Nein, kann ich nicht, da Lack, Schrauben, Leim, Holz etc. ja rumliegen. Die HEKA-Bauteile und die Siebdruckplatte kosten zusammen ca. kanppe 800€Original von Geflügelfan
Kannst du mal die Kosten auflisten. Mit allem drum und dran?
@Resüü
Nein, wir verkaufen keine Geräte. Es war ja auch erst der zweite Brüter den wir selbst gabaut haben und der ist auch nur für den Eigengebrauch gedacht.
@Wontolla
Der Ventilator bläst - ganz normal halt. Die Luftführung ist auch ganz normal, warum sollte ich hier auch was ändern? Diese Bauart mit den 2 Luftkanälen hat sich als durchaus erfolgreich herausgestellt - warum also experimentieren?
Wie gesagt wollten wir ja eigentlich ein Kunststoff-Fenster einbauen um endlich mal ein richtig dichtes Fenster zu haben. Aber die doppelten, um die Ecken gebogenen, Tesamoll-Dichtungen sind auch absolut dicht. Also sind wir bei dieser Lösung geblieben - hat sich auch schon bei 2 weiteren Brütern bewährt.
Für die Hordenrollen wollte ich eigentlich Gummiendkappen verwenden, aber woher bekommen? Daher bin ich bei der bewährten Methode mit der eingeschlitzen Fensterdichtung geblieben?
Wo hättest du dir innovative Änderungen gewünscht, die auch erfolgsverbessernd sind? Vielleicht lässt sich beim Schlupfbrüter was machen...
Gruß Rainer
PS: Es kam zum Ende auch ein gewisser Zeitdruck mit ins Spiel, schließlich will ja auch noch ne Probebrut gemacht werden![]()
Lesezeichen