Hallo,
ich hatte schon einmal geschrieben, dass die Oma meines Freundes auch Hühner hält. Diese wollten wir ja jetzt gründlich durchentmilben. Nicht nur Kalkbeine ein Problem...
Jetzt wurden der Oma aber neue Hühner gekauft, darunter auch 2 Grünleger (Araucana mit Königsberger eingekreuzt). Diese sind jünger, als die dazugekauften braunen Hybriden, also noch nicht legereif. Die beiden blauen Grünleger werden aufs übelste gehackt. Sie verlassen nie den Stall. Es sei denn die anderen wurden in den garten gesperrt. Dann traut sich zumindest eine heraus. Der Hahn möchte sie nicht einmal treten. Er hackt sie genauso, wie die jungen und alten Hennen auch. dazu kommt, dass eine der blauen Hennen ein ziemlich dickes Auge hat, was bis gestern unbehandelt blieb (hab euren rat befolgt und einfach gemacht, sonst wäre das so geblieben. Hab das Auge vorsichtig ausgewischt und dann Augensalbe eingebracht). Die kommt gleich gar nicht raus.
Die Oma hatte bis jetzt nur braune Hühner. Das sind ihre ersten andersfarbigen und die werden total ausgegrenzt. ich konnte leider nicht für eine Integration sorgen, da ich höchstens alle 2 Wochen dort bin. Naja und die Oma...ihr kennt das ja mit älteren Hühnerhaltern...nie nen Tierarzt gebraucht und Integration, wozu das?
Was mache ich denn jetzt?! Ich habe auch schon angeboten die beiden zu mir zu nehmen, aber darauf ist sie nicht angesprungen. Meine Hühner sind nun mal verträglicher. Die Situation ist auch wirklich verzwackt!
Wir haben jetzt auch alles für die Milbenbehandlung da. Für den Stall, fürs Huhn und für die Beine, allerdings habe ich ein paar bedenken wegen dem dicken Auge. Kann ich die Behandlung trotzdem durchziehen?
Ich wäre euch echt dankbar für Antworten. Die beiden armen hühnis machen mir echt Kopfweh..
EDIT: Könnten Bachblüten helfen? Hat da wer Erfahrungen mit gemacht?
Lesezeichen