Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe, Gibt es unfruchtbare Grauganshybriden ?

  1. #1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10

    Fragezeichen Hilfe, Gibt es unfruchtbare Grauganshybriden ?

    (Graugans legt nur unbefruchtete Eier trotz Ganter.)

    Hallo !

    Wir haben einen Ganther,einen Höckergansmischling,
    eine Lockengans und zwei Graugänse. Getreten hat der Ganter
    alle drei. Die Lockengans hat inzwischen 4 Küken zustande
    gebracht. Die eine Graugans legt massenhaft große 180 gr Eier
    aber offensichtlich unbefruchtete,- schon 4 Gelege seit dem letzten
    Jahr und im Brutschrank kommt auch nichts dabei heraus.
    Diese Gans haben wir vor 3 Jahren als Küken auf einem Bauernmarkt
    hier im Alentejo gekauft. Sie ist relativ schnell gewachsen
    und deutlich größer geworden als unsere erste Graugans und legt
    ständig Eier.
    Dies sind Merkmale die auch schon einmal in einem anderen
    Forumsbeitrag ("..übriggebliebene Weihnachtsgänse großziehen..")
    im Zusammenhang mit Hybriden genannt wurden.

    Meine Fragen : Könnte es sich also um eine unfruchtbare Hybride
    handeln ? Gibt es evtl. noch weitere Merkmale die dies bestätigen ?
    Da mir der ganze Mechanismus "Mischrassen" / "Hybride" und dabei
    "fruchtbar" oder "unfruchtbar" noch etwas unklar ist würde ich
    mich über ein aufklärendes Wort sehr freuen. Speziell :
    kann ich bei obigem, ungewollten Rassen-Mix weitere Probleme
    erwarten ?


    Würde mich über jeden Tip freuen, Klaus aus Portugal

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Hilfe, Gibt es unfruchtbare Grauganshybriden ?

    Ja es kann sehr gut sein dass sie unfurchtbar ist,da müsste man aber die P-Genaration kennen um das sicher sagen zu können.


    (Am Rande bemerkt:was mir immer wieder auffällt : Eine graue Gans ist KEINE Graugans,sie ist einfach nur grau.Graugänse sind die Ahnen aller unserer Hausgänse mit Ausnahme der Höckergans(Sie stammt von der Schwanangans ab)Sie sind eine Wildgansform,die zum Ziergeflügel zählt.Sie legt sicher nicht sehr viele Eier,sondern fängt nach 10 Eiern an zu brüten!Die "GRaugänse" sind meistens irgendwelche Mischlinge aus verschiedenen Rassen.

    Anerkannte Rassen in Deutschland bei denen es den grauen Farbschlag gibt:
    Elsässer Gänse
    Pommerngänse
    Russische Gänse
    Steinbacher Kampfgänse
    Touluser Gänse

    )
    Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein solches Missverständniss!



    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo,
    vielen Dank für den Kommentar .
    Kann ich Deiner Antwort entnehmen, das es zu "Mastzwecken"
    Hybride von grauen Gänsen zu kaufen gibt ?

    Klaus

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ja,diese Hybride sind aber meist schon vor langer Zeit das letzte mal mit einer echten Rasse in Verbindung gekommen!

    Es gibt sowohl graue als auch weiße(ich glaube sogar gescheckte)Mastganshybriden.Nur auf Farbe wird bei der Zucht nicht viel wert gelegt!

    viel Glück mit der Gans.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo Phil,

    vielen Dank für Deine Auskünfte. Ich würde mich gern zu diesem Thema ( Hybriden,künstliche Zuchtwahl;- ist die Unfruchtbarkeit dabei ein "vorsätzlicher Kopierschutz-mechanismus" oder nur Nebeneffekt etc ) etwas sachkundig machen.
    Kannst Du oder ein anderer mir dazu einen Link oder Literatur nennen ? Will zwar kein Profi werden aber doch wenigstens verstehen, was hier abläuft und was ich den Viechern zumute.

    Gruß Klaus

  6. #6
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    so sehen Graugänse aus.... http://de.wikipedia.org/wiki/Graugans

    und hier eine Studie zum Thema Bastarde und Blendlinge ... die Anser Anser und Anser cygnoides werden darin auch erwähnt.... http://www.textlog.de/25191.html vierter Absatz...


    mfg Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #7

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo Patrick,

    hatte leider bis heute nicht mitbekommen, das Du Deine Antwort
    noch einmal um den Link auf "Bastarde / Inzucht" ergänzt
    hast ! Vielen Dank dafür.
    Ich werde mich mit dem Thema auf jeden Fall weiter beschäftigen.
    Zumindest ist hier ersteinmal Ruhe eingetreten,- unsere "Hybridgans"
    sitzt auf ein paar Eiern und brütet tapfer seit einer Woche.
    Werde ihr dann die fremden Küken aus dem Brutschrank unterjubeln.

    mfG Klaus

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 21:49
  2. Hilfe..... Gibt es das Superhuhn ???
    Von Panzer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 23:22
  3. Gibt es....
    Von dortee im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 07:14
  4. unfruchtbare Henne gluckt auf fremden Eiern
    Von Anja Hammer im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 13:00
  5. Unfruchtbare Hühner ?
    Von apfel7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 15:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •