Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ab wann hört mans piepsen?

  1. #1
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68

    ab wann hört mans piepsen?

    Hallo,
    ich habe mal wieder einige Fragen:
    1. Ab wann hört man die Küken im Ei piepsen?
    2. Ab wann kann man die Junghennen abgeben?
    3. Nun wirds kompliziert: wenn ich nun meine Junghennen zu den anderen gebe, werden die ja irgendwann auch vom Hahn besprungen. Wenn diese dann brüten ist das theoretisch schon Inzucht oder?? Schlüpfen dann auch verkrüppelte Küken?? Wie macht ihr das? Haltet ihr quasi die Kinder des Hahnes separat oder macht das gar nichts?
    Ihr hoffe, ihr versteht was ich meine.

    LG
    Andrea

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Ab wann hört man die Küken im Ei piepsen
    ab dem 19ten tag manche aber auch gar nicht.

    Ab wann kann man die Junghennen abgeben
    sobald die glucke nicht mehr führt oder bei kunstbrut immer. der käufen muss dann eben auch für küken eingerichtet sein.

    wenn ich nun meine Junghennen zu den anderen gebe, werden die ja irgendwann auch vom Hahn besprungen
    ja

    wenn ich nun meine Junghennen zu den anderen gebe, werden die ja irgendwann auch vom Hahn besprungen
    ja

    Schlüpfen dann auch verkrüppelte Küken
    nein. 2-3 generationen gehen schon ohne inzuchtschäden (evt. auch mehr).

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von kongo
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    147
    Original von kajosche

    2-3 generationen gehen schon ohne inzuchtschäden (evt. auch mehr).

    grüße

    Oft wissen die Besitzer von Hühnern gar nicht, aus welchen Zuchten ihre Tiere stammen und ob da nicht schon Inzucht dabei ist. Eine Garantie, dass 2 - 3 Generationen (oder mehr) ohne Inzuchtschäden gehen, finde ich sehr gewagt und auch im Sinne unsere Tiere nicht gut!

    Wenn jeder auf Empfehlung "ein bischen" Inzucht betreibt und die Tiere dann auf Märkten etc weiterverkauft.... Wie dann unsere Hühnerrassen wohl in einigen Jahrzehnten aussehen?

    Meine Meinung: Jeder halbwegs vernümpftige Züchter oder auch Gelegenheitsbrüter sollte darauf bedacht sein, gesunde und fitte Küken "auf die Welt zu bringen", egal ob für den eigenen Bedarf oder zum hergeben. Da gehören Inzuchtküken definitiv nicht dazu.

Ähnliche Themen

  1. ab wann hört mans piepsen
    Von matzeherbi im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 07:25
  2. Ab wann piepsen Küken im Ei??
    Von Syrah im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:05
  3. Küken piepsen wann schlupf?
    Von mausimaus23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 22:03
  4. Wann piepsen Gänsekücken?
    Von peterallgaeu im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 12:14
  5. Hört man sie immer vorher piepsen?
    Von ubure im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 06:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •