hallo,
bei mir ist folgende situation;
meine eine orpingtonhenne sitzt auf 15 eiern und heute begann der schlupf.ich habe ausserdem noch ne brahma,die auch gluckt,der hab ich 5 eier von der orpington untergeschoben.weil die brahma aber nachdem sie drei vier tage fest gesessen hat der meinung war,sie müsste öfter mal nen spaziergang machen wurd mir die sache zu unsicher und ich hab die eier wieder der orpi unter gelegt.das war auch gut so,sie is nämlich heute einige stunden in der gluckenvoliere rumgelaufen,als hätte sie nie angefangen zu brüten.jetzt sizt sie wieder im nest,allerdings ohne eier.im laufe des tages sind drei küken geschlüpft und ich bin am überlegen der brahma diese drei und was über nacht noch schlüpft unter zu jubeln,damit die orpi den rest auch sicher aus brütet und nicht auf die idee kommt auf zu stehen.da die brahma aber so unzuverlässig ist, bin ich mir unsicher ob das sinn macht.ich hab noch ne zweite orpi auf eiern sitzen(schlupf in etwa 10 tagen),der ich notfalls die eier der anderen unterlegen könnte wenn sie aufsteht und dann die küken wieder raus nehme und der erstgenannten orpi zurück gebe.
was denkt ihr macht mehr sinn?
smirre
Lesezeichen