Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Probleme mit gemischter Brut

  1. #31
    Avatar von pfeifo
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    26
    Hallo Seramafans,

    möchte Euch ein Mal meine Schlupfergebnisse schildern:

    20 Eier geholt
    1 bei Transport im Auto kaputt
    1 beim Verpacken in den Koffer leicht angeknackst (ich Idiot)
    = 18,5 Eier zu Hause angekommen (das angeknackste zähle ich nur als Halbes)

    Beim Schieren am Tag 7: 2 Eier aussortiert (nicht befruchtet oder Transportschaden?)
    Beim Schieren am Tag 14: 2 Eier aussortiert (beide Embryonen abgestorben, eines davon war das angeknackste Ei)
    Erstes geschlüpftes Kücken am Tag 20 und 2 Stunden (am FR, 05.06.09)
    Zehntes geschlüpftes Kücken am Tag 20 und 22 Stunden
    Von den 15 Eiern, die zum Schlüpfen im Brutabbarat lagen, schlüpften 10 Kücken
    In den 5 Eiern, wo nichts schlüpfte, waren voll entwickelte tote Kücken drinnen, hatten die Luftblase noch nicht durchstoßen
    War meine erste Kunstbrut, Brutapparat Covatutto 12, 2 maliges wenden pro Tag bis inkl. Tag 17

    9 der Kücken sind topfit, eines ist zwar fit, verhält sich aber ein bisserl komisch (liegt manchmal auf dem Rücken, frisst und säuft aber gut, ist sonst auch quietschfidel).

    Ein erstes Beweisfote anbei "STOLZBIN"
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    http://burmilla.npage.de/

  2. #32
    Avatar von Egon
    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    82
    hallo pfeifo,

    GLÜCKWUNSCH

    zu den küken.

    und unter den seramzüchtern.

    lg.
    egon

  3. #33

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Zitat:
    In den 5 Eiern, wo nichts schlüpfte, waren voll entwickelte tote Kücken drinnen, hatten die Luftblase noch nicht durchstoßen.


    Ich vermute dass sind dann die statistischen 25% mit den Letal Faktor?
    Willst du mit den Tieren jetzt weiter züchten?

  4. #34
    Avatar von pfeifo
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    26
    @ Egon: danke für die Glückwünsche, aber bis zum Züchter ist es bei mir noch ein langer Weg

    @ Olympus: so weit ich informiert bin ist das Letalgen für Kurzbeinigkeit das einzige, das bei Seramas herumschwirrt. Alle anderen Geschichten sind bis jetzt noch nirgends seriös dokumentiert. Diese toten Kücken hatten aber eindeutig lange Beine, auch die Elterntiere der Eier sind bis auf einige Wenige (sicherlich unter 5 %) nicht Chabo-kurzbeinig, sicher ist, dass niemals beide Elternteile kurzbeinig waren. Dass die nicht schlüpften kann verschiedenste Ursachen haben. Wir hatten ja nur einen sehr primitiven Brutapparat, es ist unsere erste Kunstbrut, außerdem hatten die Eier einen wirklich laaaangen Weg bis zu mir nach Hause, mehr dazu verrate ich aber nicht.

    Ob wir züchten – mal sehen, erst Mal müssen wir sie durchbringen und für eine richtig organisierte Zucht fehlen mir die Zeit und die Infrastruktur.

    LG
    http://burmilla.npage.de/

  5. #35

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Hallo

    Sehr schöne Küken!
    Was den Letalfaktor und die 25 % bei den Chabos betrifft: Ich habe letzten Donnerstag von acht Chaboeiern acht Küken bekommen, bis jetzt alle noch putzmunter. Beide Elterntiere sind kurzbeinig. Ich habe eigentlich auch mit dem Ausfall gerechnet, aber irgendwie war das wohl nichts. Ich freu mich natürlich riesig über die Winzlinge, schließlich wiegen beide Eltern nur etwas über 700g, schätze ich (letztes Jahr mit ca. 1 Jahr Hahn 672g, Henne 676g).
    Ein einzelnes Küken vom letzten Jahr ist noch kleiner, muss ich mal wiegen. Es ist auch eine hübsche Henne geworden.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  6. #36

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo elanor,

    da hast Du sicher etwas Glück gehabt. dass der Letalfaktor nicht zugeschlagen hat. Ich hatte letztens von 11 Wachtelküken 9 Hennen und zwei Hähne. Bei so kleinen Zahlen ist alles möglich. Ein Beispiel aus der Zwergwachtelzucht Naturbrut: 1. Brut 7 Küken alles Hennen, reißender Absatz - alle verkauft, 2. Brut 7 Küken 7 Hähne, wollte kein Mensch haben..
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #37

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Beide Elterntiere sind kurzbeinig. Ich habe eigentlich auch mit dem Ausfall gerechnet, aber irgendwie war das wohl nichts.
    Ich meine gehört zu haben dass es verboten ist mit Tieren zu züchten wo mit genbedingten Ausfällen zu rechnen ist? (Dies sogar unter Strafe steht).

  8. #38

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Hallo

    Ich züchte sie eigentlich nicht, aber die zwei Chabos waren ein Geschenk laufen mit meinen ganzen anderen Hühnern rum und die Henne lässt keinen anderen Hahn an sich ran. Und wenn sie die Brutlust überkommt, setzt Madame sich dann in irgendeine Ecke ab und ist verschwunden. Entdeckt habe ich sie dann zu spät. So bin ich halt an ihre Küken gekommen... Bei unbegrenztem Freilauf habe ich jedes Jahr reichlich Ostereiersuchen, wenn meine Damen gluckig werden. Und gerade die Zwerge sind ungeheuer gewitzt, wenn es ums Nichtgefundenwerdenwollen geht.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Schlachtgewicht steigern in gemischter Gruppe
    Von mari_wien im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 15:37
  2. Rassereine Eier aus gemischter Truppe
    Von ruby64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:38
  3. Fütterung bei gemischter Hühnertruppe!?
    Von Paultschi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 10:59
  4. Welche Erfahrung mit gemischter Gruppe?
    Von katzengras im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 15:10
  5. Futter bei gemischter Truppe
    Von Neuling´10 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •