Guten Morgen! @Mike Aus welchem Grund hast du das Huhn/die Hühner getötet. Wenn das Tier nicht krank war ist es sinnloses töten oder töten um des töten willens. Vebuddeln auf dem Misthaufen kann ich nur dann akzeptieren wenn es sich um eine Erlösung eines krankenTieres handelt. Um beim Ursprungsthema zu bleiben möchte ich sagen das der Film des WDR zumindest angreifbar ist. Töten ohne Betäubung muss nicht sein und das angedeutete hin und herschleudern des 2. Huhns kann man auch als Karussellfahren und somit Qual für das Huhn bezeichnen. Ausser einigen elektronischen oder elektrischen Nass oder Trockenbetäubungen in grösseren Stückzahlen ist bei Hausschlachtungen von Geflügel eigentlich nur der kräftige Schlag mit einem Rundholz oder dem Stiel eines Beiles (gute Handlichkeit) das Mittel der Wahl. Die Betäubung ist dann tief genug wenn das Tier augenblicklich versteift und den Hals steif und lang streckt. Für die letzliche Tötung sollte die Variante gewählt werden die der tötenden Person noch Unterweisung am besten liegt. Neben der alten Beil/Hauklotz Variante gibt es veschiedene Stich- oder Schnittmöglichkeiten freihändig oder eleganter mit an die Grösse angepassten Schlachttrichtern. Auch das Rupfen (trocken od. nass) und Möglichkeiten und Tips des Ausnehmens sollten Neulinge sich unbedingt zunächst zeigen lassen. Gruss Windfried