Bezugnehmend auf diesen:
http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1102665047
sehr interessanten thread, den ich gerade gefunden habe, wollte ich die Diskussion nochmal auffrischen und die Frage erneut stellen. Allerdings fände ich folgende Infos ganz hilfreich:
1. Wenn Eure Huhnis zahm sind: wie weit geht das?
2. Welche Rasse / Hybride?
3. Sind alle zahm oder manche nicht oder sogar scheu? Auch innerhalb derselben Rasse?
4.Wie lang hat es gedauert, bis sie zahm wurden?
5. Was habt Ihr dazu beigetragen?
6.Wie alt waren sie, als sie zahm wurden?
7. Sind es eher die Hennen oder die Hähne, die zahm sind?
und alles, was Euch sonst noch dazu einfällt.
ich fange mal an:
Die Hühner, die ich habe, seht Ihr ja in meiner Signatur.
Die Seidenhühner sind mit Abbstand die zahmsten.
Sie waren aber auch die ersten und schon 1 Woche da, als die anderen 4 kamen.
Die Seidenhühner sind jetzt 6 Wochen da, die anderen 5 Wochen und Antonia bald 2 Wochen.
Mavi ist sehr sehr zutraulich, kommt dauernd an, lässt sich streicheln, wuselt mir ständig zwischen den Füßen rum.
Nori ist da etwas zurückhaltender und scheuer.
Die jungen Lachse fressen mir aus der Hand, springen beim Füttern auf den Schoß, (aber nur, wenn ich mit den beinen auf dem Boden bin) kommen auch angelaufen, gehen aber zur Seite, wenn ich vorbeigehe und lassen sich nur bei der siesta anfassen und auch nicht so richtig gerne. Hochnehmen zur Milben-Kontrolle ist von heftigem Geschrei begleitet, beruhigen sich aber auf dem Arm auch wieder.
Die Bielefelder sind sehr scheu.Fressen zwar aus der Hand, hauen aber erstmal sofort ab, wenn ich komme.
Wirken immer etwas gehetzt.
Antonia ist wenn man sie alleine da hat, ein echtes Schmusehuhn. Aber im Gelände hat sie andere Sachen im Sinn und findet Berührungen eher lästig. Lässt sich aber hochnehmen und macht dann kein Geschrei.
Ich finde es halt wichtig, dass ein Huhn Vertrauen zu mir hat. ich muss jetzt da nicht stundenlang mit rumschmusen, wenn ich das will, kauf ich mir einen Hund. Aber die Tiere sollen zumindest keine Angst vor mir haben und sich hochnehmen lassen, damit ich sehen kann, ob ihnen was fehlt.
Ich bin ca jeden Tag 1-2 Stunden im Gehege, an freien Tagen auch deutlich mehr.
D.h. ich beschäftige mich auch viel mit ihnen. Lasse sie aus der Hand fressen, lege mich auf den Boden, um auf gleicher Höhe mit ihnen zu sein.
So. Jetzt ihr...![]()
Lesezeichen