Ab wann fängt man an Enteneier zu wenden? Ab den ersten Tag im Brutautomat oder erst später?
![]() |
Ab wann fängt man an Enteneier zu wenden? Ab den ersten Tag im Brutautomat oder erst später?
Mit ENGENEIERN kenne ich mich auch nicht aus.
Aber bei ENTENEIERN kannst du ja mal hier schauen:
http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=21034
Gruß
Rolf
Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !
Lach, ja mein Fehler. Das habe ich schon gelesen und auch gespeichert. Doch nun lese ich auch, das man sie die ersten 3 Tage überhaupt nicht wenden soll??!!
Ich wende ab dem ersten Tag die Enteneier. Eine Ente macht dies ja auch so, wenn sie brütet.
Aber schau doch am besten in die Anleitung deines Brüters. Da sollte es genau stehen und daran solltest Du dich halten. Es gibt viele verschiedene Anleitungen im Netz. Welches aber nun die perfekte ist weiß ich auch nicht.
Lieben Gruß
Karin
Da ich ein Brüter mit nicht dem besten Ruf habe verlasse ich mich lieber auch welche die Ahnung davon haben. Ok dann werde ich das auch so machen ab den ersten Tag wenden.
Also ich bin jetzt erstmal zufrieden, das ich die Temperatur halten kann. Habe jetzt zum Test ganz normale Supermarkt eier drinn und mir ist aufgefallen das die Eier bei 37,8C ganz schön warm werden. Ist bestimmt normal oder? Hatte beim letzten Thermometer das Pech, das es falsch angezeigt hat. Hoffe nun ist es richtig, Also die Eier sind jetzt ganz schön gut warm wenn ich sie anfasse.
Unsere Hände sind als Thermometer absolut ungeeignet. Der eine findet eine 37,8 grad warme Badewanne kalt, der andere zu warm.
Halte mal eine Hand in eine Schüssel kaltes Wasser, gleichzeitig die andere in fast heißes Wasser. Dann tauchst du beide Hände in lauwarmes. Der Effekt ist beeindruckend :-)
mfg w@cht3l
Welchen Brüter hast Du denn?
Ich hab mich im laufe der Jahre schon an 5 verschiedenen Modellen versucht und hab von daher bischen Erfahrung.
Nicht nur die Temperatur ist wichtig, sondern auch die Luftfeuchte.
Mach den Test bitte 7 Tage und dann kannst Du die Supermarkteier schieren. Solltest Du irgendwo im Ei Blutadern sehen, dann rate ich dazu, den Test noch 2 Wochen fortzuführen und die Kükis gut zu vermitteln.
Ich teste immer mit Kartoffeln, die die Größe von Eiern haben.
Lieben Gruß
Karin
War das jetzt ernst gemeind mit Supermarkteier und Adernetz? Da wird mit sicherheit nix schlüpfen.
Es kommt drauf an, wie die Supermarkthühner gehalten werden. Einige Hühnereiproduzenten haben auch Hähne mit in Ihrem Bestand - wenn auch nicht viele aber immerhin. Dass Supermarkteier befruchtet sind, kann nicht ausgeschlossen werden. Mehr dazu findest Du hier in verschiedenen Threads.
Wenn Du beim schieren ein Adernetz siehst, dann ist das Ei befruchtet und es entwickelt sich ein Küken. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es sich weiter entwickeln und schlüpfen.
Dass mit Sicherheit nix schlüpft kannste eigentlich nur meinen, wenn Du die Eier auch mit Blutspinne weg wirfst.
Lieben Gruß
Karin
Lesezeichen