Hallo Ihr Lieben Hühnerfachleute!
Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu konfus mit allem was ich schreibe, weil wir praktisch noch ganz neu sind in der hühnerhaltung...
wir haben seit anderthalb wochen 4 junge hühner (ca. 16-18 wochen) unbekannter rasse, 3 sind Bantams, davon eine ein araucana-mix-hun, eine ist etwas größer.
seit montag ist noch eine bantam dazugekommen, eine reine australorp.
wir haben die ersten 4 hühner von einem hof in der absoluten wildnis, wo es alles mögliche gab (enten, gänse, truthähne, hühner natürlich, ausserdem rinder, schafe und schweine), das geflügel war überall, keine ställe, zäune etc. - natürlich gab es nirgendwo gras mehr...
nachdem es seit ca. 8 monaten kaum geregnet hat (wir leben in Neuseeland, hier ist es jetzt Herbst), hat es genau ab tag des einzugs bei uns 3 tage voll geschüttet und gestürmt und die jungen huhnies wussten scheinbar nicht so recht damit umzugehen... sind also nicht rechtzeitig in den trockenen stall, haben sich nicht untergestellt etc. - war ja auch noch alles neu und ungewohnt.
ausserdem haben wir ihnen einen traktor gebaut, damit wir sie jeden 2. tag umsetzen können und sie immer frisches gras haben.
war das nun alles zuviel für die kleinen?
grade die, die wir als "chefin" identifiziert hatten, hängt seit vorgestern ganz aufgeplustert und ziemlich uninteressiert in den ecken rum und ist heute unterm gehen eingeschlafen!
gestern haben wir schon wasser mit essig und karotte/zwiebel gehäckselt gefüttert, aber sie zeigte nur wenig interesse, pickte nur bissl im gras rum.
und heute hing auch die araucana, das "unterhuhn", aufgeplustert rum!
nun haben wir die beiden kurzerhand ins haus geholt und in eine kiste gesetzt, zur beobachtung. sie haben beide keinerlei "Tierchen" am Körper und sehen ansonsten gut aus.
Im Haus fiel uns dann auf, dass sie jetzt Pellets vermeiden, aber das feinere "chicken mesh" fressen, ebenso verschmähen sie unsere päppelmischung (gek. ei, hüttenkäse, gek. kartoffel - gematscht) und dass die araucana ab und zu aussieht als ob sie würgt... zu trinken haben sie tee mit salbei.
hoffentlich war das jetzt nicht zuviel auf einmal und es hat jemand eine zündende idee...
zu allem überfluss haben wir nämlich vom vekäufer des letzen huhns erfahren, dass es in der ganzen gegend keinen Vet mit geflügelerfahrung gibt...
seufz.
danke schonmal!
anja
PS: auf unserer webseite sind fotos der kleinen und des traktors, dann kann man sich das ganze evtl. besser vorstellen...
Lesezeichen