Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Huhn voll mit festem Eigelb

  1. #11
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    meine Güte... beeindruckend. Es tut mit sehr leid um Deine Hühner... für diese Henne war es sicher besser so, noch rechtzeitig.

    Noch etwas zum Feder picken. Ich mußte meiner Freundin eine Weile die Fütterung meiner Gang überlassen. Als ich wiederkam, hatte ich lauter Federpicker und zerraufte Hühner. Sehr schnell stellte ich fest, daß die Guten über viele Wochen keinerlei Kalk bekommen hatten und dazu noch sehr wenig Freilauf. Außerdem ist der Boden hier sowieso sehr kalkarm. Da ich mich nicht recht auskenne in diesen Dingen, habe ich einfach die Hauptpickerin separiert (die Dominante außerdem) und allen viel Freilauf gelassen und natürlich Grit und Eierschalen hingestellt. Hatte noch nie gesehen, wie Hühner in windeseile einen Berg Eierschalen vertilgen können Innerhalb weniger Tage hörte die Pickerei komplett auf. Weiß es nicht mehr soo genau, aber nach ner Woche war's vorbei. Bei mir hat sich das also nicht bestätigt, daß Federfressen nicht auch wieder aufhört.
    LG, Saatkrähe

  2. #12
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    @ windfried
    Also ist es doch Eigelb und kein Eiter?
    Deshalb habe ich ja auch nachgefragt, ich kenne keinen Eiter der "gut" riecht bzw. nach Eigelb.

    @ Saatkrähe
    Genau das kenne ich eigentlich auch so. So schlimm hatte ich das noch nie. Trotz Grit, Muschelkalk und Auslauf. Der einzige der nicht mitgemacht hat war der Hahn, der hat sich nur zupfen lassen.
    Weiß nur jetzt nicht was ich machen soll, wenn ich jemals nochmal so ein Huhn haben sollte. Abwarten bis es sich gibt wie sonst auch, oder lieber kurzen Prozess machen damit mir so etwas nicht nochmal passiert.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  3. #13
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Hattet Ihr denn einen besonderen Grund sie zu schlachten? Also zuletzt irgendwas bemerkt was nicht richtig war?

    Essen würde ich die auf gar keinen Fall, aber diese Masse mal analysieren lassen? Für mich sieht es auch wie Eiiter aus. Aber soviel?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #14
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Die extreme Federpickerei war der Schlachtgrund. Heute will ich meine Küken umsetzen, und ich wollte nicht, daß sie sich als erstes Federpicken abschauen.
    Nein, sie war bis zum Schluß topfit, zumindenst nach aussen hin.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  5. #15
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, nun wenn es denn tatsächlich Eigelb ist, Du kannst problemlos das Zeug analysieren lassen. Das machen auch TÄ, die nicht so vogelkundig sind. Das ist auch nicht viel Aufwand. Ist schon Wahnsinn, was es alles so gibt.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #16
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Eigelb kommt in Hühnern in Form von Dotterkugeln vor, in denen es auch heranwächst. Wie viele Dotterkugeln hast Du im Bauchraum noch finden können?
    L. G.
    Wontolla

  7. #17
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Von mini bis normal groß : 4.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  8. #18
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Daß der Hahn nicht mitgemacht hat, löst bei mir gleich den Gedanken aus, daß er ja auch keine Eier legen muß. Aber sicher kann es auch andere Gründe geben - zumal Du ja für Nachschub gesorgt hattest und ein Hahn wohl primär daran interessiert ist, daß Ruhe in der Truppe herrscht.

    Eiteransammlungen kann es in schier unvorstellbaren Mengen geben. Aber daß der nicht schlecht riecht, sondern sogar nach Ei riecht, fände ich sehr erstaunlich. Aber wer weiß - ich würde es untersuchen lassen.

    Die Pickerei bei meinen damals war nicht so extrem ausgeprägt. Denke, wenn sowas vorkommt, muß man diejenige sofort separieren. Vielleicht hatte die Gute, die Du dazubekamst, einen größeren Kalkmangel und/oder war auf zu engem Raum vorher gehalten worden.
    Wirklich schwer zu sagen, was man im einzelnen Fall tun kann/sollte. Klar, Deine Küken durften da auf keinen Fall mit hineingezogen werden. Viel Glück nun mit Deinem Neustart !!
    LG, Saatkrähe

  9. #19
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Danke schön Saatkrähe!
    Heute sind die Kleinen wie wild durch den Auslauf gepäst, jetzt liegen sie wohlig fiepsend unter der Wäremelampe, und sind total platt von dem aufregenden Tag. Sie konnten gar nicht genug bekommen.

    Auf jeden Fall war ich heute mit einem Teil von dem Gezumpel und der Henne bei meiner TÄ. Da sie immer für einen dummen Spruch zu haben ist, meinte sie als erstes, daß sie für meinen Eierstich leider nichts mehr machen könne.
    Also es war definitiv Eigelb!
    Sie sagte das wäre der wohlriechenste und schmackhaftsausehende Eiter den sie je gesehen hat. Probieren wollte sie dann doch nicht. :P Sie meinte die Laborkosten solle ich mir sparen. Diagnose Eigelb käme sowieso raus. Das die Organe in Ordnung waren, sagte sie sofort. Sie vermutet einen Defekt, viell. genetisch, bei dem sich auch ohne Mangelerscheinung nicht bei jedem Ei eine Eierschale gebildet hat. Irgendwie sind die letzten Eier von vor 2 Wo. an dem Brei noch vorbeigerutscht. Dann ist vermutlich der Darm irgendwann geplatzt und alles ist ins Körperinnere gelangt.

    Sie will sich nochmal schlau machen, aber sie meint dafür gäbe es wohl keinen Namen. So etwas passiert wohl. Die Wissenschaft wäre bei Nutztieren, solange sie kein Geld bringen nicht sehr Forscherfreudig. Hühner gelten nicht als "langlebige" Nutztiere. Da heisst es Kopf ab. Eine Kuh hätte da mehr Glück gehabt.

    Auf jeden Fall hätte sich der Plüschhintern irgendwann zu Tode gequält. Ein kleiner Trost mit dem vorzeitigen Schlachten, für mich.

    Dafür gehe ich heute mal wieder lächelnd ins Bett. Die Küken sind glücklich, und 2 Gössel sind auch noch geschlüft.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  10. #20
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Na wenigstens ein kleiner Trost für Dich!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eigelb ist grau, Eigelb ist Grün, verfärbtes Eigelb
    Von Schnuffelknuff im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 01:31
  2. Orangenes Eigelb statt langweiliges gelbes Eigelb
    Von Moritz.s im Forum Spezialfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 06:25
  3. Fast durchsichtiges Eigelb, aber nur bei einem Huhn
    Von piepsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:53
  4. 1 Huhn, 4 Eier, 8 Eigelb
    Von lulamae im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 13:32
  5. Mobiler Zaun auf festem Boden
    Von Klara im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •