Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Wie kann man Küken in KiTas und Schulen verbieten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Alles ganz furchtbar

    Ich würde eher auf die Kinder setzen, als auf das "vernünftige" Lehrpersonal. Eine Stunde Aufklärungsunterricht, warum man dieses "geile Projekt" NICHT durchführt - falls ich nach Eiern oder Hühner-Übernehmen gefragt würde, täte ich diese Stunde abhalten. Ohne Honorar. Und zwar so, dass ausnahmslos jeder flennt. Kann ja auch ausserhalb der Schule sein. Können die ja dann diesen pädagogischen Spitzenkräften erklären. Könnte im Ethikunterricht weiterdiskutiert werden. Schule soll ja heutzutage sowieso zum "eigenorganisierten Lernen" hin.
    Geändert von Schwanzfeder (26.03.2024 um 13:39 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Ich würde das nicht generell verteufeln. Gerade im Biologieunterricht kann man den Kindern so auch das Wunder des Entstehens von Leben näherbringen und auch den Respekt vor jedem einzelnen Tier vor Augen führen. Wie es in dem genannten Beispiel abgelaufen ist, ist für mich unerträglich, aber ich weiß auch, daß eine Bekannte, die selber Lehrerin ist, alle 2-3 Jahre eine Kunstbrut in der Schule durchführt, allerdings in ihrem privaten Brüter und unter ihrer Aufsicht. Einmal hat sie da auch REWE-Eier mit eingelegt damit die Kinder lernen, daß auch die Eier im Supermarkt potentielle Küken/Hühner sind. Übrigens sind die Küken dann nur ca 1 Woche in der Schule (bis alle Klassen sie mal anschauen (nicht antatschen) durften und ziehen danach zu ihr nach Hause um. Ich bekenne mich schuldig, ich finde das nicht schlimm. Sie brütet aber auch immer höchsten 10 Eier aus.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  3. #3
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.154
    Man sollte Küken in Kitas und Schulen nicht verbieten, sondern gleich über den örtlichen Verein bzw. dessen Mitglieder betreuen lassen.

    Ich werde auch dieses Jahr wieder mit meiner zweiten Brut Kita und Kindergarten besuchen. Die Kinder freuen sich unheimlich und ja, sie dürfen auch anfassen.

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.496
    Es ist doch wie immer...es ist immer die Ausführung. Verantwortungsvoll damit umgegangen kann man den Kindern sicherlich viel vermitteln...aber dann auch ganz bis zum Schuss bitte. Auch die Konsequenz des Vermittelns und Schlachtens. Das gehört mit dazu.

    Das kann eigentlich nur eine ungeplante Nebenaktion von einem Lehrer sein, der auch Hühnerliebhaber ist. Und auch nur, wenn er meint, dass das mit den Kindern die in seiner Obhut sind klappt.
    Oder man holt sich jemanden Externen.
    Um das generell zu machen, oder es gar in den Lehrplan aufzunehmen, ist sowas nicht geeignet. Da sollen die Kinder sich lieber einen guten Film über das Schlüpfen anschauen. Gibt ja genug.
    Grüße Tina


Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut in Schulen durchführen
    Von Mate Kroate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2021, 10:55
  2. Glyphosat verbieten lassen?
    Von bedar im Forum Umfragen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 15:00
  3. Zutritt zum Stall verbieten??
    Von Eifelyeti im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •