Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Wie schlachte ich ein Huhn fachgerecht?

  1. #1

    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    131

    Wie schlachte ich ein Huhn fachgerecht?

    Hallo ihr Lieben

    Bin ein Kuschelhühnerhalter. Aber mir wurde bewusst, dass es Situationen gibt, wo ich ein Huhn vom Elend erlösen muss. Nur ich hab keine Ahnung wie!!!..Beil ist schon klar. Aber das Huhn hält doch nicht still oder? Bitte um Aufklärung. Auch Infos bzgl rupfen und ausnehmen. Ich denke nicht, dass ich das unbedingt kann. Bei mir hat jedes Huhn en Namen. Aber wissen sollte ich es schon...oder?

    LG Claudia
    zauberin_1966@yahoo.de, 25 Hühner plus Hahn
    Mönchengladbach...Hühnerhaltung macht süchtig!

  2. #2
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Ja, sollte man auch als "Kuschelhuhnhalter" wissen. Schau mal in diesem Bereich... da solltest Du fündig werden:

    http://www.huehner-info.de/huefo/board.php?boardid=47
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Claudia,

    am besten lernt man es an Ort und Stelle. Nein, Beil ist völlig daneben - auch wenn es 'alle' so machen. Ein guter Geflügelmetzger empfindet diese Art als Tierquälerei. Denn es ist erstens nicht wirklich sicher, und zweitens kann es zu lange dauern. (Sekunden können eine Ewigkeit bedeuten).

    Ich erkläre mal knapp wie es gehen sollte - empfehle Dir aber dringend, es bei jemandem der es so macht, direkt anzuschauen.

    Wer rechtshändig ist, nimmt sich das Huhn unter den linken Arm und schlägt ihm mit einem runden Stück Holz kräftig, aber nicht brachial, auf die Schädelbasis. Ein Schlag muß zur sofortigen Betäubung führen. Dann nimmt man ein extrem scharfes und spitzes, kleines Küchenmesser, setzt unterhalb/hinter der Ohrscheibe die Messerspitze an und schneidet tief hinein. Man durchtrennt dabei die Hauptschlagader.

    Während dieser Prozedur hält man das Huhn über einen Eimer, damit das Blut ablaufen kann. Das Messer behält man in der Wunde und dreht es um ca. 90°, damit die Ader sich nicht verschließt. Bei diesem Vorgang, während das Leben sozusagen aus dem Huhn rinnt, gibt es starke Nervenreflexe, die von Laien als bewußter Lebenskampf verstanden werden - aber tatsächlich in Bewußtlosigkeit stattfinden... wenn man es richtig macht. Alles geht sehr schnell.
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen! Das Thema wurde schon oft diskutiert. Es geht zunächst um die technischen Möglichkeiten ein Tier zu töten aber auch die emotionale Seite muss berücksichtigt werden. Ich kann nur immer wieder sagen das jeder der Tiere hält, egal aus welchem Grund oderAnlass, damit rechnen muss das er irgentwann ein Tier töten oder ein Todesurteil sprechen muss. Wer damit rechnen muss ein Tier töten zu müssen sollte sich frühzeitig darum kümmern es sich von Fachkundigen zeigen zu lassen welche technischen Handgriffe nötig sind damit ein Tier am Lebensende nicht leiden muss. Anlesen oder thoretisches Fragen reicht i.d.R. nicht. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten der Tötung sowohl bei Hühnern wie auch bei anderem Geflügelarten wobei einzelne Möglichkeiten, auch die Beil/Hauklotzmethode die richtig angewandt durchaus richtig sein kann, nicht von vorherein ausgeschlossen werden sollten. Bei den ersten Malen sollte man sich immer von einer erfahrenen Person anleiten lassen. Ich schlachte schon seit über 40 J. und war damals froh gute Lehrer gehabt zu haben und hab mein Wissen auch schon öfter weitergeben dürfen. Gruss Windfried

  5. #5
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Dem von Windfried ist nichts hinzuzufügen.

    Ich schlachte auch mit dem Beil. Die Schlachtaktion dauert noch nicht einmal 10 sec.

    GFG

  6. #6
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    hallo!
    auch ich aheb es schon hinter mich gebracht alleridngs nur kopf ab und unter den mist

    hier mal ein viedeo:
    ist das ein gutes?
    hab es durch zufall gefunden!

    http://video.filestube.com/video,f2f...813fd03e9.html

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen! @Mike Aus welchem Grund hast du das Huhn/die Hühner getötet. Wenn das Tier nicht krank war ist es sinnloses töten oder töten um des töten willens. Vebuddeln auf dem Misthaufen kann ich nur dann akzeptieren wenn es sich um eine Erlösung eines krankenTieres handelt. Um beim Ursprungsthema zu bleiben möchte ich sagen das der Film des WDR zumindest angreifbar ist. Töten ohne Betäubung muss nicht sein und das angedeutete hin und herschleudern des 2. Huhns kann man auch als Karussellfahren und somit Qual für das Huhn bezeichnen. Ausser einigen elektronischen oder elektrischen Nass oder Trockenbetäubungen in grösseren Stückzahlen ist bei Hausschlachtungen von Geflügel eigentlich nur der kräftige Schlag mit einem Rundholz oder dem Stiel eines Beiles (gute Handlichkeit) das Mittel der Wahl. Die Betäubung ist dann tief genug wenn das Tier augenblicklich versteift und den Hals steif und lang streckt. Für die letzliche Tötung sollte die Variante gewählt werden die der tötenden Person noch Unterweisung am besten liegt. Neben der alten Beil/Hauklotz Variante gibt es veschiedene Stich- oder Schnittmöglichkeiten freihändig oder eleganter mit an die Grösse angepassten Schlachttrichtern. Auch das Rupfen (trocken od. nass) und Möglichkeiten und Tips des Ausnehmens sollten Neulinge sich unbedingt zunächst zeigen lassen. Gruss Windfried

  8. #8
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    hallo!
    @ winfried:
    ja, ich hatte es erlöst da es krank war

  9. #9

    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Hallo Ihr Lieben

    Hab Eure Beiträge und pm s gelesen. Auch das Video mit der Maus hab ich mir reingezogen. Ich kam mir vor wie in einem Zombiefilm. Ihr habt alle recht. Darum geht es nicht. Aber meine verweichtliche Stadtseele belastet das Geschehen. Sicherlich wäre es wichtig von einem anderen Menschen angelernt zu werden. Nur Leute!!! Ich schlaf danach 4 Wochen nicht mehr...ich fress ja auch nicht meinen Sohn. Jedes Huhn hat hier seinen Namen. Zur Not würde ich sogar noch en Chicken mit ins Bett nehmen.
    Da ich aber mittlerweile 14 Hühner habe und mir sehr wohl bewusst bin, dass dies manches Mal sein muss, hoffe ich auf genaue Anleitung für den Notfall. Habe auch mal en Igel mit ner Bratpfanne erschlagen. Ging schnell. Ich hoffe ihr habt Verständnis für soviel Emotionen.

    LG Claudia
    zauberin_1966@yahoo.de, 25 Hühner plus Hahn
    Mönchengladbach...Hühnerhaltung macht süchtig!

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Habe auch mal en Igel mit ner Bratpfanne erschlagen.
    Ich hoffe, bei einem Huhn nimmst nen abgesägten Besenstiel!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine will schlachte!
    Von Sarah1 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.06.2023, 14:32
  2. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 21:20
  3. Wann schlachte ich einen Jung-Hahn,
    Von Artus001 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •