Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Körnerfutter aber keine Eier

  1. #1

    Registriert seit
    03.05.2009
    Beiträge
    5

    Körnerfutter aber keine Eier

    Hallo ,

    wir haben seit ca. 3 Wochen 5 Hühner, die erste Woche hatten wir auch 4-5 Eier täglich und sie haben gut gefressen,fressen jetzt weniger Körner und legen keine Eier mehr :-( an was kann das liegen ?

    Salatblätter ,Löwenzahn ... wollen sie alles nicht ausser ne Salatgurke die ist sofort weg ist das normal durch die umstellung ?

    Oder müssen wir noch was anderes füttern ?

    LG schakami

  2. #2
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    RE: Körnerfutter aber keine Eier

    fütterst du auch legemehl?
    das brauchen sie nämlich auf jeden fall!

  3. #3
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hallo!
    ich glaube, legemehl brauchen nur hybridhühner auf jeden fall - ich habe orpis und füttere nur körner (weizen, hafer, gerste) und schrot und bekomme fast jeden tag ein ei - wenn sie mal eine pause brauchen dann können sie diese auch haben
    man sagt, wenn der holler blüht dann legen die hühner schlechter! vielleicht kommt alles zusammen: umzug, futterumstellung, ...

    vielleicht wollen sie auch glucken? kann es sein, das sie die eier irgendwoanders ablegen? im freien zb? gefressen werden sie nicht? klebt es im nest?

    lg, nine

  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Original von ninchen

    ich glaube, legemehl brauchen nur hybridhühner auf jeden fall

    das würd ich so nicht unterschreiben.

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich schon.

    Aber an einer Salatgurke ist nichts dran ausser Wasser. Bekommen sie genug frisches Wasser? Tatsächlich enthält Körnerfutter weniger Eiweiß als sie brauchen. Wenn man sich nicht auskennt, füttert man besser auch Legekorn oder -mehl zusätzlich. Wenn Du genaueres wissen willst, dann musst Du wenigstens angeben was für Hühner Du hast.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von Wontolla
    Ich schon.

    Aber an einer Salatgurke ist nichts dran ausser Wasser. Bekommen sie genug frisches Wasser? Tatsächlich enthält Körnerfutter weniger Eiweiß als sie brauchen. Wenn man sich nicht auskennt, füttert man besser auch Legekorn oder -mehl zusätzlich. Wenn Du genaueres wissen willst, dann musst Du wenigstens angeben was für Hühner Du hast.
    Und was genau überhaupt gefüttert wird...
    Nur Körner und Gurke alleine sind natürlich kein Hühnerfutter, mit dem Eier gelegt werden können.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von Babajaga
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    9

    RE: Körnerfutter aber keine Eier

    Es muß nicht unbedingt am Futter liegen. Ein Ortswechsel kann ebenfalls für "eierfreie" Zeiten sorgen.

  8. #8
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    @Wontolla

    Original von masterjonas

    das würd ich so nicht unterschreiben.

    wie du schon schreibst, erleichtert die fütterung von legemehl gerade anfängern die artgerechte fütterung ihrer hühner, obwohl diese auch ohne vertigfutter möglich ist. (zum glück)


    aber da wir ja nicht verwirren sondern klarheit schaffen wollen ist hier die
    die standardhühnerfütterung:

    2/3 legemehl
    1/3 körner
    eine ergänzung durch grünfutter, quark ect. ist hierbei nicht zwingend notwendig.
    das genaue mischverhältnisch von legemehl zu körnerfutter steht in der regel auf dem legemehlsack.

  9. #9

    Registriert seit
    03.05.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    vielen Dank für die Hilfe probiere jetzt zusätzlich das Legemehl aus .

    Wasser bekommen sie jeden Tag frisch und auch genug.

    Sie legen keine Eier draussen hin haben wir alles nachgeguckt.

    Kam uns nur komisch vor da wir die erste Woche 4-5 Eier pro Tag hatten .

    LG schakami

  10. #10

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Da jeder Anfänger mindestens eins - zwei Fachbücher gelesen hat, weiß er auch, dass jeder Wetterumschwung, jeder Futterwechsel, jedes Umsetzen und überhaupt jede Veränderung die Legeleistung beeinflußt.
    Ich füttere meinen Hühnis überhaupt kein Legemehl und sie legen gut und fühlen sich wohl und das schon seit vielen Jahren.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 18 Hybriden aber keine Eier
    Von andi1966 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 19:27
  2. Keine Eier aber Glucke?
    Von lulette im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 01:47
  3. Glucke, aber keine Eier?!?!?
    Von jamseng im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 23:45
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •