Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wie lange darf die Henne vom Nest ???

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23564
    Beiträge
    19

    Wie lange darf die Henne vom Nest ???

    Hallihallo ...

    Bei uns hat eine Henne angefangen zu Glucken , aber die
    restlichen Hennen haben weiter eier bei ihr ins Nest gelegt ...
    Nun sind Freitag Drei geschlüpft (eins Tot) und Sonntag noch mal
    2 (wieder eins gestorben) ...
    die Drei hatten wir der henne erstmal weggenommen
    damit sie weiter brütet...
    Aber gestern Abend haben wir sie wieder untergemoggelt damit sie die
    Kleinen auch noch annimmt.
    Wir hatten ja die Hoffnug sie bleibt noch etwas sitzen , aber nee
    sie ist heute Morgen von den Eiern aufgestanden und kümmert
    sich ganz liebevoll um die Drei Kleinen.
    Ihre Eier waren schon kalt müssen so zwischen 1-2 Stunden ohne Glucke gewesen sein ...so lange hatte ich sie alleine gelassen.

    Ich hab sie jetzt nochmal unter die Lampe gelegt , aber war das jetzt schon zu lange ...

    Haben wir da noch ne Chance lebende Küken raus zu bekommen

    Wollten heute Abend noch mal durchleuchten um zu gucken
    was da drinn nun los ist .

    Mal sehen
    Lieber Gruß von Inge Meisel mit Ginger ,Lotte,Sophie-Mophie und dem Macker Tomte

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo - wenn eine Henne zu brüten beginnt, muß man sie separieren, damit die anderen Hennen keine Eier dazulegen können. Außerdem braucht eine Glucke möglichst völlige Ruhe vor den anderen. Die Küken brauchen für ihre Entwicklung 21 Tage. Sie schlüpfen dann meist alle innerhalb von 24 Stunden. Ca. 24 bis 36 Std. nach dem Schlupf, verlassen Küken dann das Nest. Ebenso die Glucke, die ihre Küken führen will und ihnen alles zeigen muß. Küken, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschlüpft sind, erkalten dann und sterben ab. Darum ist es so enorm wichtig, daß die Glucke gleich zu Anfang auch ihre Ruhe hat. Kommen neue Eier später dazu, habe diese neuen Eier/Küken keine Chance, weil sie dann ja keine 21 Tage lang bebrütet werden.
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @IM

    die Drei hatten wir der henne erstmal weggenommen
    damit sie weiter brütet...
    Aber gestern Abend haben wir sie wieder untergemoggelt damit sie die
    Kleinen auch noch annimmt.
    Wir hatten ja die Hoffnug sie bleibt noch etwas sitzen , aber nee
    sie ist heute Morgen von den Eiern aufgestanden und kümmert
    sich ganz liebevoll um die Drei Kleinen.
    Ihre Eier waren schon kalt müssen so zwischen 1-2 Stunden ohne Glucke gewesen sein ...so lange hatte ich sie alleine gelassen.
    vor deinem nächsten "experiment" würde ich dir empfehlen ein buch zu lesen, " brut und aufzucht unserer hühner" ist ganz gut, bzw. empfehlenswert.

    wie soll das denn gehen, das eine henne brütet und gleichzeitig küken führt

Ähnliche Themen

  1. Wie lange darf Glucke vom Nest aufstehen?
    Von Kimberly im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2018, 19:10
  2. Wie lange darf die Glucke das Nest verlassen
    Von Blauerfrosch6 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:17
  3. Wie lange darf das Nest ohne Glucke sein?
    Von Nicolina im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 13:57
  4. Wie lange darf die Glucke das Nest verlassen?
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 15:55
  5. Wie lange darf Glucke Nest verlassen?
    Von Falaisa im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 17:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •