Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: gesperberte Neuzugänge

  1. #1
    Avatar von Eintagsküken
    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    129

    smile gesperberte Neuzugänge

    Hallo

    Also, heute war es soweit, ich habe mir die ersten Hühner geholt.
    Dass es keine echten deutschen Sperber sind, war schnell klar, auch wenn die Verkäuferin im Brustton der Überzeugung meinte, das sind "Echte"!
    Aber der Kopf und die Beinfarbe sagen da wohl was anderes - trotzdem haben sie mir so gut gefallen, dass ich die drei hier mitnehmen musste

    Sind es Legehennen-Mixe, oder könnte da auch was anderes mit drinstecken? Der Züchter von dem der Hof sie bezieht, züchtet sie wohl schon ein paar Jahre so.

    Achso ja, der Hahn (Henry ) kräht so komisch, irgendwie fehlt hinten eine Silbe dran - zukindest klingt es für mich so.
    Nicht das typische Gögörögöööö, wie die Nachbars-Hähne, sondern bloß Gögörö. Wird das noch, oder bleibt das so?

    Gruß,
    das Küken
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    du hast recht..... mit deutschen sperbern habe die gar nichts zu tun. meiner meinung sind das ganz normale legehybriden in dem farbschlag gesperbert. da steckt nichts anderes drin. die hennen sehen noch sehr jung aus werden sicher noch 2 monate brauchen um eier zu legen.

    Der Züchter von dem der Hof sie bezieht, züchtet sie wohl schon ein paar Jahre so.
    der sogenannte züchter wird ,wie soviele, nur ein zwischenhändler sein der eintagsküken kauft und verkauft. oder eben die eintagsküken aufzieht und sie dann erst verkauft.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Eintagsküken
    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Hallo kajosche

    Danke, dann weiß ich ja jetzt Bescheid.
    Wollte eigentlich am liebsten noch jüngere, zum besseren gewöhnen, aber die hatten keine mehr da.
    Das mit dem Warten ist also nicht schlimm.

    Mit dem Krähen hat sich jetzt auch erledigt, denn nachdem er den ganzen Tag geübt hat, kamen vorhin die ersten "kompletten" Kräher raus
    Noch etwas "krächzig" der letzte Ton, und klappt auch noch nicht immer, aber dann wird das wohl noch

    Mich (als HühnerNeuling) hat nur gewundert, dass der Hahn so ein riesen Brocken ist, im Gegensatz zu den Mädels.
    Schön war, dass sie beim Futter ziemlich aufgeschlossen waren, und heute morgen eine Mischung aus Linsen, ein paar Haferflocken, Karottengeraspeltem, verschiedenen Kräutern und etwas Öl sofort gut angenommen haben.
    Gestern hat zumindest eines der Mädels begeistert schon Mehlwürmer gepickt, von denen ich ein paar ausgestreut hatte.
    Und die Körnermischung war so ziemlich das erste, was sie im neuen Stall registriert haben - und haben sich gleich erstmal den Kropf vollgeschlagen.

    Nur mit den Sitzstangen haben sie sich noch nicht angefreundet, sondern sie völlig ignoriert; stattdessen haben sie auf einem am offenen Fenster lehnenden Brett genächtigt

    Gruß

  4. #4

    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    12
    Ja, das sind Hybriden. Aber sehr schöne!

  5. #5
    Avatar von oswald
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    589
    Da kann ich nur zustimmen. Das sind sehr scöne Hybriden !
    Gruß oswald >Kükenvater<

    Wo es kräht, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Hühner.

  6. #6
    Avatar von Eintagsküken
    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Ja, ich find sie auch total schick

  7. #7
    Avatar von Eintagsküken
    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Juhuuu, das erste Ei ist doch schon da
    Klein, aber perfekt - und das auch noch von der kleineren der beiden Mädels.

  8. #8
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo,

    Oh schön, ich erinnere mich gerade daran als ich die ersten Eier im Legenest sichtete das erste Ei ist immer was besonderes finde ich

    Viel Spaß noch mit deinen neuen Hühnern.
    Liebe Grüße

  9. #9
    Avatar von Eintagsküken
    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Ja Susan, da hast du Recht - für mich ist es das erste Ei überhaupt, bin ganz begeisterst
    Und die andere Henne sitzt heute auch immer wieder im Nest, was sie sonst nicht gemacht hat. Vielleicht kommt Nr.2 ja auch bald

Ähnliche Themen

  1. Ungesperberter Hahn x gesperberte Henne=????
    Von laemmlein im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 13:40
  2. Warum gesperberte Nachkommen?
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 19:20
  3. Gesperberte Brahmas züchten
    Von wasti86 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 13:27
  4. gesperberte Altsteirer sind wieder da
    Von Drachenreiter im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 00:53
  5. Gesperberte Legehühner
    Von Torwächterin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •