Sand in den Auslauf stellen, wie ein Katzenblech mit mind. 10 cm Sand. Oder können deine Hühner noch woanders rum rennen als nur auf Beton?

  3. #3
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo ,
    kann ich nur bestätigen,

    meine Wachteln habe Rindenmulch und Baumschredder als Einstreu und sie buddeln und kratzen den ganzen Tag darin herum, ein paar Käferchen etc finden sie darin immer.

    Ich werde meine Ausläufe jetzt umgraben, dann kalken, und dann rindenmulch obenauf. Hier in Friesland regnets doch öfter mal und meine Huhnies haben ihre Ausläufe relativ schnell "blank". Sie bekommen zwar jeden Tag grün, aber es sieht einfach sch.. aus.

    zukünftig werden sie ihr Grünzeug aus Hängekörben bekommen und die Ausläufe bekommen ein seperates Sandbad (überdacht), es werden einige Sträucher (Johannisbeeren) gepflanzt und dann wird Rindenmulsch und Baumschredder aufgefüllt, das sollte zur Beschäftigung reichen. Habe einen Schredderauslauf bei einem Bekannten gesehen und bin seitdem sehr begeistert davon.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Mit Rindenmulch und viel Baum- und Strauchschredder leben meine Huhnies jetzt schon lange gesund und munter auf dem betonähnlichen Lehmboden.
    Jetzt ist der Auslauf endlich nicht mehr nass mit stinkenden Pfützen und das Bodenleben ist so aktiv, dass sie ständig beschäftigt sind. Die Schicht ist allerdings gut 30 cm dick und muss öfter nachgestreut werden. Das zerkelinerte Zeug wird alle 1-2 Jahre abgesiebt und mit groben Holzhäcksel aufgefüllt.

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo!
    Vielen Dank für die Antworten die Hühner sind nur Nachts und bei schlechtem Wetter in diesem Auslauf da er überdacht ist, bei schönem Wetter laufen die Hühner von morgens bis abends im Garten frei rum. Dort haben sie auch eine ecke mit Sand zum Baden.

  6. #6
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich hab auch einige stellen im garten wo es ne dicke rindenmulchschicht gibt (fällt jedes jahr beim heizholz an..ich schütte 2 mal im jahr nach weil das zeugs eh super verrottet..die hunis sind ganz wild drauf..und wenn es wie jetzt nass und grausslich ist sind diese plätze ..wenn die schicht dick genug ist..am saugfähigsten..und die leckeren getiere darinnen scheinen ein hit zu sein

    also die idee ist sicher nicht übel

    Tina

    hab ich das richtig verstanden...deine huhnis sind nachts im auslauf
    keine räuber die sie bedrohen oder fressen wollen...auch im winter

    nur mal nachfrag
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo!
    An diesem Auslauf ist der Stall der Hühner angeschlossen in dem sie Nachts sind.

  8. #8

    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    16
    Rindenmulch ist eigentlich so mit das Beste was du einstreuen kannst.. Billig, natürlich und noch dazu gefällt es den Huhnis super gut *gg*

Ähnliche Themen

  1. Rindenmulch als Einstreu??
    Von harry73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 11:58
  2. Rindenmulch
    Von LeonJ im Forum Innenausbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 19:40
  3. Rindenmulch
    Von Kamillentee im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:26
  4. Rindenmulch
    Von Suppenhuhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 22:57
  5. Rindenmulch
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 08:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •