Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blau ist nicht ihre Farbe!

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    traurig Blau ist nicht ihre Farbe!

    Hallo,

    ich hatte schon einmal geschrieben, dass die Oma meines Freundes auch Hühner hält. Diese wollten wir ja jetzt gründlich durchentmilben. Nicht nur Kalkbeine ein Problem...

    Jetzt wurden der Oma aber neue Hühner gekauft, darunter auch 2 Grünleger (Araucana mit Königsberger eingekreuzt). Diese sind jünger, als die dazugekauften braunen Hybriden, also noch nicht legereif. Die beiden blauen Grünleger werden aufs übelste gehackt. Sie verlassen nie den Stall. Es sei denn die anderen wurden in den garten gesperrt. Dann traut sich zumindest eine heraus. Der Hahn möchte sie nicht einmal treten. Er hackt sie genauso, wie die jungen und alten Hennen auch. dazu kommt, dass eine der blauen Hennen ein ziemlich dickes Auge hat, was bis gestern unbehandelt blieb (hab euren rat befolgt und einfach gemacht, sonst wäre das so geblieben. Hab das Auge vorsichtig ausgewischt und dann Augensalbe eingebracht). Die kommt gleich gar nicht raus.

    Die Oma hatte bis jetzt nur braune Hühner. Das sind ihre ersten andersfarbigen und die werden total ausgegrenzt. ich konnte leider nicht für eine Integration sorgen, da ich höchstens alle 2 Wochen dort bin. Naja und die Oma...ihr kennt das ja mit älteren Hühnerhaltern...nie nen Tierarzt gebraucht und Integration, wozu das?

    Was mache ich denn jetzt?! Ich habe auch schon angeboten die beiden zu mir zu nehmen, aber darauf ist sie nicht angesprungen. Meine Hühner sind nun mal verträglicher. Die Situation ist auch wirklich verzwackt!

    Wir haben jetzt auch alles für die Milbenbehandlung da. Für den Stall, fürs Huhn und für die Beine, allerdings habe ich ein paar bedenken wegen dem dicken Auge. Kann ich die Behandlung trotzdem durchziehen?

    Ich wäre euch echt dankbar für Antworten. Die beiden armen hühnis machen mir echt Kopfweh..


    EDIT: Könnten Bachblüten helfen? Hat da wer Erfahrungen mit gemacht?
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Andersfarbige werden von meinen Hybriden und sogar vom Hahn (Lachs) auch gemobbt. Das gibt sich auch nicht. Allerdings haben die gemobbten sich damit arrangiert, sie bleiben meist zusammen für sich etwas abseits.
    Wenn es keine ernsthaften Kämpfe gibt, würde ich sie dort lassen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Phönix,

    wie lange sind denn die beiden schon bei deiner Oma im Stall ?
    Ich bin der Meinung wenn nach geraumer Zeit immer noch dieses Verhalten der Neuen gegenüber herrscht und ich die Möglichkeit habe Sie in meinen Stall zu setzen, dann würde ich Sie rausnehmen.
    Denn das haben die beiden ja nun auch nicht verdient. Zum Schluss arbeiten Dir die alten Hühner noch die Neuen auf. Wäre schade darum.

    Im Bezug auf den Stall, denke ich schon das Du mit der "Reinigung" trotz dickem Augen beginnen kannst.

    Aber die Behandlung des Auges wird Dir nicht glücken wenn Du nur alle zwei Wochen dort bist. Oder wie hast Du dir das gedacht zu behandeln
    Liebe Grüße

  4. #4
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Hallo

    @vogthahn: Die beiden kommen den ganzen Tag nicht aus dem Stall, obwohl sie schon über einen Monat dort sind. Sie sehen nie das Sonnenlicht und ich finde es schade, weil ihnen doch ein Teil ihres Lebens geraubt wird. Sie werden wirklich böse gehackt, in Ecken gedrängt und dort fertig gemacht. Vor allem kann aber das dicke Auge gar nicht besser werden, wenn immer wieder drauf eingehackt wird.
    Und das wurde bei dir nicht besser?! Ich kenne das von meinen Hybriden erst gar nicht. Die machen sowas nicht. Jetzt mache ich mir noch mehr Sorgen... Gibt es da keine Möglichkeit

    @Susan: Es ist die Oma meines Freundes, die die Hühner hat und ich möchte es mir nicht gleich mit ihr verscherzen. Sie ist sonst schon immer so "Was werden wir jetzt noch anfangen die Hühner zu verarzten". Und wie gesagt denke ich möchte sie sie mir nicht geben. Sie ist sonst wirklich ne ganz Liebe, aber wenn es um die alten Sitten geht...
    Extra sperren wird sie sie deswegen auch nicht. Sie bleiben eben den ganzen Tag im Stall und bekommen dort ihr Futter.
    Ich habe momentan eine freie Woche und versuche so oft es geht vorbeizuschauen. Für die Behandlung hoffe ich, dass es langt, aber für eine vernünftige Inti reicht die Zeit nicht.

    Was soll ich denn nur tun? Sie möchte die Huhnis nicht rausgeben, aber so wird es unmöglich besser.

    Übrigens stammt der Hahn von mir und hatte dort eine bunte Truppe. Da hatte er auch keine Probleme mit andersfarbigen Hühnern.


    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #5
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Original von Phönix
    Übrigens stammt der Hahn von mir und hatte dort eine bunte Truppe. Da hatte er auch keine Probleme mit andersfarbigen Hühnern.
    LG Phönix
    Komisch, das den beiden Hühnern etwas fehlt also gesundheitlich so das die anderen Sie wegpicken. Das kommt ja auch vor wenn ein Tier ein Krankheitsträger ist Aber das ist bestimmt nicht der Fall wie Du so schilderst.

    Also ganz ehrlich für mich würde es nur eine Lösung geben und das ist die beiden Hühner mit zunehmen. Du hast Ihr doch nen Hahn von Dir gegeben, dann versuchs mit der Tour das Sie Dir die zwei Hennen gibt. Sie muss doch sehen das das quälerei für die Beiden ist. Das kann ich garnicht verstehen echt.
    Liebe Grüße

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @vogthahn: Die beiden kommen den ganzen Tag nicht aus dem Stall, obwohl sie schon über einen Monat dort sind. Sie sehen nie das Sonnenlicht und ich finde es schade, weil ihnen doch ein Teil ihres Lebens geraubt wird. Sie werden wirklich böse gehackt, in Ecken gedrängt und dort fertig gemacht. Vor allem kann aber das dicke Auge gar nicht besser werden, wenn immer wieder drauf eingehackt wird.Und das wurde bei dir nicht besser?! traurig Ich kenne das von meinen Hybriden erst gar nicht. Die machen sowas nicht.
    Na, so extrem ist es bei mir nicht, meine (schwarzen) Vogtländer und das Mövchen warten, bis die Hybriden aus dem Stall sind und gehen dann ihrer eigenen Wege, der Hahn ist mit Lachsen aufgewachsen, die ja den braunen Hybriden ähnlich sehen in der Farbe.
    Erst jetzt im 2. Jahr haben die Vogtis mehr Selbstvertrauen und mischen sich zaghaft mit unter die Hybis. Das Mövchen bleibt am scheuesten und immer für sich, auch wenn sie sich schon durchaus in der Nähe der anderen aufhält, aber immer auf Distanz bedacht.



    Wenn es so extrem ist, kaufe dieser Oma 2 Hybriden und nimm die 2 mit zu Dir, dann hat jeder was er will . Kann schon sein, das sie wegen der Verletzung so extrem reagieren.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Neue Farbe recessives Blau
    Von Boamon im Forum Züchterecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 22.02.2025, 11:40
  2. Farbe blau bei Warzenenten
    Von ptrludwig im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 18:54
  3. Sind das Brahmas in der Farbe Blau
    Von Reneesme im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 12:49
  4. Blau-gold, blau-kupfer, blau-goldhalsig usw.
    Von Rookie im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 07:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •