Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ab wann erkennt man das Geschlecht?

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Ab wann erkennt man das Geschlecht?

    Meine Küken sind nun genau 3 Wochen alt. 4 haben Schwanzfedern - 2 nicht. Das kann an der "asiatischen Gefiederbremse" liegen (hab ich mir sagen lassen...) oder es sind vielleicht Hähne?

    Kann man das jetzt schon erkennen? Für mich sieht das Küken eher wie ein "Mädchen" aus... aber was weiß ich schon...

    Achja - die Mutter ist wahrscheinlich die Italienerin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    ....und wer ist der Vater?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Entweder ein Italiener oder ein Marans-Mix. Genauer kann das hühnerling beantwortet.

    Die Schwester (?) scheint eine reinrassige Italienerin zu werden. Hier die beiden von hinten mit ca. 2 Wochen:

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Genau darüber habe ich auch gerade nachgedacht. Gestern sind bei mir drei Küken geschlüpft. Letztes Jahr hatte ich vier, 2 Pärchen.

    Ich lese natürlich immer mit Interesse, wie hier über das Geschlecht diskutiert wird. Meistens sind die Tierchen dann schon einige Wochen alt, sozusagen "Jugendliche". Ich selber staune, wenn ich die Fachleute dann fachsimpeln höre und kann vieles auf den mitgeschickten Fotos gar nicht nachvollziehen. Aber bei meinen eigenen - letztes Jahr bilde ich mir ein, habe ich bei allen vieren gleich am ersten Tag so ein Gefühl gehabt, welches Männlein, welches Weiblein war - und bei diesen vier hat sich dies Gefühl jedenfalls bewahrheitet. Kann natürlich auch Zufall sein.

    Ich habe allerdings einen Stall in angenehmer Höhe, wo ich die Tierchen sozusagen in Augenhöhe und von ganz nah beobachten kann.

    Auch diesmal habe ich heute im Laufe des Tages viel geguckt und bin mir inzwischen beinah sicher, dass es zwei Hähne und eine Henne sind. Bin gespannt ob ich mich diesmal irre. Woran mache ich mein Bauchgefühl fest? Am Verhalten (keckes Rummarschieren und teilweise etwas ungezieltes Rumlaufen= Hahn, ruhigeres, stark auf die Mutter und die Futteraufnahme orientiertes Verhalten = Henne), am Körperbau (hohe Beinchen=Hahn), an der Haltung (weniger aufrechte Haltung, mehr vertikale Linie des Halses beim Sitzen = Henne) an der Art wie das Küken guckt, wenn es sich reckt, - ich weiß nicht genau, vielleicht von allem ein bischen.

    Die Fachleute unter euch werden sicher sagen, totaler Quatsch! Aber andererseits - ich hatte früher Wellensittiche und es hat Ewigkeiten gedauert, bis ich mir überhaupt merken konnte, welche Schnabelfarbe auf welches Geschlecht hindeutete. Aber heute brauche ich einen Wellensittich nur zu sehen und weiß welches Geschlecht er hat, einfach von der Körperlinie her, von der Haltung. Und frage mich heute, warum ich das früher nicht gesehen habe, ist doch eindeutig!

    Bin sehr gespannt, was ihr von meinen Theorien haltet!

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Bei Italienern "greift" die asiatische Gefiederbremse nicht da keine asiaten. Also würde ich nicht nach Gefieder gehen.

    Warte ab bis der Kamm wächst, das ist bei beiden Rassen ein Indiz.

  6. #6

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    159
    Weiß jemand, wie man das bei Strupphühnern erkennen kann? Meine beiden sind jetzt knapp 5 Wochen, die Kämme sind gleich groß.
    Danke im Vorraus!!

    LG Vendeen

  7. #7
    Avatar von Albinomaus
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    169
    Hallo,
    also ich habe keine Ahnung von den verschiedenen Rassen, aber den Kamm finde ich fuer vier Wochen schon relativ gut ausgepraegt, wuerde daher auf Hahn tippen. Bei meinen Kueken hilft da immer der Vergleich mit den anderen, da sieht man eigentlich im Alter von drei Wochen schon ganz gut wer was ist.

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Wenn es ein Hahn ist - könnte es dann sogar ein reinrassiger Italiener sein? Wie gesagt - Mutter ist Italienerin und ein Italiener-Hahn war auch "zur Verfügung".

    Wenn dem so ist: der kleine steht hiermit zur Vermittlung - leider darf ich keinen Hahn hier halten (Stress mit Nachbarin).

    Also: falls Interesse besteht...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Habs anderswo schon geschrieben, angeblich hört man es.
    Wenn man die Kleinen auf dem Rücken antippt gibts unterschiedliche Töne.
    Habs bei den Küken meiner Freundin probiert, 2 Hähne eine Henne.
    Die Racker sind ca 6 Wochen alt und bei einem ist der Kamm schon sehr auffällig. Der hört sich auch wie ein Hahn an.

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    ja - das mit dem Klopfen habe ich schon gelesen. Werde ich heute abend mal testen. Tagsüber kriege ich die Flitzer kaum eingefangen
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erkennt ein Hahn das Geschlecht der Küken..?
    Von Jausch im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2017, 18:54
  2. Erkennt man jetzt Brahma-Geschlecht???
    Von cludke im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.07.2015, 18:51
  3. In welchem Alter erkennt man das Geschlecht bei Araucana wildfarben?
    Von fraenkin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 12:24
  4. Ab wann erkennt man bei Brabanter das Geschlecht?
    Von Sunrice im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 20:05
  5. Woran erkennt man Geschlecht?
    Von hühnerliebling im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •