Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Probleme mit Nachbarin

  1. #11
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ Schnatterinchen, kleiner Einspruch, grundsätzlich verboten ist die Fütterung von Tiermehl. Erlaubt ist Fischöl und Fischmehl, an NICHTwiederkäuer. Also darf Geflügel Fisch bekommen .

    Allerdings darf sowas nicht so verfüttert werden, das damit Ratten angelockt werden und diese sind ja auch noch meldepflichtig beim Ordnungsamt . Also ich seh das auch so, da kommt ein ganzer Katalog an Klagepunkten zusammen, inkl. Zuständigkeit von Gesundheits-, Vet- und Ordnungsamt. Gestank bedeutet entweder übelst mit der Hygiene geschlampt und/oder kranke Hühner. Hab hier die Chicks vom Sohn unserer Vermieterin unterm Schlafzimmerbalkon... da müfft nichts, genausowenig der Misthaufen selber, auch mein Entenmisthaufen ist keine Stinkbombe.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #12

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Original von Lexx
    @ Schnatterinchen, kleiner Einspruch, grundsätzlich verboten ist die Fütterung von Tiermehl. Erlaubt ist Fischöl und Fischmehl, an NICHTwiederkäuer. Also darf Geflügel Fisch bekommen .
    Danke für die Aufklärung!
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

  3. #13
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bittebitte gern geschehen . Ich hab mich wegen der Vogelgrippevorschriften auch mal mit den Fütterungsvorschriften seit BSE auseinandergesetzt und das sitzt bei mir immer noch. Kann aber sein, das 2010 oder 2012 die Tiermehlverfütterung an Allesfresser wieder erlaubt wird, dahingehende Anträge werden regelmässig bei der EU eingereicht.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #14
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Original von acer
    Gib ihr mal den Tipp, sich auf Hühner-info über artgerechte Hühnerhaltung zu informieren. Ansonsten bleibt nur das Ordnungsamt.
    Wenn sie Lebensmittelreste aus der Hotelküche verfüttert kann man das Veterinäramt kontaktieren. Das verstößt nämlich u.U. gegen Lebensmittelhygienevorschriften.
    Hallo.

    Meine Meinung.

    GFG

  5. #15

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    @Saatkrähe

    Also von wegen 10m^2 pro Huhn Pflicht ist falsch.
    Ich bin jetzt nicht mehr ganz so fit, da es schon einige Zeit her ist, als ich mich dafür erkundigt habe.
    Aber wenn ich mich recht erinnere, besagt eine Verordnung bei Bodenhaltung max. 4 Hühner auf 1m^2 und ich glaube bei Frailandhaltung 4m^2 pro Huhn. Bin mir aber nicht mehr sicher.

    Desweiteren halte ich 25m^2 für 16 Hühner für ausreichend. Nur wenn eben nicht ausgemistet wird oder zuviel Essensreste gefüttert werden, sodass der Stall feucht ist und Ungeziefer anzieht, richt es eben. Klar. Das sollte natürlich nicht der Fall sein.

    Gruß

    AJB

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Nach Adam Riese wären bei 4 m²/pro Huhn demzufolge 64 m² notwendig. Da hat das Ordnungsamt schon eine Handlungsgrundlage.
    Ausserdem auch wegen dem Gestank nach dem Bundes-Immisionsschutzgesetz (BImSchG).

  7. #17

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    Da hat Adam Riese schon recht, wenn es denn Freilandhaltung wäre. Bodenhaltung meines Wissens nach 4 Hühner pro m^2.

    Also kein Handlungsbedarf


    Gruß

    AJB

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

    RE: Probleme mit Nachbarin

    Original von Hühnergundel
    Hallo Ihr Hühnerfreunde,

    Seit Jahren laufen die Hühner auf dem selben Stück Erde herum (ca 25 qm²), die Spähne, die sie neulich erstmals verteilt hat, haben auch keine Geruchsverbesserung gebracht. Der Boden nimmt seit Jahren den Kot und Urin der Hühner auf.
    Ich assoziiere dieses "Stückchen Erde" als Auslauf - sprich Freilandhaltung. Von einem 25 m² Stall - sprich Bodenhaltung - ist nicht die Rede.

  9. #19

    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Nicht streiten :-)

    Die Hühner haben einen Stall, ca 5 qm², der steht auf einem Freilandgehege, also direkt auf der Erde was ich auf ca. 25 qm² schätze.

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Letztlich muss Eure Nachbarschaft entscheiden, ob Ihr das Ordnungsamt einschalten wollt, nicht wir.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerliebende Nachbarin
    Von Drakulinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 07:39
  2. Nachbarin stören die freilaufenden Hühner
    Von Winjan im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •