Statt der Stäubeflasche geht auch eine leer Plastikketchupflasche(wieder ein paar Euronen gespart).
![]() |
Statt der Stäubeflasche geht auch eine leer Plastikketchupflasche(wieder ein paar Euronen gespart).
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Irgendwie halt ich ja von Kieselgur nicht viel.
Bei mir hocken die Milben in den Sitzstangenauflagen, und da liegt ja mind. 2-3 Millimeter dick Kieselgur. Den Milben scheint es zu gefallen!
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
haben auch gerade so einen Massenbefall.
habe nun 1x Chemie Keule eingesetzt und einen Tag Später mal Klebeband an die stangen Montiert...oh Wunder am anderen tag voll solcher Viecher!
habe heute Kieselgur verstäubt....bin gespannt wie die wirkung ist, habe vorhin noch kurz nachgeschaut es hat jetzt zwar immer noch viele aber dafür sind die nun halb so gross wie die anderen die ich bespritzt habe
werde nun täglich Kieselgur verstäuben.
wie schnell wirkt das Puder eigendlich?
weiss jemand wie lange die Milben ohne Wirt überleben ?
die Eier sind bei diesen Temparaturen alle etwa in 10-15 Tagen reif oder? Das heisst das ich ca. 14 Tage lang behandeln sollte
Ich weiss, es gab bereits genug kontroverse Diskussionen wegen diesem Mittel aber kennt ihr U5 noch? Von Siepmann? Das tötet alles!Scheint auch wieder erhältlich zu sein.
U 5
also ich hab auch jedes jahr probleme mit den milben!!wenn ich ehrlich bin bei mir hilft auch wirkllich nur U5 von siepmann das sit das einzigste was hilft!!gott sei dank dass es des gibt.Puder finden meine milben auch voll lässig,hab immer das gefühl die ,milben nehmen des als bad,freuen sich drüber wie dumm wir menschen sind hab ich das gefühl!!also ür mich nur U5!!!
![]()
Hallo,
habe gestern auch Milben auf mir krabbeln sehen.
Habe sämtliche Ställe mit Ardap eingesprüht, Kieselgur grosszügig verteilt, die 2 Glucken (führen beide Küken von 1 bzw. 2 Wochen) mit Kieselgur gepudert, die anderen Hühner allesamt mit Bolfo gepudert, einigeTröpfchen Verminex....
Bei den Glucken und Küken bin ich unsicher wegen Verminex oder Bolfopuder.
Seit heute erwarten wir Küken (Brutmaschine), ab wann kann ich diese womit behandeln??
Die Kombi aus Ardap, Verminex, Bolfo und Kieselgur wirkte bislang gut.
Bin aber unsicher, was den Küken schaden könnte.
Liebe Grüsse,
Moni
Auf keinen Fall Bolfo in die Nähe der Küken....
Kieselgur und Verminex sind ungefährlich für die Kleinen.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
hallo,
hatte vor ein zwei jahren auch das problem mit den milben! leider konnte ich nichts "chemisches" einsetzen, da ich die hühner nicht ausquartieren konnte (wie auf den flaschenhinweisen erwähnt) und des weiteren hatte ich die hasenjungen im selben Raum.
Habe alles rausgeräumt und mit normalem spülmittel gereinigt, also futterschalen usw. und das was nicht raustransportierbar war wurde gnadenlos mit einem dampfstrahler abgespült! Dauerte ca. 2-3 Tage bis wirklich das ganze Holz durch und durch wieder trocken war, aber seither hatte ich bis heute meinen frieden!
lg sid
Irgendwo stand mal was von Raubmilben, die sollen auch sehr wirksam sein.
Ich habe am Sa. mit so nem Spray vom Zoohandel gesprüht, bis jetzt besser aber noch nicht super
Lesezeichen