Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sichelzehen bei Lachshuhnküken

  1. #1
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    Sichelzehen bei Lachshuhnküken

    Hallo, bei mir sind So/Mo 11 Lachshühner geschlüpft. Alles prima. Heute haben plötzich 3 diese krummen Zehen. Ich habe gesucht hier, auch was gefunden. Heißt das richtig Sichelzehen o. gibts da noch ein anderen Begriff dafür? Ich finde darüber, außer hier im Forum, keine Infos, selbst in dem Kompendium der Geflügelkrankheiten steht nix. LG Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Freddy,

    ich kenne es als Sichelzehen oder einfach nur als Zehenverkrümmung, darunter steht bestimmt etwas im Forum.

    Meist reicht es, wenn man ein griffigere Unterlage bietet, dann reguliert es sich recht schnell.Ich habe dazu eine Gitterspülbeckeneinlage genommen, auf Frotteetücher sollte man verzichten, da sich die Küken mit den Krallen darin verhaken können.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    irgendwo habe ich gelesen, woran es liegt, dass sich die Zehen erst nach ein paar Tagen verkrümmen, aber bloß wo, ich versuchs wiederzufinden....

    Gruß Nubsi

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Hallo, zuviel Eiweiß? Kann das sein?

    @piaf Ich habe sie in einer Kükenaufzuchtbox, die hat Gitterboden. Bisher lag ein Trockentuch darin, hab ich heute aber rausgenommen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Also ich weiss noch um einen Zusammenhang nach dem Schlupf mit Riboflavin-Mangel, also Vit.B2 Mangel, mit den typischen Kennzeichen bei Küken --> Kräuselung von Flaumfedern & Zehenverkrümmung

    Alles andere wird eigentlich mehr der Bruttemperatur zugewiesen, aber das wäre dann ja von Anfang an

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Hilfestellung:Tapeverband bei Sichelzehen
    Von Freddy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.07.2023, 18:00
  2. Küken mit Sichelzehen bei Glucke?
    Von Kleinfastenrather im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 12:16
  3. Sichelzehen! Woher kommt das und was tut man dagegen!
    Von superdragao im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 12:02
  4. Geschlechtsbestimmung Lachshuhnküken
    Von cristata im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 17:09
  5. Lachshuhnküken-Frage
    Von 2Rosen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •