Hallo, das freut mich sehr! Viel Freude bei der Aufzucht.
![]() |
Hallo, das freut mich sehr! Viel Freude bei der Aufzucht.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
heute sieht es leider nicht mehr so positiv aus: eins ist außerhalb des Nesthäusschens gestorben und gezählt hab ich irgendwie nur 2
ich hole die jetzt ins Haus in eine Kiste wo es wärmer ist als draußen in der Voliere
muss heut leider arbeiten und kann nicht ganztägig darauf aufpassen
aaalso, beim Säubern der direkt benachbarten Fasanenvoliere hat mein Mann leider noch ein totes Fasanenküken gefunden .. es muss sich dorthin verlaufen haben
somit wissen wir dass von 6 Bruteiern 5 Küken geschlüpft sind - überlebt haben bis heute 3 Küken
aufgrund der Witterung und der Todesfälle durch verlaufen der Küken in der Voliere, haben wir die Familie kurzerhand in einer Kiste im GästeWC einquartiert
leider hab ich nicht das richtige Futter hier gefunden und biete daher kleingehäckselt Haferflocken, Mohn, Leinsamen, geschreddertes Grünzeug (Brennessel, Vogelmiere, Löwenzahn), gekochte Eier und Garnelen an
kann/sollte ich noch was ergänzen?
und so sieht die Familie aus:
![]()
Hallo, das tut mir leid, nur frag ich mich jetzt ernsthaft, wozu ich mir solche Mühe gemacht habe und hier n Haufen pinsel, u.a. das die Küken sich überall durchquetschen. Da müssen erst ein paar sterben. Schade.....Original von Kücken08
aaalso, beim Säubern der direkt benachbarten Fasanenvoliere hat mein Mann leider noch ein totes Fasanenküken gefunden .. es muss sich dorthin verlaufen haben
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Freddy, wir haben uns Mühe gegeben, aber scheinbar nicht genug
wir haben den Zaun von innen mit so einem Blickdichtnetz abgespannt - trotzdem muss da noch eine Lücke gewesen sein, die wir nicht sicher zu bekommen haben
das andere Küken starb leider IM Auslauf - was soll man da machen? ich dachte der Auslauf wäre mit 4qm klein genug ..
ich bin auch traurig deswegen, nunja es ist leider das Lehrgeld was man zahlen muss .. jetzt weiß ich was ich besser machen muss und erfreue mich an den Küken die noch leben und versuche das es so bleibt
hallo!
och mensch, die sind ja echt richtig putzig!
sehen sehr schön uas.
nun erkannnt man auch was für eine sorte deine henne ist:
zwerg-australop
Meinen Glückwunsch!Sie sehen gut aus. Viel Freude. Hast Du Möglichkeiten zum aufbaumen im Gehege? Das solltest Du ihnen frühestmöglich anbieten, je eher sie es lernen, umso besser. Fasanen sitzen gerne "oben". Wir haben an die Bäume Winkel geschraubt & darauf Äste/ Sitzstangen geschraubt. Schau mal
![]()
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
die Idee ist gut Freddy
meine älteren Fasane haben natürlich was zum aufbaumen in ihrer Voliere, aber an die Kleinen hab ich noch nicht gedacht .. werden wir aber in Angriff nehmen
was mich interessieren würde wäre
a) ab wann erkennt man ob Hahn oder Henne
und b) woran erkennt man das
PS: das mit der Rasse Zwer-Australorps weiß ich seit heute auchwir haben heute nochmal die Züchter fragen können .. ist zwar keine Rasse die ich auf den ersten Blick wählen würde (1. schwarz und 2. Zwerg und 3. klein aber laut) aaaaaber Henne Berta hat das mit dem Brüten so toll hinbekommen, dass ich echt begeistert bin
Lesezeichen