Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kann eine Glucke während sie brütet Legenot bekommen?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Kann eine Glucke während sie brütet Legenot bekommen?

    Auch wenn ich hier vielleicht eine saublöde Frage stelle, bitte ich um Antwort, weil ich es einfach nicht besser weiß.

    Seit 5 1/2 Tagen habe ich versucht, meine Zwerg-Seidi-Henne zu entglucken. Sie zeigt leider überhaupt keine Anzeichen von entbrütet sein. Da ich nun den kleinen Käfig, in dem sie saß, für mein krankes Meerschweinchen brauche (Penisvorfall), habe ich die Glucke notgedrungen wieder in den Stall gesetzt.

    Als sie dann auf dem Stallboden hockte, gab sie plötzlich einen langgezogenen, leisen quitschenden Ton von sich. Es sah so aus, als ob sie dabei drücken würde!

    Ich habe hier natürlich vorher zu dem Thema Legenot gelesen. Bin aber unsicher, ob es während des Gluckens auch vorkommen kann, weil sie ja dann eigentlich nicht legen.

    Den Bauch habe ich auch abgetastet. Aber ich bin immer noch Hühnerlaie (auch wenn ich meine Hühner jetzt fast ein Jahr habe). Der Bauch fühlte sich eigentlich weich an. Nur hinten links hatte ich den Eindruck, daß es dort härter ist.

    Da ich erst am Mo. zur meiner TÄ kann, möchte ich wissen, ob ich irgendwas für die Glucke tun kann bis dahin.

    LG
    Labschi

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Kann eine Glucke während sie brütet Legenot bekommen?

    Glucken kriegen keine Legenot, sie legen ja nicht.

    Wenn die Damen lange gesessen haben, legen sie sich oft erst auf den Boden bevor sie sich hochrappeln.

    quitscheton kann ich mir nicht vorstellen. Klang es richtig nach Schmerzen od könnte es auch ein Protestlaut gewesen sein?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Gaby!
    Nein, ich glaube, ein Laut aus Protest war es nicht. Das Geräusch kenne ich mittlerweile, wenn man sie beim brüten stört oder anfaßt. Sie hat den Kopf etwas vorgestreckt, den Popo etwas erhoben und dabei halt diesen leise Quitscheton von sich gegeben. Nach ein paar Sekunden das gleiche noch mal. Ich habe sie nach dem Einsetzen in den Stall nicht angefaßt, sondern beobachtet, ob die andere heranstürmende Henne sie picken will.

    Danach habe ich sie noch mal hochgenommen und mir die Kloake angeschaut. Ist aus meiner eher laienhaften Sicht aber unauffällig.

    Meinst Du, ich mache mich wieder nur verrückt und es müßte alles o.k. sein? Daß eine Legenot wegen der Gluckigkeit eigentlich nicht in Frage kommt, habe ich mir ja auch gesagt. Aber ich habe trotzdem das Gefühl, es stimmt etwas nicht. Dieses langgezogene Quitschen habe ich jedenfalls noch nicht bei meinen Hühnern gehört!

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Seidis reden viel wenn der Tag lang ist....bleib ruhig

    Ich denke eher an einen dicken Kotklumpen den sie "rausdrücken" wollte bei Deinen Verwöhnaktionen
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Oh, Ludger, klar! Du könntest Recht haben.

    Auf das Einfachste kommt man ja von selbst meistens nicht.

    Da muß ich doch glatt schmunzeln...

    Werde gleich Morgen früh nach einem dicken Köttel Ausschau halten.

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    P.S.: Äh, danke!

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    den haben die Regenwürmer über Nacht gefressen.............
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 20:50
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:49
  3. Kann man eine "Glucke" schlachten?
    Von T.Lübbers im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 01:41
  4. Kann ich eine Glucke umsetzten ?
    Von Marion28 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •