Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Dickes Auge - was kann ich da machen?

  1. #21

    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    19
    Isopto Max ist aber ein Antibiotikum gegen Bakterien und kein Antimykotikum. Bist Du Dir sicher, dass es ein Pilz ist und keine Bakterien?

    Gute Besserung für die Kleine!

  2. #22
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Hä? Antibiotikum? Antimykotikum?

    Keine Ahnung - bin ich Tierarzt?

    Wenn Huhn krank, dann geh ich zum TA und sagt: mach gesund. Mehr weiß ich auch nicht. Sie sagt, das ist ein Pilzinfektion... und hat mir die Tropfen mit gegeben. Sie meint, bis Wochenende müsste schon eine merklich Besserung eintreten. Wenn nicht, dann werde ich noch mal nachfragen.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  3. #23

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo miradea,

    die "Patentante" möchte gern wissen, wie es dem matschigen Pilzauge inzwischen geht...

    LG Hühnerling

  4. #24
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Es ist nicht mehr so stark geschwollen - scheint aber immer noch zu jucken. Sie reibt das Auge ständig am Flügel, so dass rund rum die Federn - bzw. der Flaum schon weg ist... Wenn es nicht besser wird, dann werde ich noch mal zum TA fahren.

    Das Augenlid war heute ziemlich verschmutzt - also habe ich Küken mit rein genommen und das Auge mit Kosmetiktuch und lauwarmen Wasser eingeweicht und gereinigt. Sieht immer noch schlimm aus. Ich hoffe, es wird bald besser. Das andere Auge scheint normal zu sein.

    Habe mal 2 Fotos gemacht. Rechts (Bild 2) vorher (Auge ist so trüb, weil ich schon die Tropfen vor dem Foto rein gemacht hatte) - links (Bild 1) nach dem Einweichen und Abtupfen. Anschließend habe ich wieder Augentropfen rauf gemacht und sie zu Mama gesetzt.

    Mama Erika ist übrigens auch nicht blöd. Nachdem sie nun ja 2 Tage morgens im Gluckenabteil eingesperrt war mit dem Gitter ist sie heute mit ihren Küken einfach zum Schlafen ins Legenest... ganz schön pfiffig!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  5. #25

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Uaaaaa, das sieht ja gruselig aus! Ist das wirklich nur ein Pilz allein oder zusätzlich auch eine bakterielle Infektion?

    LG Hühnerling

  6. #26
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall sah es heute Abend schon wesentlich besser aus. Ich werde es morgen noch einmal fotografieren. Heute Abend sind sie übrigens zum ersten mal nach oben auf die Stangen gegangen


    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #27
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    bäh... schüttel...

    weiterhin gute Besserung dem Kleinen!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  8. #28
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Ich glaube, dieser Thread gehört dann doch wohl unter "ansteckend" - so wie es aussieht hat ein 2tes Küken ein Problem mit dem Auge.

    Und das bei Brauni ist auch nicht wirklich besser geworden. Werde morgen früh mit allen zum TA fahren. Das ist echt ätzend!

    Hier 2 Bilder - das erste zeigt Brauni mit dem immer noch schlimmen Auge - das 2te ist Moorchen - das Auge kommt mir auch nicht ok vor...

    Ich denke, ich werde sie heute Abend schon zusammen in einen Transportkorb sperren - dann muss ich sie morgen früh nicht einsammeln...

    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #29
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    ich denke mal, wenn es ein pilz ist, ist der doch bestimmt ansteckend. so rein gefühlsmäßig sage ich das mal. von daher wäre es logisch, dass andere sich anstecken, ne?
    ich wünsche euch alles gute und dass nicht noch mehr tiere davon befallen werden!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  10. #30

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Fag doch morgen mal die TÄ, was das für ein Pilz sein soll:

    Kommt der vielleicht aus der Nesteinstreu (evtl. schon auf dem Heu gewesen - durch Feuchtigkeit beim Schlupf ect. aktiviert) ?

    Oder hatte Erika den evtl. schon an sich und im Gefieder? (Ich denke da an ihre damalige langwierige Antibiotikabehandlung, die ja oft das Pilzwachstum fördern kann).

    Alles Gute und viel Erfolg morgen!

    LG Hühnerling

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dickes Auge
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 17:38
  2. dickes Auge
    Von Chi-Fan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 16:26
  3. Dickes Auge
    Von issi1971 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 08:17
  4. Dickes Auge - was tun?
    Von miradea im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 18:36
  5. dickes Auge
    Von Klicka im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •